Sonntag, 14. September 2025, 11:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

1

Freitag, 3. Oktober 2003, 20:15

Gummifutzel am Nummernschild = Fahrwerk zu weich?

Hi, ich hab vorhin gesehen, dass ich lauter Gummifutzel auf der Schwinge und am Nummernschild kleben habe. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das ein Zeichen dafür ist, dass das Federbein zu weich eingestellt ist. Stimmt das?

Danke schomma.

P.S.: Ich fahre die die B39.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

2

Freitag, 3. Oktober 2003, 21:15

aber dein heck schleift nicht am reifen oder wie?

ich mein gummiabrieb ist ja normal bei weichen reifen, oder?
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

3

Freitag, 3. Oktober 2003, 21:17

nein, ist kein gummi.. sind höchstwahrscheinlich teerteilchen und kettenfett reste
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

4

Freitag, 3. Oktober 2003, 21:40

also bei mir hängt hinten unterm heck auch immer ne menge schmodder drunter...des kommt von den bremsen würd ich jetzt mal sagen
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

5

Freitag, 3. Oktober 2003, 22:18

noja, bei mir hängt son dreck nur anner linken seite des nummernschilds, da isses aber eindeutig ruß vom auspuff, der rotzt in die gegend.

ansonsten wechseln mal das kettenfett, evtl isses das.
reifenabrieb kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen in der größenordnung.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

6

Freitag, 3. Oktober 2003, 22:55

Zitat

Original von ThaMan
noja, bei mir hängt son dreck nur anner linken seite des nummernschilds, da isses aber eindeutig ruß vom auspuff, der rotzt in die gegend.

ansonsten wechseln mal das kettenfett, evtl isses das.
reifenabrieb kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen in der größenordnung.

jop..bei mir isses auch nur auf der rechten seite vom puff schwarz, aber überall sind auch so kleine partikel von der bremse, oder wenn die kette mal länger nich geputzt wurd (wie bei meinem mofa) sind des schöne ölfetzen..
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Samstag, 4. Oktober 2003, 00:41

hmm das ist kettenfett, bremsabrieb(wenn du hinten bremst) teer und sowas von der straße, evtl etwas gummi, vom auspuff ruß
alles gemischt.
Hab ich auch drauf... geht scheisse weg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 620

Bike: Yamaha Yzf - R6 '01

Wohnort: Essen

8

Samstag, 4. Oktober 2003, 11:35

Zitat

Original von Tutti
Hab ich auch drauf... geht scheisse weg


nö, WD40 drauf und weg damit :-)
... let us die young or let us life forever ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

9

Samstag, 4. Oktober 2003, 11:44

is normaaaal
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

10

Samstag, 4. Oktober 2003, 12:16

Muss so sein bei nem 2-Takter, dann weißt du, das er noch lebt! :D
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

11

Samstag, 4. Oktober 2003, 14:46

Zitat

Original von mito_fReAk

Zitat

Original von Tutti
Hab ich auch drauf... geht scheisse weg


nö, WD40 drauf und weg damit :-)


nicht wenn das richtig eingesaut ist lange zeit und eingetrocknet *G*
Dann bekommste es mit WD-40 Bremsenreiniger und Nevr DUll Kombi net so gut ab.. schmiert noch extrem.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

12

Samstag, 4. Oktober 2003, 18:32

sowat mach man ja auch nich...also ich geh eigentlich immer nachm fahren mal mim lappen drüber..un was nich weggeht wird mit bezin oder so gekillt..
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

13

Samstag, 4. Oktober 2003, 22:52

was nich weggeht, bleibt dran, ganz einfach...
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

14

Sonntag, 5. Oktober 2003, 20:16

Also ich hab mit Caramba neben den Felgen auch super die ganzen kleinen Punkte vom Nummernschild abgekriegt.
Muss man nur aufpassen, denn damit kriegt man die Farbe der Nummern auf dem Nummernschild auch schnell weg ^^
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten