Mittwoch, 17. September 2025, 21:16 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Januar 2004

Beiträge: 14

1

Samstag, 31. Januar 2004, 23:53

Problem mit Drosselung

Ich habe meine Husqvarna SMS125 auf 80kmh drosseln lassen. Dabei wurde das Antriebsritzel ausgewechselt und im Auspuff irgendwas zur Drosselung der Endgeschwindigkeit rein getan. Ich habe bei einem ziemlich blöden Motorradladen in Wuppertal(habe ich festgestellt und auch von anderen vor kurzem gehört) mit das Motorrad dort drosseln lassen.
Mir wurde für die Drosselung ein Festpreis berechnet.
Nun mein Problem und Frage:
Mir wurde damals das Antriebsritzel nicht gegeben und vom Laden einfach einbehalten und gesagt das das so ist und das ich das Antriebsritzel nicht bekomme.
Mein Frage ist ob das so in Ordnung ist?

Und dazu kann ich noch sagen das ich für die komplette Drosselung ca. 600€ berappen musste.
Ich wurde von nem Freund ausgelacht weil ich soviel bezahlt habe und der hat mir ein Laden gesagt bei dem das viel billiger sein soll.
Wieviel kostet den sowas im Normalfall oder geht das auch irgendwie billiger?

Ich hoffe auf kompetente Antworten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Samstag, 31. Januar 2004, 23:59

Ich hab meine Vara über CDI drosseln lassen(190€). Die alte Box hab ich wiederbekommen. Da du deine nur mechanisch(so ein kleiner Ring im Auspuff, oder?) hast drosseln lassen, müsste das doch eigentlich billiger sein. Ich glaube das 600€ hier eindeutig zu viel sind. Da ich aber eine Vara habe, kann ich dazu nicht viel sagen und nur Vermutungen anstellen.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

3

Sonntag, 1. Februar 2004, 00:13

rofl
du hast 600 euro für n bisschen müll bezahlt und ärgerst dich übern ritzel für 20 eur???

also bei allem guten willen, aber das ist recht hoch bemessen...

meine drossel, mit gutachten & ohne spezialschrauben ;) 50 euro
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Januar 2004

Beiträge: 14

4

Sonntag, 1. Februar 2004, 00:25

Ich ärgere mich nicht nur wegen den Ritzel, sondern weil mich der Laden wohl übers Ohr gehauen hat und ich will das nicht auf mir sitzen lassen.
Und das mit den 600€ ist mit allem gemeint. Also: TÜV, Teile, usw. Also praktisch das ganze was man braucht um mit minem Motorrad als 80kmh Ding auf der Straße fahren zu dürfen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

5

Sonntag, 1. Februar 2004, 09:32

Ich hab für alles 190€ bezahlt(TÜV,etc..). Ich würde mal bei einem anderen Händler nachfragen wie teuer das bei dem ist. Wenn das viel billiger dort ist, würde ich sofort zur nächsten Verbraucherzentrale(glaube das heisst so) gehen. Kann sein das du dafür auch ein bissel Geld bezahlen musst.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. November 2003

Beiträge: 506

Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett

Wohnort: NRW

6

Sonntag, 1. Februar 2004, 09:45

Zitat

Original von wochse
Ich ärgere mich nicht nur wegen den Ritzel, sondern weil mich der Laden wohl übers Ohr gehauen hat und ich will das nicht auf mir sitzen lassen.
Und das mit den 600€ ist mit allem gemeint. Also: TÜV, Teile, usw. Also praktisch das ganze was man braucht um mit minem Motorrad als 80kmh Ding auf der Straße fahren zu dürfen.


da würde ich ja lieber offen fahren, als 600 euro zu blechen
... tzzzzzzzzzzzzzzzzzz

Fotos vom YBC 05:

http://manuelmittelpunkt.de/ybc05/index.html

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

7

Sonntag, 1. Februar 2004, 10:38

Was sind schon 600€ im Gegensatz zu dem was du bezahlen darfst, wenn du illegal offen fährst und einen Unfall baust??
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

8

Sonntag, 1. Februar 2004, 12:38

jaja jedem das seine mit dem offen fahren ...

also 600€ sind auf jedenfall zu viel und die teile müsstest du auch mitbekommen haben ...

weil du hast die maschine ja offen gekauft also bezahlt und dann die drosselung dazu ...

sag ich ma so wenn nen komplett anderer auspuff drauf ist, also der Drosselauspuff ist es schon teuer aber niemals 600€ .... :wand:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Wohnort: Wuppertal

9

Sonntag, 1. Februar 2004, 13:20

kannst mir mal sagen, wie der Laden heißt ....
komm auch aus Wuppertal :D
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Januar 2004

Beiträge: 14

10

Sonntag, 1. Februar 2004, 22:48

Der Laden heißt MotoTrend Wuppertal.
Superschrott Laden!!!
  • Zum Seitenanfang

Stoppi

unregistriert

11

Montag, 2. Februar 2004, 06:29

Über den Tisch gezogen! 600€ für ne Drossel alter schwede is ja nur ne blende, im gaser was und so, Huskys haben nix elektronisches... und dann nicht mal die teile mitbekommen, dort würde ich kein service machen lassen... nur so ein tipp...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

12

Montag, 2. Februar 2004, 13:37

Zitat

Original von wochse
Der Laden heißt MotoTrend Wuppertal.
Superschrott Laden!!!


dito !!!
da hab ich vor 3,5 jahren meine xtc gekauft
unfreundlich und unfähig die leute da
drosselung hab ich allerdings damals umsonst bekommen :daumen: aber auch nur, weil sie schon von werk aus gedrosselt war :)stupid
hauptsache ne karre hinstellen, mit 15ps ausweisen und drosselkosten von 200€, obwohl sie schon gedrosselt da stand.... :wand:
@topic:
600€ sind auf jeden fall kappes..das ist viel zu viel
ich frage mich, wie die sich auf der rechnung rechtfertigen lassen...ich mein kleineres ritzel...max 20€ ? und die trichter fürn auspuff vielleicht auch noch mal 20€..und arbeitsaufwand dürfte sich auch in grenzen halten.
und dass die das ritzel einbehalten, grenzt schon an betruch.. du hast die karre so dahingeliefert und hast auch das recht darauf, sie gleichwertig wiederzubekommen bzw die ausgebauten teile auf die hand. in der art wird nur verfahren, wenn kaputte teile auf garantie ausgewechselt werden...das ist dann nämlich eigentum des herstellers/händlers..

ich würde das auf jeden nicht auf mir sitzen lassen. 600€ ist viel geld und absolut !!! unangemessen !
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »galland19« (2. Februar 2004, 13:46)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

13

Montag, 2. Februar 2004, 14:01

Naja 600€ sind schon "etwas" zuviel...wenn man bedengt das die Drossel für Modelle bis einschließlich Bj. '99 ca. 30€ kostet...so 28€ die Metallhülse, und nochmal 1-2€ so ein kleiner Metallring (und das ist schon viel für so wenig Metall...)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Januar 2004

Beiträge: 14

14

Montag, 2. Februar 2004, 22:27

Vielen Dank!
Ich wollte mich nur mal bei allen bedanken die mir hier weiter geholfen haben. Ich denke ich weiß was ich jetzt weiter mache.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten