Donnerstag, 25. September 2025, 13:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Januar 2004

Beiträge: 145

Bike: Sv 650 s, Auto: Golf 1 GTI

Wohnort: Berlin

1

Dienstag, 11. Mai 2004, 10:49

Drossel bei Zx-6r

Nurmal eine Frage.
Ich hab gehört, dass in die Ninja eine Drossel eingebaut werden kann, das Problem sei jedoch, das sich diese Drossel nur mit enormem Aufwand wieder entfernen lässt. Stimmt das so, oder gibt es Alternativen??.:)31
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

2

Dienstag, 11. Mai 2004, 13:33

das ist ne ganz normale drossel wie bei jedem anderem bigbike auch. wenn man keine ahnung von motorrädern hat ist der aussbau natürlich schon schwer. problematisch ist immer den vergaser auszubauen, da es da immer verwinkelte schrauben gibt an die man nur schlecht heran kommt.

alternativen gibts keine, da es ne mechanische drossel ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

3

Dienstag, 11. Mai 2004, 16:27

Du musst uns schon sagen um welches Baujahr es handelt? :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

4

Dienstag, 11. Mai 2004, 17:07

drossel bei der zx6 ist nicht so schwierig ein und auszubauen
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

5

Dienstag, 11. Mai 2004, 22:07

Ein Bekannter hat die bei seiner neuen, Modell 2004, da ists soviel ich weiss nur irgendein Widerstand im Kabel, der einfach zwischengesteckt wird und ein Gasanschlag, dauert 15 Minuten zum umbauen sagt er.
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

6

Dienstag, 11. Mai 2004, 22:15

ich glaub dein bekannter lügt, um 120 ps auf 34 zu drosseln genügt nicht ein wiederstand an irgendwelchen kabeln und noch nen gasanschlag. die drosseln müssen mechanisch sein sprich vergaserblenden.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Dienstag, 11. Mai 2004, 22:18

Zitat

Original von PSRS
ich glaub dein bekannter lügt, um 120 ps auf 34 zu drosseln genügt nicht ein wiederstand an irgendwelchen kabeln und noch nen gasanschlag. die drosseln müssen mechanisch sein sprich vergaserblenden.


dann such mal bitte den Vergaser bei der 2004er
:rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

8

Dienstag, 11. Mai 2004, 22:22

Zitat

Original von PSRS
ich glaub dein bekannter lügt, um 120 ps auf 34 zu drosseln genügt nicht ein wiederstand an irgendwelchen kabeln und noch nen gasanschlag. die drosseln müssen mechanisch sein sprich vergaserblenden.


Hallo PSRS,

er hat aber leider recht :) Die 2003er und die 04er werden gleich gedrosselt. Diese Drosselung besteht wirklich eigentlich nur aus dem Reihnen Gasanschlag von 88 Grad auf 22 Grad, zwischen der Bezinpumpe und der Einspitzanlage wird noch ein neues Kabel (mit Widerstand) zwischen gesetzt und das wars. Dort gibt es keine Vergaserblenden, da es eh ein Einspritzer ist.

Der Widerstand wird aber nicht eingetragen, nur der Winkel, der Durchmesser des Bolzens und die Bolzennummer. Mehr nicht, darum läuft sie ja auch relativ gut :daumen:

Also wenn es eine ab 03 ist dauert das ein oder ausbauen ca. eine viertel Stunde. Einbau etwas länger da man so schlecht hinter dem Rahmen den Bolzen wieder rein geschraubt bekommt. Ist mir trotzdem zu gefährlich offen zu fahren.. werds überleben ;)

Grüße,
Tim
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

9

Dienstag, 11. Mai 2004, 22:42

uuuups, sorry hab garnicht an die einspritung gedacht
mein fehler!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

10

Mittwoch, 12. Mai 2004, 08:09

kein problem, dafür hast du ja uns :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

11

Mittwoch, 12. Mai 2004, 17:58

Zitat

Original von PSRS
uuuups, sorry hab garnicht an die einspritung gedacht
mein fehler!


jo dann kack aber net andere leute hier andauernd an, wegen "vermeintlicher" Unwissenheit, wenn du selbst "scheisse" postest... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

12

Mittwoch, 12. Mai 2004, 19:48

Zitat

Original von PSRS
ich glaub dein bekannter lügt, um 120 ps auf 34 zu drosseln genügt nicht ein wiederstand an irgendwelchen kabeln und noch nen gasanschlag. die drosseln müssen mechanisch sein sprich vergaserblenden.


Ich fänds besser sich erst zu informieren bevor man postet.

Durch den Widerstand wird die Menge an Gemisch die Eingespritzt wird verringert, also es kann nicht die volle Kapazität der Einspritzung genutzt werden, und dazu ein Gasanschlag, das ist vom Prinzip her genau das gleiche was auch bei 150PS+ Motorrädern gemacht wird.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten