Dienstag, 6. Mai 2025, 16:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. November 2002

Beiträge: 6

Bike: DT 125 R bj. 97

Wohnort: Urbach

1

Mittwoch, 19. November 2003, 14:16

Dt leistung hoch

Sers.
Kleine frage wer kennt sich hier mitm gesetz aus. ich werd im februar 18 und meld mein bock dann offen an. ich kümmer mich jetz im winter um meine dt. überströmkanäle polieren aufbohren usw....
mein werkstattboy hat gsagt die krieg mer gut über 30 ps. ich hab dann au klasse A begr. und dürfte dann theoretisch bloß 34 PS fahren. aber ich darf meine 125er ja mit 18 aufmache. und wenn die dann über 34 PS hat dürft ich die ja eigentlich au fahren...
Danke.


...jage nicht, was du nicht töten kannst!!!
:)63 ...jage nicht, was du nicht töten kannst!!! :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

2

Mittwoch, 19. November 2003, 14:30

also legal darfst du das net, du müsstest alle änderungen eintragen lassen.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2002

Beiträge: 6

Bike: DT 125 R bj. 97

Wohnort: Urbach

3

Mittwoch, 19. November 2003, 14:35

Thanx. ich glaub dann muss ich mal los und mein gtü- man aufn bier einlade

:D
:)63 ...jage nicht, was du nicht töten kannst!!! :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Wohnort: Nähe Euskirchen

4

Mittwoch, 19. November 2003, 14:53

ich glaube nicht dass du die dt über 30PS kriegst.
und du wirst sie wahrscheinlich so auch nicht eingetragen bekommen, wenn dann halt mit der normalen offenen leistung, ich weis jetzt aber nicht wieviel das is, so 24PS vielleicht!?
frag mal wen der seine dt auch offen eingetragen hat
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

5

Mittwoch, 19. November 2003, 15:10

Stefan hat (oder hatte...) eine DT offen eingetragen gehabt. Frag den mal.

Achja. Wenn sie über 34PS haben sollte, was ich für äußerst überheblich betrachte, dann darfst du sie natürlich NICHT fahren. Du darfst die DT aber ohnehin nichtmal mit 34PS fahren. PS/Gewicht Verhältnis wird da unterschritten. Um ein Motorrad mit 34PS fahren zu dürfen muss es MINDESTENS 157kg wiegen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

6

Mittwoch, 19. November 2003, 17:39

ausserdem warum mehr leistung eintragen lassen?

lass die offene leistung also 24PS oder was se laut gutachten hat eintragen und das wars
ansonsten musste ein einzelgutachten machen was teuer wird da abgasgutachten leistungsprüfstand etc.

wenn doch ein paar PS mehr abfallen dann kannste das getrost auf serienstreuung schieben
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

7

Mittwoch, 19. November 2003, 18:59

RE: Dt leistung hoch

Zitat

Original von Spartakus
Sers.
Kleine frage wer kennt sich hier mitm gesetz aus. ich werd im februar 18 und meld mein bock dann offen an. ich kümmer mich jetz im winter um meine dt. überströmkanäle polieren aufbohren usw....
mein werkstattboy hat gsagt die krieg mer gut über 30 ps. ich hab dann au klasse A begr. und dürfte dann theoretisch bloß 34 PS fahren. aber ich darf meine 125er ja mit 18 aufmache. und wenn die dann über 34 PS hat dürft ich die ja eigentlich au fahren...
Danke.


...jage nicht, was du nicht töten kannst!!!



Du darfst mit dem A1 Führerschein, egal ob 18 oder nicht und egal ob gedrosselt oder offen, nicht mehr als 15PS fahren.
Und mit dem A darfst du die ersten 2 Jahre nicht mehr als 34PS fahren.
Du müsstest die Veränderungen an deiner DT eintragen lassen (Vollabnahme, ich schätze so 200 - 300 EUR), dir wird jedoch kein TÜV-Arbeiter eine frisierte Maschine zulassen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten