Montag, 5. Mai 2025, 20:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 222

Bike: Honda Varadero XL 125 V

Wohnort: Mobius One

1

Donnerstag, 25. März 2004, 15:51

Hab en Problem mit meiner Vara...

Vor ein paar Wochen hatte ich schon einen Thread erstellt,da mein Benzinhahn sich verabschiedet hat.

Soweit,so schlecht.Also nen neuen dran.So,scheint ja wieder alles in Butter zu sein,aber jetzt gehen die Probleme erst los:

- Komischerweise geht die Kiste morgens bei Eiseskälte sogar ohne Choke an,im Gegenteil,mim Choke ersäuft se sofort.

- Komischerweise kann ich manchmal mehrere Kilometer mit geschlossenem Benzinhahn fahren,manchmal nicht.

- Komischerweise bekommt sie manchmal keinen Sprit,obwohl ich Vollgas gebe.Die Kiste stottert und spuckt dann nur,und bevor se richtig hoch dreht,passiert erst mal ne ganze Zeit gar nix...

- Komischerweise hab ich das Gefühl,dass die Kiste auf einmal unheimlich säuft...


Ziemlich komisch wa?Kann mir jemand helfen?
Honda Varadero XL125V 2003 Mobius One

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mobius One« (25. März 2004, 15:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Donnerstag, 25. März 2004, 15:55

Vielleicht hat sich die Ölpumpeneinstellung verändert(sofern das relevant für nen 4-Takter ist). Hört sich an als würde sie zu fett laufen.

Zitat


Komischerweise hab ich das Gefühl,dass die Kiste auf einmal unheimlich säuft...


Ja, das hab ich auch. Ich fahr mla in der nächsten Zeit zur Werkstatt.
blup
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

3

Donnerstag, 25. März 2004, 18:48

Nein Die Ölpumpe bei ner 4takter kann man net einstellen weil die 4 takter keine öl verbrennen und wenn man beim 4takter von zu fettem Gemisch spricht dann meint man immer das Benzin/Luft gemisch. Denn das Öl ist beim 4 takter fürs gemisch nicht relevant. Naja ich würd die Vara auch ma in die werke bringen vielleicht is au was mitm Vergaser.
  • Zum Seitenanfang

Mausel

unregistriert

4

Donnerstag, 25. März 2004, 20:42

RE: Hab en Problem mit meiner Vara...

Zitat

Original von Mobius One
- Komischerweise geht die Kiste morgens bei Eiseskälte sogar ohne Choke an,im Gegenteil,mim Choke ersäuft se sofort.


ist bei meiner auch. Na und? Hauptsache sie geht an. Man kann sich auch Probleme machen wo keine sind...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

5

Donnerstag, 25. März 2004, 21:53

wat ist mit euren karren los?

hab noch nie choke gebraucht :rolleyes:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 1 332

6

Donnerstag, 25. März 2004, 22:32

Ich kriege meine Vara ohne Choke überhaupt nicht an, auch nicht wenns 30°C draußen sind. :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2003

Beiträge: 339

Bike: Sachs XTC-R 01'

Wohnort: Nürnberg

7

Donnerstag, 25. März 2004, 22:37

Zitat

Original von Überflieger
Ich kriege meine Vara ohne Choke überhaupt nicht an, auch nicht wenns 30°C draußen sind. :rolleyes:


So solls aber ned sein... :D

Bulle:Ihr habt uns auf der R. überholt,an der Kreuzung waren wir direkt hinter euch aber auf der Geraden..wieder weg..

Ducati 998s Fahrer:Naja da muss ich mich schon 27 mal verschalten dass ihr mit so nem A3 hinterherkommt..


:daumen::P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

8

Freitag, 26. März 2004, 10:44

standgas erhoehen?

wenn meine warm ist dreht sie im stand bei 2.000upm
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

9

Freitag, 26. März 2004, 23:28

Zitat

Original von marwin
wat ist mit euren karren los?

hab noch nie choke gebraucht :rolleyes:

Dann hast du noch nicht versucht unter 0°C zu starten. Ist ohne Choke schwierig.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

10

Freitag, 26. März 2004, 23:44

hmm.. naja meine steht ja auch immer in der garage :D
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 817

Wohnort: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

11

Samstag, 27. März 2004, 21:57

RE: Hab en Problem mit meiner Vara...

Hallo!! Hier gehts auch noch um anderes als nur den Choke. Also schreibt auch was zu den anderen Sachen zum Beispiel hierzu:

Zitat

Original von Mobius One
- Komischerweise bekommt sie manchmal keinen Sprit,obwohl ich Vollgas gebe.Die Kiste stottert und spuckt dann nur,und bevor se richtig hoch dreht,passiert erst mal ne ganze Zeit gar nix...

Das hatte meine nämlich auch schon mal. Bring se jetzt in den Ferien zur Werkstatt. Hab aber schiss davor weil ich Angst hab das es dann teuer wird. Schon klar das es auf Dauer teurer wird wenn ich se nicht kontrollieren lassen aber hab im Moment halt kein Geld.
Also kommt mal zum Thema zurück und helft uns.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2003

Beiträge: 222

Bike: Honda Varadero XL 125 V

Wohnort: Mobius One

12

Sonntag, 28. März 2004, 13:41

Genau helft ma bei den oben angesprochenen Problemen...
Honda Varadero XL125V 2003 Mobius One
  • Zum Seitenanfang

kleiner_purzel

unregistriert

13

Sonntag, 28. März 2004, 15:32

also dass sich der motor wenn er kalt ist oder bei drehzahlen unter 3000 bei volllast gern mal verschluckt, ist leider normal. ist aber bei keinem mopped anders, die ruckelt dann oder, wenn man zum beispiel im schritttempo den dritten drin hat und plötzlich vollgas gibt, dass sie halt ausgeht.

bei hören drehzahlen oder warmen motor ist da was komisch.

ich habe folgende ideen:
erstmal könnte der vergaser versifft sein, zum beispiel durch dreck im tank. kostet halt 30 euros vergaser ausbauen ultaschallbad und wieder rein.
luftfilter sauber!?
benzinpumpe könnte zu sein, auch durch dreck.
ansonsten sind das halt kleinigkeiten, die man nur bei ner inspektion inner werkstatt behandeln kann, weil die genau wissen, was nicht stimmt.

ansonsten: fahr doch einfach mal hin, schnapp dir einen aus der werkstatt, sag dem was wrong ist und frag ihn was man da machen kann. wenn er nett ist, und da ist mir ein schwarzes schaf untergekommen, sagt er dir: mach das und das und gut ist, oder halt komm in die werkstatt mit dem ding. dann drückste ihm nen sechser inne hand und gut ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2003

Beiträge: 245

Bike: ?

Wohnort: an der Ampel rechts, dann immer gerade aus. Vorm Ortsausgang links, dann das erste Haus rechts.

14

Montag, 29. März 2004, 10:26

das mit dem stottern hatte ich früher mal, mittlerweile schon seit über 10.000 km nicht mehr.

Überprüfe mal das Zündkerzenbild und stell evtl. den Vergaser neu ein. Es könnte auch ein Wackelkontakt an den Batterie Kontakten sein.

Choke brauch ich nur wenns unter 0°C hat, sonst säuft sie immer ab.

@Marwin: Optimales Standgas ist 1.400 Upm.
NICHT rasen.

anderer Meinung? klick hier
  • Zum Seitenanfang

kleiner_purzel

unregistriert

15

Montag, 29. März 2004, 17:50

Zitat

Original von Fun_Driver
das mit dem stottern hatte ich früher mal, mittlerweile schon seit über 10.000 km nicht mehr.

Überprüfe mal das Zündkerzenbild und stell evtl. den Vergaser neu ein. Es könnte auch ein Wackelkontakt an den Batterie Kontakten sein.

Choke brauch ich nur wenns unter 0°C hat, sonst säuft sie immer ab.

@Marwin: Optimales Standgas ist 1.400 Upm.


naja, im handbuch steht eigentlich 1750, aber ich habe es immer auf ca 2000 (im warmen zustand), weil dadurch ist das abbremsen mit gleichzeitigen runteschalten angenehmer...
ich brauch den choke eigentlich nur unter 10 grad, darüber muss ich halt beim starten noch ein bisschen vorgas geben, sonst geht sie sofort aus.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten