Montag, 15. September 2025, 11:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Tutti

unregistriert

16

Montag, 5. April 2004, 20:07

ca. 10€ pro reifen von felge auf und abziehen+wuchten kann man rechnen
die einen nehmen bissl weniger andere was mehr
aber wer deutlch mehr nimmt, das ist wucher.
Zusätzlich dann noch felge aus und einbauen am Bike, das sollte nochmal so pro Rad 20€ kosten, kommt auf dem Aufwand drauf an..

wenn bi den 125€ die Kette dabei ist, dann ist das okay.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

17

Montag, 5. April 2004, 23:39

Ich bekomm diese Woche die BT45 von Bridgestone drauf... kostet mich etwa 200€.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

18

Montag, 5. April 2004, 23:54

Zitat

Original von euer
Sind das aus dem aktuellen Polokatalog auf der Seite 512 nur die D.I.D Kette, oder auch mit Kettenrad und Ritzel? (was ist besser D.I.D oder RK)

Nimm den original Honda Kettensatz. Der kostet um die 90€ und hält bei richtiger Pflege ca 25000 km.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

19

Dienstag, 6. April 2004, 15:19

Einfach originalen Kettensatz sagen??

An meiner ist im Moment ne Regina dran. Dann müsste das ja mindestens schon die 2te Kette sein. ?(
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

20

Dienstag, 6. April 2004, 17:29

Was habt ihr gegen den TW von Bridgestone?Bin den damals nur gefahren und kann nur gute sachen drüber sagen!Von wegen nasshaftung ist glückssache,solltest an deinem gefühl beim bremsen arbeiten wenn dir der reifen ständig blockiert ein gelaber
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

21

Dienstag, 6. April 2004, 18:18

Ich glaub schon, das ich meine Bremse ganz gut dosieren kann.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

22

Dienstag, 6. April 2004, 23:02

Zitat

Original von euer
Einfach originalen Kettensatz sagen??

Wenn du bei Honda einen Kettensatz kaufst, dann ist das der originale. Kann durchaus sein, daßder von Regina ist. Wird jedenfalls von Honda preislich gestützt und kostet daher nur ca 90€. Ist nur ein Tip von mir.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2003

Beiträge: 245

Bike: ?

Wohnort: an der Ampel rechts, dann immer gerade aus. Vorm Ortsausgang links, dann das erste Haus rechts.

23

Montag, 12. April 2004, 12:02

@euer: ?? Ich hab auch die TW drauf, und da ist bei nasser Fahrbahn noch Rastenschleifen möglich ;)

Solltest vielleicht mal ein bisschen vertrauen zu den reifen aufbauen..
NICHT rasen.

anderer Meinung? klick hier
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

24

Montag, 12. April 2004, 19:32

Zitat

Original von Fun_Driver
@euer: ?? Ich hab auch die TW drauf, und da ist bei nasser Fahrbahn noch Rastenschleifen möglich ;)

Solltest vielleicht mal ein bisschen vertrauen zu den reifen aufbauen..


Naja gut, meine Reifen sind nen bissel spröde, ich glaub das es daran liegt.
blup
  • Zum Seitenanfang

T.K.@TDR

unregistriert

25

Montag, 12. April 2004, 21:16

Ich hatte auch den TW drauf, und der war bei nässe wirklich beschissen!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten