Samstag, 20. September 2025, 21:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 950

Bike: VT 125 shadow

Wohnort: zellenblock 88

16

Freitag, 2. November 2001, 15:15

dazu sag ich nix ne shadow (die hat H²O kühlung)kannste momentan nur mit gezogenem choke fahren auch nach 30km noch sonst nimmt sie kein gas mehr an und geht aus
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

17

Freitag, 2. November 2001, 15:22

Dann stimmt aber irgendwas mit der Einstellung nicht.

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 289

Bike: NSR125R

Wohnort: Franken

18

Freitag, 2. November 2001, 15:36

Wassergekühlte Zylinder sind auch kleiner als die mit Luftkühlung. Ausserdem ist die Temperaturverteilung günstiger als bei luft.
Gruß Thomas

[Mundart] in der Dunkelheit sicht'mer ned so weit wie bei Tageslicht, wo'mer weiter sicht [/Mundart]
  • Zum Seitenanfang

feuerstuhl

unregistriert

19

Freitag, 2. November 2001, 15:48

hochleistungs 2takter brauchen eine konstante temperatur um größtmöglich leistung abzugeben. ausserdem macht die wasserkühlung die fuhre leiser da kühlrippen vibrieren und somit lärm verursachen.... kartbuch...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

20

Freitag, 2. November 2001, 16:22

Das mit der Leistung ist wohl das wichtigste Argument!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2001

Beiträge: 1 005

Wohnort: Ruhrgebiet

21

Freitag, 2. November 2001, 16:41

70 Grad bei der Mito sind perfekt!

Weiß ich aus eigener Erfahrung weil, sie da drunter etwas schlechter zieht! Da drübber hat man ca 5 KM/h weniger Top Speed!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten