Montag, 15. September 2025, 14:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 142

Bike: MZ SuMo

Wohnort: 74679 Weißbach/Berlin

16

Montag, 9. Februar 2004, 16:28

Bergab mit Rückenwind und Heimweh lief sie unter mir 120.
Wie gesagt war schon fertig das kleine Ding
Wolle Rose kaufn?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. November 2003

Beiträge: 506

Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett

Wohnort: NRW

17

Montag, 9. Februar 2004, 16:30

CBR hat glaube ich net so die power .....
fährst du sie denn offen oder gedros.?

Fotos vom YBC 05:

http://manuelmittelpunkt.de/ybc05/index.html

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

18

Montag, 9. Februar 2004, 16:31

Zitat

Original von Manu
CBR hat glaube ich net so die power .....
fährst du sie denn offen oder gedros.?


Gibts da nen Unterschied? :P

Bin meine Sachs ZX damals auch in der Fahrschule gefahren...von daher hatte ich keine Umgewöhnungsphase
  • Zum Seitenanfang

Quattro

unregistriert

19

Montag, 9. Februar 2004, 16:38

bin damals in der fahrschule die MZ gefahren, was hattn die offen 15 PS oder so? Man die war so schwach wenn auf der AB´n Berg kam...gleich mal 2 gänge runterschalten und vollgas hoch dass mich die LKWs net überholen rofl
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

20

Montag, 9. Februar 2004, 16:45

Zitat

Original von DMDoniz
Ich hatte auch kein Problem damit, ich hab meine Maschine geholt, bin losgefahren und alles ging ohne Probleme. Nix da mit Bremsübungen oder Kurvenfahren. Und jetzt sagt nicht, das wirst noch bereuen.


Ja gut, Bremsübungen und Kurvenfahren kann schon mal Sinn machen, um das neue Bike kennenzulernen.

Nach dem Umstieg Dyna Super Glide auf V-Rod habe ich die ersten Kilometer langsam gemacht und bin die Tage danach nur bekannte Strecken gefahren, um mich dort richtig an das Bike zu gewöhnen; insbesondere auch wegen der Leistung (und dem tückischen Blockieren des Hinterrades, wenn man versehentlich an den Begrenzer dreht).
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

21

Montag, 9. Februar 2004, 17:02

wieso blockiert dein Hinterrad, wenn du in den Begrenzer drehst? Vorallem wieso drehst du in den Begrenzer, wenn die Maschine neu ist ?!??

Bei mir fehlt nur plötzlich der Vortrieb :D

Naja man wird schon vom Fleck kommen, aber ein paar Übungen zum kennenlernen der Maschine schaden nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. August 2002

Beiträge: 481

Bike: MuZ RT 125

Wohnort: Sachsen-Anhalt

22

Montag, 9. Februar 2004, 17:04

also für mich wars voll die herbe umgewöhnung von ner Kawa eliminator zur Rt! Ganz anderer schwerpunkt und vorallem bremsen die auch ihren namen verdient haben... :D

Bin glaub ich die ersten 2-3 Monate so derbst geschlichen... :rolleyes: :daumen:

aber naja war ja auch noch beim einfahren!



also ich würd auf jeden fall schön langsam fahren und mich vor allem mit der Sitzposition vertraut machen! Ne "möchtegern" oder auch "tourensportler" fährt sich ja doch ziemlich anders als ne cruiser.

Naja wünsch dir viel spass mit dem Bike und unfallfreie Fahrt!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

23

Montag, 9. Februar 2004, 17:26

Zitat

Original von Tutti
wieso blockiert dein Hinterrad, wenn du in den Begrenzer drehst? Vorallem wieso drehst du in den Begrenzer, wenn die Maschine neu ist ?!??


Das hat sie nur mit getunter Auspuffanlage/veränderter Einspritzung, weil sie dann einfach aggressiver reindreht und dann die Leistung plötzlich komplett absackt. Die Standardvariante kennt dieses Problem nicht.

Ich bin die Maschine ca. 800 km eingefahren (wie vorgeschrieben), bevor ich mich langsam(!) an den Begrenzer herangetastet habe; langsam heißt, ich bin ca. 50 km mit max. 6.000 U/min gefahren, weitere 50 mit 7.000 U/min, etc. Die 800 km hatte ich aber schon nach drei Tagen heruntergerutscht, so geil wie die Maschine war...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (9. Februar 2004, 17:27)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

24

Montag, 9. Februar 2004, 17:31

achso.
Jo mal sehen, wie das bei mir nachm März aussieht :D
Also ich hab vollgas 3. Gang in Begrenuzer aus versehen gedreht (nicht aufn Drehzahlmesser gekuckt und die hat halt volle Leistung gezeigt bis in den Begrenzer rein .. .*brrr* 14500-15000 rpm hatte sie da, roter ab 13500.
ging einfach Leistung weg, ich dachte boah ne Motorproblem
guck auf Drehzahlmesser ***UUUUUPS***
*schalt*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

25

Montag, 9. Februar 2004, 17:35

Wie schon gesagt wurde, sei vorsichtig beim anfahren, guck wie bremsen reagieren, such dir deine sitzposition und noch was: pass in den kurven auf, da du sie vom haendler holst und sie neu sein wird, sind die reifen noch ganz eklig, besonders bei nasser fahrbahn.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 142

Bike: MZ SuMo

Wohnort: 74679 Weißbach/Berlin

26

Montag, 9. Februar 2004, 21:41

Mein Dad hatte sich mal ne Kawasaki Z 1000 ausgeliehen. Die bin ich dann auch mal gefahren.
Außer das man die Kupplung ein bisschen sanfter kommenlassen musste gabs kein problem.
Das schöne(woran man sich auch gewöhnen musste) war natürlich die echt heftige beschleunigung!
Hab die mal im 2ten Gang auf 120 gebracht und da hat sie dann kuz vorm roten bereich nen kleinen Wheely gemacht. :-)
Wolle Rose kaufn?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2003

Beiträge: 73

Bike: Yamaha YZF-R6

Wohnort: 92318 Neumarkt

27

Dienstag, 10. Februar 2004, 22:29

Offtopic:

Versuch Dir ein einziges Gefühl fürs Leben zu
bewahren, denn Du wirst es definitiv nur einmal
haben und es ist wunderwunderwunderschön...
so schön ist keine Frau...

Wenn Du 34PS 2 Jahre gefahren bist und dann
100PS oder mehr fährst... und das erste mal
den Gasgriff drehst und es schiebt und schiebt
und schiebt... *wein* *hoil* da könnts Leben
aufhören :D



Das wird zu schnell "alltäglich" und drum versuchs
Dir zu behalten... ich "suchs" wieder in meinem Hirn... =(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. November 2003

Beiträge: 81

Bike: CBR 125 R

Wohnort: Datteln

28

Dienstag, 10. Februar 2004, 22:56

um alles aufzuklären:
also anfahren mit der cbr war hammer easy!
also bin 1mal getestet 1min und dann direkt durche großstadt und autobahn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. November 2003

Beiträge: 506

Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett

Wohnort: NRW

29

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:02

Hau mal paar Bilder von dir und deinem Mopped hier rein ;-)

Fotos vom YBC 05:

http://manuelmittelpunkt.de/ybc05/index.html

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

30

Dienstag, 10. Februar 2004, 23:05

....hat er schon längst! :wand:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MR-DEVIL-« (10. Februar 2004, 23:05)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten