Sonntag, 14. September 2025, 20:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Beiträge: 177

Bike: honda xr125L

Wohnort: Burglengenfeld

1

Montag, 29. September 2003, 18:54

xr 125 (rot)

mal ein paar bilder von meiner honda xr125 L. in den nächsten tagen werden vielleicht noch andere folgen. die hab ich nur schnell mal mit meinem handy gemacht. und irgendwie kommt des rot schwul rüber. is normal des richtig schöne honda-rot.


http://dobomatic.mine.nu/temp/bilder/29092003-184234.jpg

http://dobomatic.mine.nu/temp/bilder/29092003-184437.jpg

http://dobomatic.mine.nu/temp/bilder/29092003-184537.jpg

http://dobomatic.mine.nu/temp/bilder/29092003-185104.jpg

hab noch net viel dran gemacht. nur gepäckträger runter spiegel runter spritzschutz gekürzt und diverse aufkleber. hab mir heut die blinker angeschaut und hab den eindruck, honda will net dass da andere blinker rankommen :( ziemlich verbaut :wand:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Montag, 29. September 2003, 18:57

Ganz hübsch...bis auf Lichtmaske...die ist nunmal garnicht mein Fall.
Über die Gabel wurde ja schon lang diskutiert... *g*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

3

Montag, 29. September 2003, 19:09

als SuMo käme die geil!! :daumen:
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Beiträge: 177

Bike: honda xr125L

Wohnort: Burglengenfeld

4

Montag, 29. September 2003, 19:22

also bei der gabel muss ich leider mit dir übereinstimmen. war letztens in der tongrube....................
ich hab vor sie hinten irgendwie höherzumachen aber für des modell findet ma leider sehr wenige teile. und fast alles is ziemlich massiv verbaut.
naja die lichtmaske gefällt mir eigentlich, wenn ich da ne dt original anschau........... :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Mai 2002

Beiträge: 456

Bike: 125er leider keine mehr, stattdessen einen Vauxhall Meriva A

Wohnort: Freiburg im Breisgau

5

Montag, 29. September 2003, 19:35

Zitat

Original von möp
fast alles is ziemlich massiv verbaut.


Wenn Du wissen willst was "verbaut" heißt dann komm mal bei mir vorbei, schlimmer verbaut als meine Gilera kannse auf keinen Fall sein.

@topic
Sieht ganz gut aus!

Zitat

TheDarkJedi

Zitat

Com.Raphaezer
darkjedi ist ein schlauer kerl und fährt im windschatten einer tzr250 her

doch bald schon wird es ihm zu lahm
da dreht er einmal mit dem arm
an seines moppeds gasgriffwunder
gibt der karre richtig zunder
und düst aus dem schatten schnell heraus
geradewegs ins nächste haus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Berres« (29. September 2003, 22:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Beiträge: 177

Bike: honda xr125L

Wohnort: Burglengenfeld

6

Dienstag, 30. September 2003, 13:36

naja dann mach ich mich mal ran und versuch irgendwie die blinker runterzukriegen
  • Zum Seitenanfang

motorX

unregistriert

7

Dienstag, 30. September 2003, 17:52

@möp

wie hast du den spritzschutz gekürzt? ?(
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

8

Dienstag, 30. September 2003, 18:04

Zitat

Original von motorX
@möp

wie hast du den spritzschutz gekürzt? ?(


Mit nen Toaster....



Sorry jetzt nichts gegen dich...aber wieso sind hier so viele derartig unselbstständig? Nimm doch einfach einen Dremel, Säge, oder was weiß ich, und mach das weg, was dir am Spritzschutz nicht gefällt...mein Gott. Was meinst du denn wie man das macht?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

9

Dienstag, 30. September 2003, 18:09

SUPERMOTO!!
das ding stell ich mir als supermoto ur geil vor ich weiß nicht warum aber irgendwie ... :daumen:
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

motorX

unregistriert

10

Dienstag, 30. September 2003, 19:33

Zitat

Original von Matthias

Zitat

Original von motorX
@möp

wie hast du den spritzschutz gekürzt? ?(


Mit nen Toaster....



Sorry jetzt nichts gegen dich...aber wieso sind hier so viele derartig unselbstständig? Nimm doch einfach einen Dremel, Säge, oder was weiß ich, und mach das weg, was dir am Spritzschutz nicht gefällt...mein Gott. Was meinst du denn wie man das macht?


typisch Husqvarna Fahrer X(
Sorry jetzt nichts gegen dich...aber wieso antwortest du so blöd, warst nicht gefragt.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

11

Dienstag, 30. September 2003, 19:39

Hätte auch ein DT, RS oder was weiß ich Fahrer so antworten können.

Auf blöde Fragen bekommt man nunmal blöde Antworten :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

12

Dienstag, 30. September 2003, 20:00

uh moto!R!X ...
sorry das ich ihm nen tip gebe wie sie richtig geil aussehen würde ...
und das du mein wissen gleich auf ne husqvarna schiebst ist arm ...

pass auf ich geb dir ne aufgabe du sagst mir bis morgen wo der käfig für den kolbenfresser ist ok?

also echt ...

ups ... das war ja auf mathias bezogen ...
naja wayne! husqvarna freunde sind auch meine freunde :daumen:
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »snoop©« (30. September 2003, 20:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

13

Dienstag, 30. September 2003, 20:08

Hehe der käfig für den kolbenfresser....lol der war geil

Aber die frage war echt saudumm,mit was macht man wohl n spritzschutz kürzer...ahhh
kannst ja drauf rumbeißen bis er weg geht...
Aber schickes mopped bis auf den motor und die gabel
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

motorX

unregistriert

14

Dienstag, 30. September 2003, 20:16

ich will nicht wissen wie man das machen kann, sondern wie er es gemacht hat, man man man.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

15

Dienstag, 30. September 2003, 20:44

ok gehen wir davon aus du besitzt einen dremel ...
du nimmst den dremel, suchst einen passenden aufsatz (normale leute nehmen hierfür ein schneidaufsatz), nun steckst du den dremel in die stecksdose bzw. schließt ihn ans netz an.
jetzt sollte er eigentlich funktionieren, tut er das nicht, bist du selbst zu dumm dafür.
ok weiter ...
du setzt ihn da an wo du es kürzer haben willst und schneidest den überschuss an material ab.
zum verfeinern der kannten nimmst du einen schleifaufsatz und rundest die kannten noch ein wenig ab ... hier zu ist auch der dremel gedacht. :daumen:

kappisch? :wand: :D
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten