Freitag, 19. September 2025, 09:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Schneekoppe

unregistriert

16

Dienstag, 25. November 2003, 14:38

sorry!dachte dabei wird nur der heckrahmen angehoben....
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

17

Dienstag, 25. November 2003, 17:16

RE: Problem mit den Choppern

Zitat

Original von ind

Zitat

Original von 4l3x4nd3r
das problem mit [..] choppern ist, das ich in den kurven immer am boden streife.


Das Problem nennt sich Physik:
Tiefer Schwerpunkt => mehr Schräglage nötig (um die Kurve mit gleicher Geschwindigkeit zu fahren).
Tiefer Schwerpunkt => wenig Bodenfreiheit.
Wenig Bodenfreiheit => wenig Schräglage.

Problemlösung:
- Mehr Schräglagenfreiheit (Höherlegung)
- Höherer Schwerpunkt (Tankrucksack und Topcase mit Beton füllen und montieren. Und nicht vergessen, die Federn auf "hart" zu stellen. ;-)


sorry *lol* aber das kann ich mir nicht durchlesen.

tieferer Schwerpunkt -> gleiche Schräglage MEHR Geschwindigkeit, bzw weniger Schräglage für gleiche Geschwindigkeit. Daher bringt ja Hang Off soviel.
Kann man sich auch aufmalen mit Kräften.

Wenn man Bodenfreiheit haben will, dann sollte man sich halt kein Chopper holen, da schleift ja alles wenn man locker abbiegt *brrr*
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

18

Dienstag, 25. November 2003, 18:29

Jo Tuttie ich weiß ja wie du abbiegst, daher wundert mich das nicht :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2003

Beiträge: 86

Bike: Honda Varadero

19

Dienstag, 25. November 2003, 19:42

zu der frage was für ein chopper ich hab:
Daelim VT Evo

warum ich ne chopper hab:
war des billigste.

hät au lieber ne sportler oder cross.. naja
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

20

Montag, 1. Dezember 2003, 13:49

RE: Problem mit den Choppern

Zitat

Original von Tutti
tieferer Schwerpunkt -> gleiche Schräglage MEHR Geschwindigkeit, bzw weniger Schräglage für gleiche Geschwindigkeit. Daher bringt ja Hang Off soviel.


Ich hab mich grad nochmal schlau gemacht, und gemerkt, daß ich mich leicht vertan hab.
Worauf ich eigentlich hinauswollte, war, daß bei geringer Bodenfreiheit (1) die Rasten nunmal früher schleifen.

(1) Bei Rennmoppeds ist die Bodenfreiheit bestimmt nicht sonderlich größer. Die Rasten/Auspuff sind entsprechend höher angebracht, um mehr Schräglagenfreiheit zu bekommen.

Beim Hang Off wird der Schwerpunkt übrigens nicht nach unten, sondern zur Kurvenmitte hin verlagert.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

21

Montag, 1. Dezember 2003, 19:20

Jung du hast einfach keine Ahnung..
Bodenfreiheit ist ja gerade dadurch gegeben, dass die Rasten etc höher bzw weiter hinten montiert sind :rolleyes:
Dadurch dass du dich beim Hangoff nach innen und unten legst, verlagerst du grundsätzlich deinen SChwerpunkt nach unten. Das ist der gewollte Effekt.

Jetzt labber mal hier net so nen Stuss...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

22

Montag, 1. Dezember 2003, 20:48

Zitat

Original von Tutti
Jung du hast einfach keine Ahnung..
Bodenfreiheit ist ja gerade dadurch gegeben, dass die Rasten etc höher bzw weiter hinten montiert


Bevor du so einen Scheiß schreibst, solltest du das, was ich geschrieben habe, nicht nur gelesen haben, sondern auch kapiert.

Die Bodenfreiheit wird gemessen, wenn das Mopped unbelastet in der Senkrechten steht. (Die Mindestbodenfreiheit entsprechend mit Vollast.) Und ich habe noch kein Mopped gesehen, wo die Rasten tiefer als der Rahmen sitzen. Daher haben die Rasten auch keinen Einfluß auf die Bodenfreiheit.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

23

Montag, 1. Dezember 2003, 20:54

LoL und ?
Selbst wenn die Rasten schleifen, wo ist denn da das Problem ?
Ist zwar total nerfig wenn du in der Stadt in engen Kurven ständig aufsetzt, so wie mir das öfter passiert, aber das Hinterrad rutscht dir noch lange nicht weg.

Da musst dus schon heftigst übertreiben.
Ich habs mal provoziert, aber wirklich was passieren tut in der Regel nichts.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

24

Montag, 1. Dezember 2003, 21:18

Zitat

Original von ind

Zitat

Original von Tutti
Jung du hast einfach keine Ahnung..
Bodenfreiheit ist ja gerade dadurch gegeben, dass die Rasten etc höher bzw weiter hinten montiert


Bevor du so einen Scheiß schreibst, solltest du das, was ich geschrieben habe, nicht nur gelesen haben, sondern auch kapiert.

Die Bodenfreiheit wird gemessen, wenn das Mopped unbelastet in der Senkrechten steht. (Die Mindestbodenfreiheit entsprechend mit Vollast.) Und ich habe noch kein Mopped gesehen, wo die Rasten tiefer als der Rahmen sitzen. Daher haben die Rasten auch keinen Einfluß auf die Bodenfreiheit.


rofl jung
und warum schleifen dann bei euch choppern bei 5° schräglage shcon die Rasten? :wand:
  • Zum Seitenanfang

Killersemmel

unregistriert

25

Montag, 1. Dezember 2003, 21:31

ich weiß ja nich wie tief eure chopper liegen, ich hab in der stadt zumindest noch nie nen fußbrett zum schleifen gebrahct, wo auch?? und selbst auf der landstraße passiert es selten. stellt euch nich so an, wer schräglage will soll sich ne sportler holen, also mecker nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

26

Dienstag, 2. Dezember 2003, 08:54

Zitat

Original von Tutti

Zitat

Original von ind
Die Bodenfreiheit wird gemessen, wenn das Mopped unbelastet in der Senkrechten steht. (Die Mindestbodenfreiheit entsprechend mit Vollast.) Und ich habe noch kein Mopped gesehen, wo die Rasten tiefer als der Rahmen sitzen. Daher haben die Rasten auch keinen Einfluß auf die Bodenfreiheit.


rofl jung
und warum schleifen dann bei euch choppern bei 5° schräglage shcon die Rasten?


Wie blöd bist du eigentlich?
Hast du noch immer nicht den Unterschied zwischen Bodenfreiheit und Schräglagenfreiheit kapiert?
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

27

Dienstag, 2. Dezember 2003, 13:24

und wie blöd bist du denn, worum geht es denn hier bitte im Topic ??
Es geht hier net darum, wieviel Bodenfreiheit das Ding im Stand hat, sondern darum dass da Anbauteile so früh in der Kurve schleifen ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2002

Beiträge: 235

Bike: SXV 250 R ;-)

28

Dienstag, 2. Dezember 2003, 13:34

Zitat

Original von Tutti
worum geht es denn hier bitte im Topic ??
Es geht hier net darum, wieviel Bodenfreiheit das Ding im Stand hat, sondern darum dass da Anbauteile so früh in der Kurve schleifen ...


Du hast doch mit der Bodenfreiheitsgeschichte angefangen (und den Unterschied zwischen Boden- und Schräglagenfreiheit nicht verstanden):

Zitat

Original von Tutti
Wenn man Bodenfreiheit haben will, dann sollte man sich halt kein Chopper holen, da schleift ja alles wenn man locker abbiegt *brrr*


BTW: Die aktuelle GSX-R hat 130 mm, die XV 250 hat 145 mm.
Ein Motorradtraum wird meiner Ansicht nach dann wahr, wenn man mit der eigenen Kohle, der eigenen kreativen Schrauberei, den eigenen Ideen folgend sich mit seinen eigenen Händen sein eigenes Krad zurecht macht. (Helmut Wicht)
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

29

Dienstag, 2. Dezember 2003, 13:59

Der Unterschied zwischen ner Sportlert und ner Chopper besteht ganz einfach darin das bei ner Chopper der Ramen meist Breiter ist, und die Rasten somit tiefer befestigt sind als bei ner Sportler / Tourer, bei denen sind die Rasten
1. Höher angebracht
und
2. weiter hinten!

@ Tutti

ich würd mich mit IND nicht anlegen, er hat mehr Ahnung als du denkst ;)
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

30

Dienstag, 2. Dezember 2003, 13:59

es war ja wohl klar was gemeint ist.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten