Mittwoch, 17. September 2025, 15:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

1

Mittwoch, 28. Januar 2004, 04:18

ebay übernimmt mobile.de für 121 millionen

Der Internet-Marktplatz eBay kündigt die Übernahme des deutschen Online-Anzeigenmarkts Mobile.de an. Das Auktionshaus will alle Mobile.de-Aktien für einen Preis von rund 121 Millionen Euro in bar aufkaufen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden soll die Transaktion im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein.

Der Kauf erlaubt es eBay Deutschland, seinen Online-Marktplatz für Fahrzeuge um das Anzeigen-Format von Mobile.de zu erweitern. Geplant ist eine Kombination von Mobile.de und eBay, bei der die Verkäufer die Möglichkeit bekommen sollen, das optimale Verkaufsformat zu wählen. Käufer wiederum erhalten eine noch größere Auswahl.

Mobile.de ist nach eigenen Angaben einer der größten deutschen Online-Anzeigenmärkte für den An- und Verkauf von Fahrzeugen.


Quelle
------------------------------------------------------------------------




Das amerikanische Internet-Auktionshaus eBay Inc. kündigte am Montag die Übernahme der deutschen Internetauktions-Plattform Mobile. de an. Konzernangaben beträgt der Kaufpreis für die auf die Versteigerung von Automobilen spezialisierte Internet-Auktionsplattform insgesamt 121 Mio. Euro.
Konzernangaben zufolge wird sich die Übernahme von Mobile.de nur geringfügig auf das Ergebnis im laufenden Fiskaljahr auswirken. Die Transaktion soll im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres abgeschlossen werden.


Quelle
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2003

Beiträge: 353

2

Mittwoch, 28. Januar 2004, 12:32

übrleg mal die säcke...

ob mobile.de oder ebay inc. sich jemals gedacht haben was für einen wert bzw erfolg sie mal haben werden????

man man mna
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

3

Mittwoch, 28. Januar 2004, 13:21

RE: ebay übernimmt mobile.de für 121 millionen

Zitat

Original von Pamp
Der Internet-Marktplatz eBay kündigt die Übernahme des deutschen Online-Anzeigenmarkts Mobile.de an. Das Auktionshaus will alle Mobile.de-Aktien für einen Preis von rund 121 Millionen Euro in bar aufkaufen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden soll die Transaktion im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein.

Der Kauf erlaubt es eBay Deutschland, seinen Online-Marktplatz für Fahrzeuge um das Anzeigen-Format von Mobile.de zu erweitern. Geplant ist eine Kombination von Mobile.de und eBay, bei der die Verkäufer die Möglichkeit bekommen sollen, das optimale Verkaufsformat zu wählen. Käufer wiederum erhalten eine noch größere Auswahl.

Mobile.de ist nach eigenen Angaben einer der größten deutschen Online-Anzeigenmärkte für den An- und Verkauf von Fahrzeugen.


Quelle



*lol*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Januar 2003

Beiträge: 372

Wohnort: berlin

4

Mittwoch, 28. Januar 2004, 23:12

inzwischen sind bei autoscout24.de(917.136 Fahrzeuge) mehr karren im angebot, als bei mobile.de (808.740 Fahrzeuge) , und übersichtlicher isses da auch geworden, also ich präferiere inzwischen autoscout24 ...
die meisten autos und motorräder sind aber eh bei beiden ...

Zitat

Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

5

Donnerstag, 29. Januar 2004, 19:24

RE: ebay übernimmt mobile.de für 121 millionen

Zitat

Original von Kwailo

Zitat

Original von Pamp
Der Internet-Marktplatz eBay kündigt die Übernahme des deutschen Online-Anzeigenmarkts Mobile.de an. Das Auktionshaus will alle Mobile.de-Aktien für einen Preis von rund 121 Millionen Euro in bar aufkaufen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden soll die Transaktion im zweiten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein.

Der Kauf erlaubt es eBay Deutschland, seinen Online-Marktplatz für Fahrzeuge um das Anzeigen-Format von Mobile.de zu erweitern. Geplant ist eine Kombination von Mobile.de und eBay, bei der die Verkäufer die Möglichkeit bekommen sollen, das optimale Verkaufsformat zu wählen. Käufer wiederum erhalten eine noch größere Auswahl.

Mobile.de ist nach eigenen Angaben einer der größten deutschen Online-Anzeigenmärkte für den An- und Verkauf von Fahrzeugen.


Quelle



*lol*
lol²
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

6

Donnerstag, 29. Januar 2004, 20:01

das is doch mal n schlechter scherz...
lol wie sich die tuss die ohren zu hält :D
kein wunder...
ups... irgendwie hab ich in den falschen thread gepostet....
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kus-style« (29. Januar 2004, 20:19)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten