Freitag, 2. Mai 2025, 00:55 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Marco
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marco« (14. Januar 2004, 00:43)
***maximalpigmentiert***
Zitat
Original von Marco
irgendwie scheiden sich da die geister, die meisten in den einschlägigen Foren schreiben hohes Gewicht, schnell stoßen, langsam zurück, Kadenzen hab ich jetzt nicht im Kopf...
andre schwören auf SS .... hachja...
zuviel Information und Meinungen...irgendwie einen Mittelweg finden und sehen wies anschlägt![]()
Registrierungsdatum: 7. September 2001
Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott
Wohnort: Unterfranken
Zitat
Original von Marco
irgendwie scheiden sich da die geister, die meisten in den einschlägigen Foren schreiben hohes Gewicht, schnell stoßen, langsam zurück, Kadenzen hab ich jetzt nicht im Kopf...
andre schwören auf SS.... hachja...
zuviel Information und Meinungen...irgendwie einen Mittelweg finden und sehen wies anschlägt![]()
Zitat
Original von Roman
Zitat
Original von Primeon
ich glaube nicht das du mit 80-90 kg falchbank trainieren kannst
Klar geht das. Bei flachbank hängt es enorm von der intramuskulären Koordination an, wenn du regelmäßig Flachbank trainierst sind Sätze mit 80 kg kein Thema.
Und neben der Koordination ist das auch grade bei der Flachbank sehr viel Kopfsache, mit enormer Konzentration und einem kompetenten Trainingsparter geht da sehr viel.
Habe wie ich noch voll im Flachbanktraining drin war eine wiederholung mit 115 kg gepackt und trainiert immer mit 70-80 kg.
Da ich mein Brusttraining aber vor ner Zeit umgestellt habe und heute das erste Mal seit nem guten Monat mal wieder Flachbank trainiert habe haben 4 Sätze mit 60-65 kg (leichte Steigerung der Gewichte mit jedem Satz) erst mal ausgereicht. Gibt wohl kaum was unangehmeres als wenn man sich einen Brustmuskel reißt, deswegen gehe ich beim Bankdrücken lieber immer etwas langsamer ran.
Ich weiß zwar das auch mehr drin ist, aber das muss ich mir nicht bei jedem Flachbanktraining beweisen.