Sonntag, 14. September 2025, 20:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

31

Sonntag, 15. Februar 2004, 19:43

Zitat

Original von Com.Raphaezer
@thomas thomas thomas, das ist aber mal steuerhinterziehung der allerdreistesten sorte :)39


:daumen:

Darf man nich sogar zusätzlich zur Tankfüllung 20 L in Kanistern mitnehmen?

Hm, verdammt, nich wirklich :D

--> http://www.markt-aktuell.de/rat/ga/tank08.html
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

32

Sonntag, 15. Februar 2004, 20:51

@Thomas: da wunderts mich net wie du dir nen Vr6 leisten kannst, sau :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

33

Sonntag, 15. Februar 2004, 21:33

also hier ist das gang und gebe. mein vater holt selbst immer 2 20liter kaniser mit. und letztens war ich da, da war son typ der hatte den ganzen kofferraum voll mit einkaufstüten und in den einkaufstüten waren überall kaniser. lol

die tanke ist hier 10 meter hinter der grenze. ist allerdings ziemlich abgelegen durch so landstraßen und kleine kaffs der eifel. nicht so wie in trier. da ist autobahn und direkt an der grenze auf der autobahn ist ne RIESEN tankstelle (auch für LKW und so). ich will nicht wissen was die da für ein geschäft mit machen.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

34

Sonntag, 15. Februar 2004, 23:39

Genau, die Total Tanke da in Wasserbillig direkt nacher Grenze...die verdienen sich echt dumm und dämlich da nehm ich an. :D

Omus:

:D :daumen:
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

35

Montag, 16. Februar 2004, 00:24

ansich würds sich für mich sogar lohnen, schnell nach frankreich zu fahren immer und dort zu tanken. müsst ich mal morgen den spritpreis checken dort und ausrechnen obs lohnt
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

36

Montag, 16. Februar 2004, 00:27

Zitat

Original von TheChris
ansich würds sich für mich sogar lohnen, schnell nach frankreich zu fahren immer und dort zu tanken. müsst ich mal morgen den spritpreis checken dort und ausrechnen obs lohnt


Lohnt kaum/nicht, kann ich dir gleich sagen. Ich habe mich damals in Paris dumm und dämlich gezahlt mit der kleinen TW 125. Preisunterschied maximal 8 Cent.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (16. Februar 2004, 00:30)

  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

37

Montag, 16. Februar 2004, 00:30

hm, in der letzten zeit scheint frankreich jedoch günstigere benzinpreise zu haben als wir, ist mir letztens zu ohren gekommen.

und wenn man mal bedenkt, dass in frankreich schon die kfz-steuer aufm benzin mit draufgerechnet is... :rolleyes:

ach ich kauf nen diesel und tank heizöl :D
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

38

Montag, 16. Februar 2004, 00:32

Mein Edit kam leider zu spät. 8 Cent wären bei 3,2 € bei 40 Liter - allerdings musst du ja von Spiesen-Elversberg erst in Richtung Sb. und dann noch über die Grenze. Wird also kaum lohnen.

Ein Gas-Hybridauto kann übrigens auch eine Alternative sein, wenn man sich meist nur in seiner Region bewegt. Da kann man nämlich sogar Gas daheim tanken.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

39

Montag, 16. Februar 2004, 00:36

Ja gut stimmt schon. Ich habs mal ausgerechnet: Wenn ich nach Luxemburg tanken fahr, fahr ich genauso teuer, wie wenn ich hier im Ort tanke. Wer sich dann die Zigarettenpreise dort anguckt.. Und dabei verdienen die Luxemburger noch mehr als wir.

So, derweil schlendere ich ins Bett.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten