Mittwoch, 17. September 2025, 22:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

Beiträge: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Wohnort: ausm Suzuki Werk in Nippon

1

Dienstag, 24. Februar 2004, 17:23

Ultimative Garantie!!!

Jungs hab ma ne frage!¨

bei meinem Motorrad hat es paar defekte!

und die will ich noch inerhalb meiner garantie beheben lassen!

Nun die frage wird es die Werkstatt machen?

1, )Der Benzinhahn ist feucht also undicht benzin tropft raus sehr langsam halt aber immerhin!

2:) Die Kette Nachspannen!

Und ganz wichtig die Startschwierigkeiten!

3:)mein Motorrad springt nach 3 -4 Tagen nicht an oder sehr schwer! ich habe schon die Zündkerze gewechselt usw..

was denkt ihr? soll ich in die Werkstatt und meine Garantie ausnützen?


Danke JUngs¨!!!
:daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »affe« (24. Februar 2004, 17:24)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Dienstag, 24. Februar 2004, 17:25

Wenn du Garantie hast, dann solltest du das auch ausnutzen.

Benzinhahn wird ausgetauscht, wenn der net irgendwie mutwillig von dir so gemacht wurde.
DIe Startschwierigkeiten müssen sie sich auch anschauen.

Aber Kette nachspannen ist nen Verschleiss .. das musste selbst machen.
Genau wie tanken zB.
Kannst ja auch net hinfahren und sagen mein Tank ist leer, ich will auf Garantie nen vollen ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

Beiträge: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Wohnort: ausm Suzuki Werk in Nippon

3

Dienstag, 24. Februar 2004, 17:30

hmm der benzinhahn ist seitdem wir ihn aufgeschraubt haben undicht *fg*:)

ich weiss eben nicht!! kagge wir haben zugedreht aber er geht ned mehr zu;)
:daumen:
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

4

Dienstag, 24. Februar 2004, 17:35

wie tutti schrieb, nachziehen der kette musst halt selber machen rest macht dir die werkstatt.

nachspannen nervt eh, die sollten mal bei unter 100ps bikes generell zahnriemen nehmen ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

Beiträge: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Wohnort: ausm Suzuki Werk in Nippon

5

Dienstag, 24. Februar 2004, 17:46

naja ich mein bei einem service wird die kette ja auch nachgespannt?

...
benzin wird nicht nachgefüllt man kanns 2 deutitg anschauen tutti;)


aber denkt ihr das sind gründ um überhaupt in die werkstatt zu gehen weil die garantie bald ausläuft!
:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Dienstag, 24. Februar 2004, 18:03

ja mein gott
es kostet doch nichts ..
Ja beim Service wird sie nachgespannt
es wird auch beim Service beim Auto normalerweise das Wasser für die Scheibenwaschanlage nachgefüllt ..
ÖL wird gewechselt

Aber wenn du zwischen den Serviceintervallen Wasser brauchst
Öl nachgefüllt werden muss, oder die Kette gespannt werden muss.
Dann musst du das alles auchmal selbst machen ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 84

Bike: zx6r

Wohnort: berlin

7

Dienstag, 24. Februar 2004, 19:01

hätte auch ne frage zum thema garantie:
als schnee lag bin ich ne woche nich gefahren, batterie war dann natürlich platt, hab mir von polo
dieses ladegerät geholt, hat auch super seinen dienst getan, batterie und mopped lief wieder. selbes spielchen noch 2 mal wiederholt und nu is die batterie schon nach 3 stunden am 0,6 a starken ladegerät voll. die batterie hat eigentlich 6 ah, d.h. müsste länger dauern. mehr als 3 tage hällt sie dann auch nich. bin also zum händler gafahren weil die batterie halt nich in ordnung war. händler meinte das ladegerät wäre in dem sinne kein ladegerät sondern ein frischhalter, das hätte mir die batterie unbrauchbar gemacht. um das zu klären bin ich zu polo, die meinten das sein völliger schwachsinn die batterie kann nicht durch das gerät beschädigt worden sein. ich solle das auf jeden fall über garantie laufen lassen.
händler meinte er übernimmt nur beim kompletten schaden der batterie, also wenn sie gar nichts mehr von sich gibt den schaden, da nicht nachweisbar ist was mit ihr kaputt is, ist immer davon auszugehen, dass es ein fehler beim benutzer ist.
vielleicht könnt ihr mir sagen, ob das ladegerät wirklich nich ok is, oder ob ihr ähnliche erfahrungen gemacht habt. achso und natürlich ob ihr denkt, dass das ein garantiefall ist oder nicht ;)
danke :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

Beiträge: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Wohnort: ausm Suzuki Werk in Nippon

8

Dienstag, 24. Februar 2004, 19:05

ALso das gibt es doch nicht das sich die batterie nach 1 woche entladedet? oder?


Ich denke eher baterie kaputt und deine werkstatt lügt ich denke das ladegerät is oK;)
:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 84

Bike: zx6r

Wohnort: berlin

9

Dienstag, 24. Februar 2004, 19:19

naja mopped steht halb im freien, also drauf schneien tuts nich aber sau kalt wars sicher :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Barney1987

unregistriert

10

Dienstag, 24. Februar 2004, 21:20

ich würd mal sagen, die sollen ein belastungstest machen, vielleicht finden die ja da was raus?!?
was soll denn der benutzer dran defekt machen? soll er vielleicht ein loch rein bohren? der will sich bestimmt nur vor dem garantieschaden drücken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 84

Bike: zx6r

Wohnort: berlin

11

Mittwoch, 25. Februar 2004, 13:55

naja das denke ich auch, er wirft mir halt vor durch das ladegerät die batterie beschädigt zu haben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

12

Donnerstag, 26. Februar 2004, 19:43

ach füll einfach irgendwas seltsames rein, wenns eine zum aufschrauben is ;-) (salz oda so...)

ansonsten: loooooooooool
wenn du mit dem ladegerät was kapputmachst, dann war das da keine batterie sonder ne brennstoffzelle oÄ...
und wies der name schon sagt frischhalter >< batteriemörder, sonder exakt das gegenteil

100% garantiefall...ansonsten evtl einfach ne neue kaufen und gerüchte über deinen händler verbreiten, so machen wir das immer :daumen:

ps: meine batterie is och voll schlapp: mopped springt mit voller batterie nur an, wenn motor richtig warm is ;(
aba egal, es lebe der KiCKSTaRT!
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Beiträge: 84

Bike: zx6r

Wohnort: berlin

13

Donnerstag, 26. Februar 2004, 20:33

hm is ne wartungsfreie :rolleyes:
sonst könnt man ja nachweisen wer schuld hat :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

14

Freitag, 27. Februar 2004, 10:20

Zitat

Original von dago
hm is ne wartungsfreie :rolleyes:
sonst könnt man ja nachweisen wer schuld hat :rolleyes:


guck mal nach ob Zellen tot sind ;) meine hat über 45 000 gehalten sowie es bodenfrost gab war sie morgens entladen, im Warmen wars kein Thema, beim Austauschen hab ich dann gesehn das drei Zellen tot waren ... war auch ne Wartungsfreie :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

15

Freitag, 27. Februar 2004, 10:38

also nachspannen is ein normaler service der 2 min dauert und bei meinem händler immer für umme war, dafür hab ich halt immer be iner reepratur bißchen trinkgeld gegeben
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten