Freitag, 26. September 2025, 09:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

16

Montag, 16. Februar 2004, 18:40

ob orschinol oda nich is den bullen latte, zu laut bleibt zu laut

aber ich habs ja gesagt... :rolleyes:
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

17

Montag, 16. Februar 2004, 19:35

ja und was machen sie dann? was bekomm ich dann?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

18

Montag, 16. Februar 2004, 20:30

wenn das teil zu laut is, bekommste einfach nur ne mängelkarte und ab zum tüv. bei mir hat damals aber nen stempel vom händler gereicht, der dann damit bestätigt, dass das teil wieder straßentauglich is bzw der originalzustand wiederhergestellt wurde.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (16. Februar 2004, 20:30)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

19

Montag, 16. Februar 2004, 20:39

Oder wenn de Pech hast kegen sies Dir an Ort und stelle Still oder beschlagnahmen es. Ist zwar unwarscheinlich kann aber passieren!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

20

Montag, 16. Februar 2004, 20:41

Ja aber Führerschein weg oder Nachschulung oder sowas gibts nicht, oder?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

21

Montag, 16. Februar 2004, 22:41

ähm nein !
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Wohnort: Westerwald

22

Montag, 16. Februar 2004, 22:59

Jepp, jepp, jepp. CRM hab ich auch eine ;)
Und ich such auch vergeblich nach meinen Rest PS :P
War zu meiner Zeit als A1 Fahrer mit 15 SP angemeldet, und mit zwei Drosseln gedrosselt...
Blackbox, und son komischer Ring, vorm Zylinder, im Stutzen drin...
Tja, der Ring is fast gleich rausgeflogen, hat zwar nich die Endgeschwindigkeit verbessert, aber der durchzug auch untenrum war doch besser, irgendwann zum Sommer(1. Sommer A1 Zeit) flog dann auch die Blackbox raus...

So, dann hätte ich Laut Schein 15 PS haben müssen, ohne die Geschwindigkeitsbegrenzung...
Super...aber ich hab sonst nix gefunden...hab auch schon den Krümmer offen gehabt, und auch sonst gesucht, aber ich finde keine 10 PS mehr...Das Blöde ist ja, dass die Drossel von 28PS auf 15PS nicht im Schein steht, weil da ja schon drin steht das die 15PS hat...also findste die im Schein eh nicht...
Das einzig verdächtige is vielleicht mein Auspuff, der siehtn bisschen komisch aus...und ich hab mir auch schon den RaFal ESD bestellt, allerdings is im mom nix mit testen...Neuen Reifen sind noch nich da, und Saisonkennzeichen ab März...allerdings glaube ich kaum, das der neue Endtopf mir die 10 PS beschert...
abwarten...
ich würde gerne mal ein Gutachten für die CRM sehn, wo die mit 28PS getestet wurde, und dann müsste man halt nach der Beschreibung, seine CRM umbauen/entdrosseln :P

So is das...
cYa, Killerfrosch...


PS : Nich meckern, sicher hab ich auch ne größere HD drin...aber auch die macht keine 10 PS ;)
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

23

Dienstag, 17. Februar 2004, 20:36

Jo ich bin auch am suchen.
Was ich mir noch gut vorstellen kann ist, daß die CDI irgendwie drosselt. Das wäre das einfachste, weil die CRM ja nicht für Deutschland gebaut also. Also dann beim Import einfach ne neue CDI rein und fertig. Da könnte ich mir auch vorstellen das es was bringen kann.
Oder vielleicht liegt es auch an diesem Ansaugstutzen vorm Vergaser, der ist auch nicht komplett auf, wenn man das weiße Teil aus dem Membrankasten nimmt.
Ich weiß es nicht so ganz, bin etwas ratlos.
Weil zu mir hat mal ein Hondachmechaniker gesagt, daß etwas im Krümmer sei. Da war nix.
endtopf kann ich mir auch nicht vorstellen das es 10PS bringt. Andererseits, wenn der Endpott nix durchläßt oder kaum was, so das ein Druck entsteht, der das normale Treiben im Krümmer stört, könnte es doch sein. Naja, ich werde weitersuchen und sobald ich was finde, werd ich testen.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

24

Sonntag, 22. Februar 2004, 11:12

Also ein Freund von mir hat auch die CRM 125 BJ '97.
Ist ein Import aus Italien.
Die war schon immer offen und nie gedrosselt.
Wir haben nur noch die Düsennadel ganz hochgestellt, da sie etwas mager fuhr und noch Carbonmembrane eingebaut.
Übersetzung hat er 13/38.
Standard war 14/38, war aber zu lang und 12/38 zu kurz. Die hat 27 PS Leistung. Und fährt mit der Übersetzung um die 140 km/h und geht ab 7000 U/min (da schaltet die Auslasssteuerung ein) voll ab.

Drosseln sollten eigentlich mal folgende eingebaut sein: Drosselblende im Krümmer und Ansaugstutzen.
Wurden aber vom Händler nie eingebaut, weil die Kiste ja sonst zu lahm wäre :daumen:
Die "Blende" im Luftfilterkasten ist keine Drossel!!
Ob des Ding drin ist oder nicht macht keinen Unterschied.

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

25

Donnerstag, 22. Juli 2004, 22:04

Also habe jetzt meine CRM offen wie ich das seh.
Es lag an der Auslassteuerung. Sie hat nicht ganz aufgemacht obwohl sie eingestellt war. Jetzt hab ich sie auf offen gestellt und dann abgeklemmt. Unten rum geht jetzt natürlich wenig, aber oben raus geht sie richtig böse. Schafft jetzt mit 12/40 110km/h immer. Im ersten macht sie nen Hopser allein ausem Gas. Leistung hab ich ab 8000 bis in den roten solange ich will.
Jetzt meine Frage gibts es ne Auslassteuerungseinheit die das auch macht, die unten rum zu ist und oben ab 8000 komplett aufmacht. Weil offiziell im Schein ist meine ja nur mit 15PS eingetragen. Gibts da irgendwas gedrosseltes, das ich austausch damit ich untenrum auch nen bisschen Leistung habe?
Achja noch ne Frage: Was für ne HD soll ich rein tun? Hab jetzt ne 132er drin? Kerzenbild sieht schön braun aus, aber in meinem Handbuch steht, das orginal ne 142er rein gehört. Was soll ich machen?
Was für ne HD hat ne 21kW-NSR?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

26

Samstag, 24. Juli 2004, 09:54

Wieso klemmst du die Auslasssteuerung ab? :)bloed
Was meinst du für was die da ist?

So ist untenrum einigermaßen Kraft da und abziehen tut die schon ab 7000 U/min.
Mein Kumpel hat ne 142er HD drinnen und die Vergasernadel ganz hochgesetzt.
Er kann mit der Übersetzung 13/38 die Karre auch ausm Gas raus steigen lassen im ersten Gang.
Wenn man sich etwas reinlegt sind auch über 140 km/h drin.

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

27

Sonntag, 25. Juli 2004, 08:19

Die AS ist genau nach Handbuch eingestellt, funktioniert aber trotzdem nicht richtig. Meine scheint irgendwie so ne 15PS-Version sein. Im NSR-Forum haben sie gemeint das es da leider nichts anderes gibt.
Kannst du deinen Kumpel mal fragen was er für ne Nummer auf der Steuereinheit von der AS drauf hat? Wäre super.
Schaffe 110 mit 12/40. Würde aber noch mehr gehen, aber leider ist da der rote Bereich.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten