Donnerstag, 1. Mai 2025, 22:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

16

Freitag, 12. Dezember 2003, 06:33

Zitat

Original von Pidello
die sollen aber auch eher mies klingen.


Ich habe einen Wireless-Kopfhörer, dessen Qualität selbst laut Testzeitschriften an reguläre Kopfhörer der oberen Mitteklasse heranreicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

17

Freitag, 12. Dezember 2003, 06:44

aber ich kann mich erinnern das es sowas für fernseher telefon und auch audio anlagen gibt nur leider weiss ich den namen nicht mehr und auch nicht wo
aber vor zwei jahren war der sender und der empfänger noch relativ gross also grösse von einem kleinen dsl modem

so ungefähr war das teil

das dürfte relativ interessant sein
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (12. Dezember 2003, 06:56)

  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

18

Freitag, 12. Dezember 2003, 10:37

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Pidello
die sollen aber auch eher mies klingen.


Ich habe einen Wireless-Kopfhörer, dessen Qualität selbst laut Testzeitschriften an reguläre Kopfhörer der oberen Mitteklasse heranreicht.

soweit ich mich recht erinner gibts da auch mehrere übertragungsmöglichkeiten. einmal wirklichen funk und einmal ir oder so. zweiteres ist dann halt qualitativ fürn arsch, kann gut sein dass funk um einiges besser ist.

allerdings würde bei der ebaylösung wohl eben diese das schlechteste glied in der kette sein, dann kanns dir auch egal sein wie gut der rest ist ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. August 2003

Beiträge: 42

Bike: TZR 4 FL Bj`99 im Aufbau

Wohnort: Lemgo

19

Freitag, 12. Dezember 2003, 23:51

immer abweichen

man, ...
das ihr immer vom theam abweichen müßt.
ja sicher gibt es wireless sound systeme für den pc.
und nach wlan oder sonstwas hat er ja gar nicht gefragt :(

ich muß den namen von dem hersteller wieder finden, aber es ist ein 2.1 boxensystem bei dem die sateliten per funk die signale bekommen. :daumen:
:listig: ---- Brauche Eure Untersützung----:listig:
---------- Nur 1x Klick pro Tag---------
VIELEN DANK
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

20

Samstag, 13. Dezember 2003, 00:12

eigentlich sind wir gar nicht stark abgewichen ... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

21

Samstag, 13. Dezember 2003, 00:44

tjo nur ist der sender für das boxensystem so gross wie eine maus und dann noch ein kabel dran
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

22

Samstag, 13. Dezember 2003, 17:25

Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe jetzt erstmal Abstand vom Sound genommen, weil es dafür keine Lösung gibt, die mir wirklich gut gefällt. Für den Fall, dass ich auf dem Notebook die Stereoanlage brauche, kann ich ja kurzfristig anschließen, wie auch mit dem Drucker.

Und das ist jetzt das Ergebnis:





  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

23

Sonntag, 14. Dezember 2003, 12:41

benutzt du echt die laptop-tastatur? ich find das total dumm, dass die meist recht hoch bauen und recht weit hinten sind. daher muss man dann die unterarme auf die kante legen, was doch normalerweise einen ordentlichen schreibkomfort verhindert?!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

24

Sonntag, 14. Dezember 2003, 14:13

Zitat

Original von TheChris
benutzt du echt die laptop-tastatur? ich find das total dumm, dass die meist recht hoch bauen und recht weit hinten sind. daher muss man dann die unterarme auf die kante legen, was doch normalerweise einen ordentlichen schreibkomfort verhindert?!


Ich benutze ausschließlich die Notebook-Tastatur. Beim Kauf war ich mir ebenfalls unsicher, da ich schlechte Erfahrungen mit Notebooks gemacht habe. Allerdings wurde bei den Acer TravelMate-Geräten bei jedem Test die Tastatur gelobt.

Je nachdem, wo ich mit dem Gerät sitze, liegen die Arme etwa drei Zentimeter nach dem Handgelenk auf der Kante auf. Beim Tippen hebe ich die Arme dann minimal an, so dass kaum Druck darauf ausgeübt wird. Langes Arbeiten mit konstantem Eingeben ist problemlos möglich. Ein großer Vorteil ist die Biegung um 5°. Sehr positiv fällt auch das Druckbild auf, das ich als wesentlich angenehmer empfinde, als von normalen PC-Tastaturen.

Hier noch drei Bilder:





  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

25

Sonntag, 14. Dezember 2003, 14:48

naja habe ne relativ teure tastatur da sind die tasten auch schön gedämpft und es lässt sich schöner tippen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

26

Sonntag, 14. Dezember 2003, 17:04

Zitat

Original von Pamp
naja habe ne relativ teure tastatur da sind die tasten auch schön gedämpft und es lässt sich schöner tippen


Ja, kann doch sein. Von meiner Logitech-Tastatur war ich auch begeistert, bis ich die vom Notebook hatte. Tasten mit der geringen Drucktiefe gibt's halt nur bei Notebooks.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

27

Sonntag, 14. Dezember 2003, 19:27

naja nicht nur aber dann muss man richtig blechen

aber es kommt auch immer etwas drauf an was man gewohnt ist und auf persönliche vorlieben
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

28

Sonntag, 14. Dezember 2003, 20:10

Zitat

Original von Pamp
naja nicht nur aber dann muss man richtig blechen


Welche denn? Bei den Notebooks ist das schließlich bauartbedingt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

29

Sonntag, 14. Dezember 2003, 20:16

die ist zum beispiel relativ geil
[IMG]http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GATA_004_1g.jpg?pID=718[/IMG]

oder

[IMG]http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GATA_023_1g.jpg?pID=923[/IMG]

beide so um die 40€
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

30

Sonntag, 14. Dezember 2003, 20:28

Ah ok, mit Modding-Tastaturen hatte ich nicht gerechnet. Die haben (auf der verlinkten Webseite zumindest) dann aber wiederum Kabel und kämen für mich sowieso nicht in Frage.

Im Übrigen finde ich 40 € für eine gute(!) Tastatur recht angemessen - meine Logitech lag damals auch ähnlich.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten