Sonntag, 21. September 2025, 15:00 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

1

Donnerstag, 16. Oktober 2003, 21:04

Lederhandschuhe - was tun gegen den Gestank?

Hi,

mich kotzt es langsam an, dass besonders wenn es geregnet hat oder ich in den Handschuhen geschwitzt habe, die Hände und die Handschuhe elendst stinken. Wäscht man sich dann die Hände is der Gestank zwar weg, aber aus den Handschuhen bekommt man den ned raus. Und so stinken sie schon ewig vor sich hin und immer wenn ich sie anzieh, stinken die Hände anschliessend extrem.

Weiss einer ne Lösung? Leider kann ich nichmal das innere nach außen machen da da son Protektorteil eingearbeitet is.(Das is son Lederhandschuh von Vanucci keine Ahnung wie der genau heisst)
..,-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n00b« (16. Oktober 2003, 21:05)

  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

2

Freitag, 17. Oktober 2003, 00:37

febreze, waschmaschine...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Freitag, 17. Oktober 2003, 01:02

Zitat

Original von Com.Raphaezer
waschmaschine...


Richtig - Kurzwaschprogramm und danach die Handschuhe wenn irgendmöglich auskleiden, dass die nicht eingehen.

Geht übrigens auch mit Sportschuhen.
  • Zum Seitenanfang

maRcusW

unregistriert

4

Freitag, 17. Oktober 2003, 12:28

Zitat

Original von fwmone
.

Geht übrigens auch mit Sportschuhen.


stimmt! sehn dann immer aus wie neu! :)!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Freitag, 17. Oktober 2003, 12:43

Zitat

Original von maRcusW

Zitat

Original von fwmone
.

Geht übrigens auch mit Sportschuhen.


stimmt! sehn dann immer aus wie neu! :)!


So ist das - hat prima funktioniert. Meine Schuhe haben v. a. gestunken, nachdem ich sie nach dem Krankenhaus wochenlang barfuß tragen musste.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

6

Freitag, 17. Oktober 2003, 21:33

wusste nicht das man lederzeug in die waschmaschine tun darf...

febreze und helmpolsterreiniger hab ich auch schon ausprobiert, aber da ich die handschuhe nich wenden kann nur mäßiger erfolg; der gestank ging nich komplett weg und war nach nen paar mal tragen wieder da...(hab damals übrigends ein Zwirnhandschuh mit Febreze eingesprüht und dann da rein! Is immernoch die beste Möglichkeit zum guten Verteilen gewesen)

Ich wende mich mal an meine Mutter was die zum Waschmaschinenwaschen meint...
..,-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

7

Freitag, 17. Oktober 2003, 22:24

Komisch hab des problem gar net.Mich würd nur ma interresieren wie ich meine leder-sommerhandschuhe aweng "geschmeidig" halten kann die sind immer hammerhart nachdem sie nass geworden sind oder längere zeit net gebraucht wurden.
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

8

Freitag, 17. Oktober 2003, 22:38

leder kannste auch normla waschen. im hg katalog steht drinn wie... musste bloß mit entsprechenden mitteln danach behandeln..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

9

Freitag, 17. Oktober 2003, 23:11

Zitat

Original von PsychoVARA
Komisch hab des problem gar net.Mich würd nur ma interresieren wie ich meine leder-sommerhandschuhe aweng "geschmeidig" halten kann die sind immer hammerhart nachdem sie nass geworden sind oder längere zeit net gebraucht wurden.

MIt Lederfett oder farbloser Schuhcreme eincremen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 436

Bike: Kawasaki ZR-7

Wohnort: Dresden

10

Samstag, 18. Oktober 2003, 00:03

-gelöscht-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andianer« (25. August 2009, 20:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 436

Bike: Kawasaki ZR-7

Wohnort: Dresden

11

Samstag, 18. Oktober 2003, 00:10

-gelöscht-

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Andianer« (25. August 2009, 20:14)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

12

Samstag, 18. Oktober 2003, 00:11

Würd einfach die Waschmaschine auf Hand-/Feinwäsche 30° oder sowas stellen und hinterher die Handschuhe dann mit Zeitungspapier stopfen, damit sie ihre Form behalten. Wenn sie trocken sind dann mit Lederfett oder eben so Lederpflege-Emulsion behandeln.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten