aaaaaaalso, war erstmal duschen, weil duschen an dieser "GP-Strecke" kannste echt mal knicken- arschkalt, kein Licht und einmal warn spagettie und nen löffel drinne
naja als mal kurform:
donnerstag mittag mim zug nach nürnberg, damit mich jonas mim rennbus abholt, (er kommt aussm allgäu, um umwege zu vermeiden eben) dann auf die Autobahn richtung Berlin. Nach 2 stunden warn wir dann über der Zonengrenze ( hab sogar 2 wachtürme und son ehemaligen mauerstreifen gesehn) und etwas über 30 minuten dann warn wir an zwickau vorbei und dann richtung hohenstein ernstthal- der stadt am sachsenring. dann dort erstmal fahrerlager 2 gesucht und dort eingefahren, kurz pässe und tickets abgeklärt und nochn satz bekommen, das wir hier und da überall reindürfen uns son palaber eben. naja dann ersmal nen platz für unseres Sprinter gesucht und strom gelegt. Das alles in strömenden Regen, ca 22 uhr warn wir dann fertig, Fillip und Crew mussten vor dem Faherlager nächtigen da man nur bis 24 uhr einfahren durfte... um 9.30 Uhr begann dann das Wochenende für uns mit einer Begrüßung und Teambesprechung. Dann wurde restliche Bekleidung ausgeteilt und schon die ersten vorbereitungen am motorrad vorgenommen (neue slicks und regenreifen, reinigen, Hd auf neues Wetter ändern usw...) dann ertses training im regen, zeiten wie gewöhnlich zuerst schlecht, dann 20 sekunden besser geworden. man muss sagen das der Sachsenring eine bergische strecke is und man in keine kurve einsehen kann, da irgendwie alles hinter kuppen und hügeln liegt...daher erstmal strecke kennenlernen und langsam.. ´temperaturen waren so um 5 grade rum und 80% Luftfeuchte.
Dann ertsmal den Bock saubermachen und frisch bedüsen da der dotanationszähler bissel viel auf 11 runden angezeigt hat (39stk).
Nachmittags dann nochmal training, welches aber auf slicks abgebrochen wurde, wegen Plötzlichem Regen