Montag, 5. Mai 2025, 15:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

1

Sonntag, 14. Dezember 2003, 17:38

gute supermoto für >3000€ ?

jo ich hol mir jetzt vielleicht doch ne supermoto.
ist halt zum einen lustiger/leichter zu fahren und zum andern bequemer, und wenn sie mal umfällt wird man net in den ruin getrieben...
....oder lieg ich da falsch?!

naja mein kapital ist halt ziemlich beschränkt
was gitbs gutes für unter 3k?
soll halt dann auf 34ps gedrosselt werden und in 2 jahren aufgemacht...und 4takt

also was könnt ihr mir da empfehlen, hab von sm keine ahnung und auch noch nix gefunden, oder hat evtl. jemand nen vergleichstest?

thx mfg nsracing

edit: oder isses schlauer ne enduro umzubauen? wenn ja welche?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSRacing« (14. Dezember 2003, 17:38)

  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

2

Sonntag, 14. Dezember 2003, 17:58

ne orig. sm wirst du denke ich nicht bekommen für <3000, aber halt auf sm umgebaute enduro, z.B. ne DR 350, mit der kannst eigentlich nur wenig falsch machen, wenn du mehr leistung willst schau mal nach älteren ktms.
hast halt immer das risiko, dass einer beim umbau geschlampt hat...

ich liebäugel auch grad mit ner sm: Husky te400 sm und enduro radsatz bj. 01 ez 03 ~200km 6000€

achja: sind halt meistens leichter und spritziger (kommt halt immer auch auf die jeweilige maschine an...), bequemer als deine nsr is die dr z.B. schon, weil du aufrecht sitzt, aber sowas wie die te^^ kann nur ein masochist als bequem bezeichnen, da kannst dich auch gleich aufn holzbrett setzen, das macht auch keinen unterschied ;)


~||~licensed.to.ill~||~


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ndm62« (14. Dezember 2003, 18:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

3

Sonntag, 14. Dezember 2003, 19:19

">3000€" lol

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Sonntag, 14. Dezember 2003, 19:22

Zitat

Original von SKD
">3000€" lol


Jo na denn:

KTM SMS 660 Factory Replica - 17980€

Was? Es darf auch etwas günstiger sein? Null Problemo:

Husqvarna SM 630R Replica - 17400€

:daumen:

Ok...hmm...aber für unter 3000€ wird es sehr eng. Da findest du eigentlich fast nichts gescheites. Vielleicht eine alte KTM LC4...auf SuMo umgebaut...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

5

Sonntag, 14. Dezember 2003, 19:36

für was willst sie den benutzten? alltag oder halt nur landstraße? auf deutsch:wie wichtig ist dir haltbarkeit?
ich denk schon das du für 3000 was bekommst, notfalls ne ältere enduro, und selber umbauen.
ich sag einfach ma n paar die mir grad einfallen: dr 650, xr 600/650 oder tt
was wirklich neues und gleich sm wird wirklich schwer für unter 3000. aber ältere japsen (vor 95) findestsicher für das geld, entweder gleich umgebaut oder halt wie gesagt selber umbauen.
von älteren ktms würd ich aufgrund der haltbarkeit abraten...
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tonic« (14. Dezember 2003, 19:37)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2003

Beiträge: 383

Bike: 250er

Wohnort: detmold

6

Sonntag, 14. Dezember 2003, 21:37

bei ebay ist nen sehr günstiger gasgas sm radsatz drin, ich war schon drauf und drann den zu kaufen um mal nen bisschen teer heerbrennen zu können.

dann kannste dir allerdings nur nen 2takter holen (weil die 4takter noch zu teuer sind), und grade das bringt dann doch wieder nachteile, grade wenn du jetzt inna stadt wohnst oder so. aber der radsatz kann glaub ich an husqvarna angepasst werden (weiss ich aber nicht welche) aber ne strassentaugliche 4takt husky in ordenrlichen zustand wird wohl für 3000 euro (abzüglich der kohle für den radsatz) schwer zu finden sein.

nachtrag

schade der radsatz ist weg ich kann ih nicht wieder finden, war aber auch nen knaller preis. ich glaube 500 km gelaufen mit grosseer scheibe und !neuen! reifen 600 euro oder so
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »biest123« (14. Dezember 2003, 22:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

7

Montag, 15. Dezember 2003, 14:04

also husqvarna te 610 gibts häufig ziemlich günstig, es gibt auch am kiosk so ne zeitschrift die heißt motorrad markt oder motorrad handel und da sind oft günstige drin.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

8

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 23:29

ok danke für die antworten!

jo ist mir auch aufgefallen dass ich das zeichen im titel falschrum gemacht hab... :D

hmm dann wohl keine sm.... ;(
aber guck mir die sachen die ihr empfohlen habt auf jeden fall mal an

brauch sie fürn alltag. wenn ich zum spaß fahren will natürlich auffer landstraße aber sie würde überall bewegt. also muss sie schon haltbar sein

wenn keine sm was für ne maschine würdet ihr dann empfehlen ganz allgemein?
muss sie halt auf 34ps drosseln die 2 jahr....
net zu teuer im unterhalt
ganz gut aussehend
so dass auch mein dad fahren kann (also er ist 1.8Xm, ich bin 1.70m)ohne sich das kreuz zu brechen
soll spaß machen und für anfänger "geeignet"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

9

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 11:19

dr 650 :D
sieht wenn du was dran machst ordentlich aus, hält ewig, gibts ganz ganz sicher für unter 3000 als sm,
ansonten selber umbauen, ganz sicher auch unter 3000. verschleiß hält sich in grenzen, kette hält zb anscheinend über 20000 km. sollte eigentlich für dich und dein dad passen. hat nicht die zu krasse power, eignet sich also sehr gut für n anfänger.
alternative dazu wäre halt noch n tt. halten auch sehr lang (so wie die meisten japsen :D), muss weniger dran gemacht werden das siegut aussieht, und dürfte auch relativ billig sein(wenn auch teurer als ne dr)
ktm/husky würd ich in der preisregion eher abraten, aufgrund der haltbarkeit und weil sie eher hardenduros sind dadurch nicht grade alltagsfreundlich.

edit: aber sowas kannst denk ich auch nehmen, hat halt etwas viel power(und ist wahrscheinlich nicht grade sehr alltagstauglich), aber ist imo n sehr guter preis:
(boa kack, mobile) such nach Husqvarna TE 610 kostet 2900? und hat nur 6700 kmdrauf und bj 99
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Tonic« (18. Dezember 2003, 11:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Wohnort: Gengenbach BW

10

Donnerstag, 8. Januar 2004, 21:19

Aha mein Thema, ich hab ja ne DR 650 als Supermoto umgebaut.
Ich hab einfach die Radnaben bei mmmh mir fällt der Name von dem Anbieter nicht mehr ein, eingeschickt, der hat die mit neuen Speichen + neuem Felgenbett zurückgschickt, dann einfach eintragen fertig. Das ganze hat ca 1000€ mit Reifen gelöhnt.
Mitlerweile hab ich noch hochgezogene Endtöpfe, un sie gefällt mir immer besser.
Ich muss allerdings sagen, sie ist ein bisschen schwer für eine Supermoto, aber naja man gewöhnt sich dran.
Ich habe jedenfalls viel spass mit ihr, meiner Susi.
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Wohnort: Gengenbach BW

11

Donnerstag, 8. Januar 2004, 21:20

.
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Peachy Nr.1« (8. Januar 2004, 21:23)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

12

Freitag, 9. Januar 2004, 14:46

@ Tonic:

Meinst du die hier:

Husky Te 610, Bj 99, 2900€

Wenn ich ja 3000€ lokcer hätte, ach verdammt! Weil die ist echt net teuer find ich!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

13

Freitag, 9. Januar 2004, 14:50

Zitat

Original von DerEisbaer
@ Tonic:

Meinst du die hier:

Husky Te 610, Bj 99, 2900?

Wenn ich ja 3000? lokcer hätte, ach verdammt! Weil die ist echt net teuer find ich!


jup, die meinte ich. ist wirklich nicht sehr teuer
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2003

Beiträge: 383

Bike: 250er

Wohnort: detmold

14

Samstag, 10. Januar 2004, 22:40

lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

15

Sonntag, 11. Januar 2004, 11:38

die von mobile sieht richtig schön aus ;)

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten