Mittwoch, 17. September 2025, 21:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

1

Mittwoch, 7. April 2004, 13:52

TDR, Bremse hängt fest

Hi
Ich hab da son Prob mit meiner TDR.
Immer wenn man im Stand die Bremse zieht hängt die Bremse fest.Teilweise so fest das man sie nichtmehr schieben kann.
Ich hab dann mal die Kolben vom Bremssattel sauber gemacht, das hat dann auch 2 Tage gewirkt, aber mittlerweile hängt sie so fest dass ich kaum noch fahren kann.Wenn sie dann einmal heiss geworden ist gehts wieder.

Was kann ich dagegen machen?
Was kost ein neuer Bremssattel?
Kann ich auch einen von anderen Yamaha Modellen nehmen?Wenn ja, welche?
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

2

Mittwoch, 7. April 2004, 14:21

die DT hat das selbe System, das sollte au passen ...

mein Vadder hat die selbe Krankheit an seiner XJ, wir hams au noch net wegbekommen, aber bei dem isses egal, der bremst eh nur vorne
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

3

Mittwoch, 7. April 2004, 15:53

Sicher dass die DT, VORNE, die selbe Bremsanlage hat?
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht hat mein Freund an seiner Dt ne etwas kleiner Scheibe und ne 1 Kolben Zange dran.
Hab den Sattel jetzt runter, die Dichtung zwischen Sattel und Kolben quillen raus.Ich würd mal sagen die is im Arsch oder?
Kann man die Dichtungen wechseln?
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

4

Mittwoch, 7. April 2004, 16:30

WD 40... :D


...beseitigt zwar das Klemmen, aber auch die Bremswirkung, also nimm das bloß nicht ernst.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. März 2004

Beiträge: 365

Bike: Yamaha TW 125

Wohnort: Thüringen

5

Mittwoch, 7. April 2004, 18:22

hehe ;) Trigger du schickst uns in den tot ;)
Erst :)23 dan :)18 und :)17 ,dan :essen: und wieder :)18 und :)29
  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

6

Mittwoch, 7. April 2004, 19:02

Die Dichtungen nennen sich O-Ringe und wenn du mit deiner TDR mal gefahren bist und da Salz an die Dichtung gekommen is dann quillen die O-Ringe auf. Naja die kann man tauschen is ein bisschen Arbeit aber die Kosten net viel war bei mein Vater auch des ham wir dann bei mir inner Arbeit gemacht also o-ringe holen und neue einbauen aber drann denken vorher Bremsflüßigkeit ablassen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

7

Mittwoch, 7. April 2004, 21:15

Zitat

Original von RG Racer
Die Dichtungen nennen sich O-Ringe und wenn du mit deiner TDR mal gefahren bist und da Salz an die Dichtung gekommen is dann quillen die O-Ringe auf. Naja die kann man tauschen is ein bisschen Arbeit aber die Kosten net viel war bei mein Vater auch des ham wir dann bei mir inner Arbeit gemacht also o-ringe holen und neue einbauen aber drann denken vorher Bremsflüßigkeit ablassen!


Kann gut sein dass sie mal Salz im Winter abbekommen hat.
Den Bremssattel kann man, soweit ich sehe, nicht zerlegen.Wie geht das mit dem tauschen?Muss ich da irgendwie die Kolben rausziehen oder so?
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

8

Mittwoch, 7. April 2004, 21:32

Ich hatte das auch!
Ich hab halt an der Ampel kurz mitm Fuß gegen den Sattel geklopft, und dann wars wieder gut!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

9

Donnerstag, 8. April 2004, 15:06

lol ... fuß - gegentreten -> lustig :D

erm, ja, meiner war auch schon fest, wie im andern forum mitgeteilt ... scheint ja ne tolle krankheit zu sein :(

ich hab den sattel rausgeholt und mit viiiel gewalt den kolben wieder gangbar gemacht, aber mittlerweile kündigt meine vorderradbremse wieder an, dass sie bald motzen wird, fängt schon an zu schleifen :(

sach ma bescheid, wenn du des rätsels lösung hast ;)
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

10

Donnerstag, 8. April 2004, 18:20

Ich hab des Rätsels Lösung, war grad beim Yamaha händler.
Bremskolben ham sich im Sattel verkantet----->Sattel im Arsch, 367€.Und weil so schön is is auch die Bremsscheibe so heiss geworden dass sie sich verzogen hat------->nochmals 96€.

Alles im allem, mit Kleinkram geh ich also an die 500€ ran und das kann ich mir schlichtweg nicht leisten.
Wer Die Bremse (also Scheibe+Sattel) zu verkaufen hat soll sich melden, wenn einer ne gecrashte TDR mit funktionierender Bremse hat kann er sich auch gerne melden!
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten