Sonntag, 4. Mai 2025, 16:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 1 506

Bike: Honda NSR Bj.'98 @ ~ 14.800 km, Simson Sperber Bj.'94 @ 13000 km, Subaru Justy KAD 4WD *rulez* 8)

Wohnort: Ulm

1

Freitag, 24. Oktober 2003, 12:37

Wo gibts billig 2T-Öl?

Hi,
weiß einer von euch, wo es günstig 2T-Öl gibt?
Da ich gedrosselt fahre, brauch ich nur teilsynthetisches, aber da kostet der Liter beim Louis trotzdem 9,00 Euro! 8o

Ich hoff auf Antworten! ;)


Greetz Andi
Warum schnell fahren? Rasen reicht doch! :D :evil::D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

2

Freitag, 24. Oktober 2003, 12:56

hein gericke ...

*teilsynthetisch*

*vollsynthetisch*

das 2t-racing-öl-vollsynthetisch iss mein persönlicher favorit ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

3

Freitag, 24. Oktober 2003, 12:57

ebay...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2003

Beiträge: 180

Bike: tzr 125 4fl

Wohnort: nürnberg

4

Freitag, 24. Oktober 2003, 14:51

delo öl beim louis is teilsynthetisch und kostet 4€ der liter
  • Zum Seitenanfang

ooqm

unregistriert

5

Freitag, 24. Oktober 2003, 14:52

5€ kostet es, dann hau ich bei mir immer rein und läuft 1a
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Januar 2003

Beiträge: 98

Bike: Honda Hornet 600

Wohnort: Schwandorf

6

Freitag, 24. Oktober 2003, 20:11

beim ATU gibts eins von liquimoly oder so ähnlich, hat mein mofa immer bekommen, is teilsynthetisch und kostet 5,99€ oder so
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

7

Freitag, 24. Oktober 2003, 20:14

hein gericke...
2takt-racing
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2003

Beiträge: 19

Bike: tdr125

Wohnort: 27299 langwedel

8

Freitag, 24. Oktober 2003, 20:17

ich weiß nicht wenn du dem motor was gutes tun willst dann nehm ruhig etwas hochwertigeres öl -- ich fahre castrol-r2t

für sage und schreibe 15.- der liter hat aber ne gute qualität und bei nem knappen lieter auf 1000km is das schon io
schmeißt alle roller in den ofen da gehören sie hin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

greetz rollerverheizer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rollerverheizer« (24. Oktober 2003, 20:19)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Beiträge: 845

Bike: Es hat zwei Reifen, ist ein 2T und macht brumm ;)

Wohnort: Niedersachsen

9

Freitag, 24. Oktober 2003, 21:22

Wo liegt der Unterschied zwischen Teils. und Volls. ?

Und was bringt es im Vergleich?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

10

Samstag, 25. Oktober 2003, 14:04

vollsyn. is voll synt. und teil syn. is halt nur zum teil synt. und verbrennt erst bei höheren temp vollständig! Es gibt dazu etliche Threads in der Suchfunktion findest du genaueres!

Ich kauf mein teilsyn. immer beim Marktkauf: Gut&Billig 2t-Motorenöl 1l kostet 2,95€
..,-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

11

Samstag, 25. Oktober 2003, 14:14

Also castrol fahr ich nicht mehr!
Auch wenns so teuer ist, tut es dem motor nicht gut..
in letzter zeit scheint castrol probleme zu haben bezüglich Ölverschlammung usw.

Ich musste meine kiste schonmal zerlegen und sauber machen, weil die AS wegen dem öl total verschlammt war, und der esd bzw. krümmer erst :rolleyes:


PS: Ich fahre komplett offen, also kanns nich daran liegen, dass das öl nicht heiß genug wird ;)
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

12

Samstag, 25. Oktober 2003, 15:32

Zitat

Original von rollerverheizer
ich weiß nicht wenn du dem motor was gutes tun willst dann nehm ruhig etwas hochwertigeres öl -- ich fahre castrol-r2t

für sage und schreibe 15.- der liter hat aber ne gute qualität und bei nem knappen lieter auf 1000km is das schon io


also das vom gericke is bestimmt genauso gut und kostet die hälfte
also 15euro fürn liter find ich extrem banane! ich hatte früher auch en teures bis 12 euro aber das is einfach bescheuert weil kein unterschied...
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

13

Samstag, 25. Oktober 2003, 16:34

Zitat

Original von fRieH

Zitat

Original von rollerverheizer
ich weiß nicht wenn du dem motor was gutes tun willst dann nehm ruhig etwas hochwertigeres öl -- ich fahre castrol-r2t

für sage und schreibe 15.- der liter hat aber ne gute qualität und bei nem knappen lieter auf 1000km is das schon io


also das vom gericke is bestimmt genauso gut und kostet die hälfte
also 15euro fürn liter find ich extrem banane! ich hatte früher auch en teures bis 12 euro aber das is einfach bescheuert weil kein unterschied...


frag mich wo man kaufen muss um fürn liter rs2t 15€ zu bezahlen
ich bezahl max. 12 ..
und benutze es schon seit drei jahren und hab mich nie drüber beschweren können
aber da gibts ja eh die spezies die die qualität vom öl beurteilen können :daumen:
wenn's schmiert, dann schmierts .. und wenn's nebenbei kein kilo ölkohle am auslass hinterlässt ist doch alles in butter.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

14

Samstag, 25. Oktober 2003, 18:03

ich zahl 7euro für den liter, rome 2takt vollsyn....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Beiträge: 845

Bike: Es hat zwei Reifen, ist ein 2T und macht brumm ;)

Wohnort: Niedersachsen

15

Samstag, 25. Oktober 2003, 20:13

ok, danke wegen vollsy. und teilsy.!

Ich fahr (im Roller...) Liqui Moly! Hab eigentlich nie probs gehabt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten