Montag, 15. September 2025, 19:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

1

Dienstag, 14. Oktober 2003, 22:04

Zeitwert VOR und NACH Unfall (mit Rahmenschaden, Gabel, etc.)

Ist eine RS125 mit EZ 02/2002 und 7800Km.
Auf 80 gedrosselt.

Folgende Teile defekt (ist Totalschaden)!

-Rahmen
-Gabel komplett
-Verkleidungshalter Front
-Scheinwerfer
-Frontverkleidung
-Seitenverkleidung links
-Heckverkleidung
-Sitzverkleidung links
-Schalthebel
-Kupplungshbel
-Lenkungsdämpfer links
-Drehzahlmesser
-Spiegel links
-Endtopf
-Vorderradfelge
-Reifen vorne
-Kotflügel
-Verkleidungsscheibe


So das ist meiner Meinung nach alles defekt, gutachter war leider noch nicht da und jetzt interessierts mich was meine RS noch Wert ist.

Also bei www.dat.de hat die RS einen Händlereinkaufswert von 2.825,00 EUR! Aber das stimmt ja nicht, oder?

Die RS ist außerdem außer dem Unfallschaden in einem Superzustand.


Was meint ihr, wieviel war meine RS vor dem Unfall Wert? Und was ist sie jetzt noch Wert (Restwert)?

Ich denke vorher 3500,- EUR und jetzt 1000,- EUR?



Also ich danke schon mal für ein paar Schätzungen wenn ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht habt.


MfG
Dominik
Windows 9x Tuning:

Klick hier!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »STEELCAP RACING« (14. Oktober 2003, 22:12)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

2

Dienstag, 14. Oktober 2003, 22:17

Weshalb sollte die Maschinen noch 1000 € wert sein? Alle wertvollen Teile sind zerstört - außer der Motor. Und der kostet keine 1000 €.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

3

Dienstag, 14. Oktober 2003, 22:22

Was denkst du denn was meine RS jetzt noch wert ist?

500€? Sind 3500€ vor dem Unfall realistisch oder zu hoch geschätzt?

Weisst du zufällig auch wie die Versicherung bei einem wirtschaftlichen Totalschaden den Restwert berechnet?
Windows 9x Tuning:

Klick hier!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »STEELCAP RACING« (14. Oktober 2003, 22:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

4

Dienstag, 14. Oktober 2003, 22:45

naja, also 1000 € wird die wohl noch wert sein.
ist ja immerhin der komplette motor
heckrahmen
rechte seitenverkleidung
tank
tankverkleidung?
cdi
krümmer
kompl. hinterrad, schwinge....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

5

Dienstag, 14. Oktober 2003, 22:52

imo ein WIRTSCHAFTLICHER Totalschaden für den du noch 800 € bekommst +-200 €
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Dienstag, 14. Oktober 2003, 23:30

sobald Rahmen beschädigt -> Totalschaden


Ob die Schwinge ganz ist sei mal dahingestellt.


Gutachter wird Totalschaden feststellen
Du bekommst also noch den Zeitwert ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2003

Beiträge: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Wohnort: KA

7

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 00:31

wert sein wird sie auf dem gebrauchtwagenmarkt weniger als n ausgebauter motor weil das ist das einzig verwertbare und niemand hat bock sich da ne maschine anzuschleppen wenn er nur den motor will den man per versand schicken könnte max 500€
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

8

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 11:23

ich meine ja auch wenn man das ding in einzelteilen verkauft....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

9

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 11:29

Zitat

Original von STEELCAP RACING
Weisst du zufällig auch wie die Versicherung bei einem wirtschaftlichen Totalschaden den Restwert berechnet?

Zeitwert nach Eurotax.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2002

Beiträge: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Wohnort: Nähe Magdeburg

10

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 15:06

RE: Zeitwert VOR und NACH Unfall (mit Rahmenschaden, Gabel, etc.)

Zeig mal Pics von deiner Karre .
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

11

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 16:25

@Steelcap Racing: Wenn du noch einmal den Thread im Allgemeinen Forum UND im Sportler-Forum erstellst, dann werden beide gelöscht...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

12

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 17:08

du würdest echt 1000 euro für so ein schrott zahlen?
mein totalschaden war zeitwert vor unfall 3.100 euro und nach 400euro
verkauft für 650 euro :rolleyes:
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Mai 2003

Beiträge: 107

Bike: Sachs XTC

Wohnort: Hirschaid

13

Mittwoch, 15. Oktober 2003, 18:44

Wennst die Teile geschickt einzeln Verkaufst, bekommst bestimmt noch nen Tausender soweit Motor, Schwinge, Hinterrad, Tank (evtl.Vergaser) noch in Ordnung sind!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 225

Bike: BMW Reihensechser, RS 250

14

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 11:19

Hallo,

also der Gutachter war jetzt da, und hat alle Teile die ich oben schon aufgelistet habe als Schaden abgenommen mit Ausnahme vom Rahmen, da er gemeint hat, dass es auch so ein Totalschaden sei.

ABER jetzt kommts: Habe ich kein Recht darauf von der Versicherung zu wissen ob mein Rahmen einen Schaden hat oder nicht? Er hat nur gemeint Rahmen vermessen würde 400,- EUR kosten und das würde sich da nicht mehr lohnen...

Kann ich da jetzt irgendetwas machen? Ich hätte halt gerne entweder eine Bestätigung, dass der Rahmen noch voll in Ordnung ist oder kaputt ist...


MfG
Dominik
Windows 9x Tuning:

Klick hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

15

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 11:32

Ich glaube nicht daß die Versicherung verpflichtet ist, deinen Rahmen vermessen zu lassen. Im Prinzip ist die Situation jetzt so, daß dir die Versicherung das Motorrad zum Zeitwert abkauft, und du das Wrack von der Versicherung zurückkaufen kannst und zwar zu dem Preis, den das Wrack noch wert ist. Solltest du Zweifel haben, ob der Wert des Wracks, wie ihn die Versicherung angibt OK ist, steht es dir natürlich frei, den Rahmen um 400 € vermessen zu lassen, ich glaube allerdings nicht, daß sich das rentiert.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten