Montag, 15. September 2025, 15:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 72

1

Montag, 5. November 2001, 20:20

wer hatte schon mal seine Upside-Down-Gabel auseinander?

....denn ich möchte Simmerringe tauschen und neues Öl auffüllen.
Wie bekomme ich die USD-Gabel auseinander ohne dass alles im Eimer ist?
und die ultimative Frage: auf welcher Seite kommt das Öl rein bzw. doch in alle beide Holme ??

Bike: Cagiva Mito II

THX & GREETS
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

2

Montag, 5. November 2001, 21:15

Naja, also so direkt kann ich dir da leider auch nich antworten. Aber mein Kumpel hat ne Gilera Runner 125ccm. Bei dem hat sich die Gabel von ganz von allein gelöst. Hat da ma so schräubchen verloren dann hat die Gabel "geklackert", was ihn abeer auch nicht davon abhielt 120km/h zu fahren. Naja.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 168

Wohnort: South Side Germany

3

Montag, 5. November 2001, 21:33

Servus,

wenn du keine ahnung davon hast würde ich es von jemandem machen lasser, der sich damit auskennt!

gruss
KTM LC4 400 SM
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

4

Montag, 5. November 2001, 23:27

wir haben die erfahrung gemacht, das es verdammt schwer ist die simmeringe, vor allem den unteren, ohne spezialwerkzeug einzutreiben. trotz selbstgemachten HAUGLEICHMÄßIGDRAUFROHR ist das ne scheiss arbeit, macht man sich wahrscheinlich die neuen kaputt.
bau die gabel lieber aus und bring die dann zum händler.
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Zum Seitenanfang

Tankcommander

*extremer bettler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Wohnort: Noale - Italy

5

Dienstag, 6. November 2001, 13:32

Zitat

Original von Elvisfreak
...HAUGLEICHMÄßIGDRAUFROHR ...


:D :)) :)) :tongue: GEIL die Erfinding *rofl* :D
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 193

Bike: CAGIVA MITO Bj.98

Wohnort: Pfalz/Morschemer

6

Dienstag, 6. November 2001, 16:33

is voll die assi arbeit, habs vor
gut einem oder zwei monaten gewechselt X(
ich hab zwar schon ne EVO aber des is eigentlich
es gleiche, musst in "beide" holme 420 cm² reinkippen
und die viskusität is ganz dir überlassen, ich hab
15W genommen is auch ordentlich hart :D

mim ausseinandernehem wirds e bissl schwierig, mei vadder
hatt son komisches teil genumm wo mer benutzt um die
reife zu wechsle, wie in de F1 nur mim e annere uffsatz :D
musch aber uffbase sunsch verschrame der es ganze gewinde
un des sieht dann später scheiße aus X(

PS.: Kann der es net zu 100% garantiere, bin mer aber zu
95% sicher :D
:)13 Vor gut 2 Wochen meine MITO verkauft und vorerst ohne bike :)13
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten