Sonntag, 14. September 2025, 22:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

16

Montag, 29. Dezember 2003, 21:01

hmm hab auch schon mal an sowas gedacht.

Ich wuerde das irgend wie so machen das ich ein koplett eigenes system dafuer beuen wurde.

Hab mir das jetzt nur fuer auto gedacht.

Sollte halt irgend ein schlauch ganz eng mit vielen windungen um irgend was heises gewichet werden, dann davor ne birne die mti wasser gefuellist . dann sollte da zwischen birne und schlauch en ventil sein was nur in richtig des schlauches wasser laesstund ein elektisch gesteuerest ventiel am ende des schlauchen wo halt der dampf autreten kann.

dann ist es noch wichtig das die brine bischen hoher als die "das gewindete" liegt damit am anfang wasser im system immer ist, wenn es dann erstmal warm ist und das wasser verdampft sollte durch den eigendruck immer eine zirkulation statfinden. Es ist noch wichtig das der schlauch der zu dem gewindetem fuht zihmlich tief unten in der birne angesetzt ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

17

Montag, 29. Dezember 2003, 21:13

ich montier einfach n dampfreiniger neben auspuff dann is gut,dann bin ich der king :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

18

Montag, 29. Dezember 2003, 23:27

Oder mit so ner Nebelmaschine kann man sicher was machen. Die kleinen sind da ja auch nicht so teuer und reichen eigentlich dafür.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

19

Montag, 29. Dezember 2003, 23:28

kann man dann noch damit fahren?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

20

Montag, 29. Dezember 2003, 23:33

wieso soll mit mit ner nebelmaschien im w2agen nicht fahren koenne oder meisnt du dir r1 mit dem nos
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

21

Montag, 29. Dezember 2003, 23:39

Zitat

Original von Primeon
wieso soll mit mit ner nebelmaschien im w2agen nicht fahren koenne oder meisnt du dir r1 mit dem nos



das war ne ironische Anspielung darauf, dass man sooviele Sachen da einbaut und dann nen tolles SHow Bike hat. .. Aber ob man das dann noch fahreb kann?

Außerdem so nen bissl auf die VW Werbung mit dem neuen Golf bezogen (ok die kannst du wohl nicht kennen in den usa)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

22

Dienstag, 30. Dezember 2003, 10:03

Lachgas in einer R1 ist Schwachsinn. Ernsthaft gut vorstellen könnte ich mir das aber in einer Harley, egal ob Dyna Glide oder V-Rod. Die Dyna Glides (Softails, Touring, Sportster) könnten einen kleinen Schub durchaus gebrauchen und der V-Rod würde das Mehr an Leistung zu einem Mehr an Begeisterung verhelfen ;-)
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

23

Dienstag, 30. Dezember 2003, 11:44

Zitat

Original von fwmone
Lachgas in einer R1 ist Schwachsinn. Ernsthaft gut vorstellen könnte ich mir das aber in einer Harley, egal ob Dyna Glide oder V-Rod. Die Dyna Glides (Softails, Touring, Sportster) könnten einen kleinen Schub durchaus gebrauchen und der V-Rod würde das Mehr an Leistung zu einem Mehr an Begeisterung verhelfen ;-)




Und eine Harley würde wohl wegen des längeren Radstandes nicht so einfach vorne abheben wie eine R1.



Wobei ich immer noch nach einer Lösung in der Dampfgeschichte suche.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

24

Dienstag, 30. Dezember 2003, 12:42

Zitat

Original von Kwailo

Zitat

Original von fwmone
Lachgas in einer R1 ist Schwachsinn. Ernsthaft gut vorstellen könnte ich mir das aber in einer Harley, egal ob Dyna Glide oder V-Rod. Die Dyna Glides (Softails, Touring, Sportster) könnten einen kleinen Schub durchaus gebrauchen und der V-Rod würde das Mehr an Leistung zu einem Mehr an Begeisterung verhelfen ;-)




Und eine Harley würde wohl wegen des längeren Radstandes nicht so einfach vorne abheben wie eine R1.


Ja genau; man könnte also das Leistungsplus nutzen. Und breite Hinterreifen haben sie eigentlich auch.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

25

Dienstag, 30. Dezember 2003, 13:12

und dann wickelt es einem den riemen um die ohren


aber falk wenn man chopper fährt will man doch nicht schnell fahren
oder hab ich da was falsch verstanden?
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

26

Dienstag, 30. Dezember 2003, 13:22

Zitat

Original von Pamp
und dann wickelt es einem den riemen um die ohren


aber falk wenn man chopper fährt will man doch nicht schnell fahren
oder hab ich da was falsch verstanden?


Der Standard-Riemen ist bereits extrem kräftig; man kann die Riemen außerdem noch verbreitern. Die Kraftübertragung ist somit kein Problem.

Sicher, manche wollen mit den Choppern/Cruisern gemütlich "cruisen". Aber nicht alle ;-) Die Harley Dyna Glide- und V-Rod-Modelle sind bereits auf sportlicheres Fahren ausgelegt.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

27

Dienstag, 30. Dezember 2003, 13:32

"sportlich" ist immer Ansichtssache.

Bei ner Harley ist das teils noch gefährlicher. Die Kurven kommen verdammt schnell, und dann brems mal runter, schalt gleichzeitig das NOS aus (wenn das überhauprt geht) und bekomm die Kurve noch ...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

28

Dienstag, 30. Dezember 2003, 13:41

Zitat

Original von Tutti
"sportlich" ist immer Ansichtssache.

Bei ner Harley ist das teils noch gefährlicher. Die Kurven kommen verdammt schnell, und dann brems mal runter, schalt gleichzeitig das NOS aus (wenn das überhauprt geht) und bekomm die Kurve noch ...


Deswegen "sportlich" in Anführungszeichen. Die Bremsen von Harleys sind zwischenzeitlich gut. Natürlich sollte man das Lachgas nicht ausgerechnet dann zünden, wenn eine Kurve voraus ist.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

29

Dienstag, 30. Dezember 2003, 13:51

ähm
Ich hab nicht bezweifelt, dass die Bremsen nicht gut sind. Aber das solltest du bei deiner auch schon merken, das bissweilen die Kurven sehr schnell aufe inen zukommen bei der Leistung.
Und dann noch zusätzlich mit NOS ? Bedenke den langen Bremsweg, der dann leicht unterschätzt wird !
Ne supersportler hart bedingt durch die Schräglagenfreiheit wesentlich mehr Reserven dann noch !
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

30

Dienstag, 30. Dezember 2003, 14:05

Ja ja, schon klar. Ich sagte doch: das Lachgas sollte man nicht ausgerechnet vor Kurven zünden. In meiner Umgebung hätte es sehr viele langgezogene Geraden. Natürlich wäre es ungeschickt, wenn man den Schub nicht stoppen könnte; ich nehme einfach mal an, dass das geht. In dem Fall könnte man sich auf diesen Geraden mal kurz Spaß verschaffen :-D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten