Sonntag, 14. September 2025, 18:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. März 2004

Beiträge: 29

Bike: noch ein 50er aerox

Wohnort: NRW

1

Sonntag, 23. Mai 2004, 15:12

husky sm oder wre??

also meine hauptfrage ist wie gut lässt sich eine sm im gelände fahren!?? ich möchte auch mal ins gelände, aber zum großen teil halt doch auf der strasse fahren. mit gelände mein ich übrigens hauptsächlich wiese, feldwege, wald, kleinere hügel hoch usw. also kann ich mit meiner zukünftigen sm auch mal auf wiesen fahren ohne gleich wegzurutschen?? kann man eine zwischenlösung finden, z.B. strassenbereifung, die sehr "starkes" profil hat, sodass auch waldfahrten etc kein problem sind??

mfg
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

2

Sonntag, 23. Mai 2004, 16:07

wenn du öfters mal ins gelände willst würd ich mir schon ne WRE holen, die is halt auf straße gut und im wald ...
die SM is halt auf der straße sehr gut aber im gelände rein garnicht gut
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

3

Sonntag, 23. Mai 2004, 16:11

kauf dir ne SM und zieh dir Pirelli MT 60 drauf ...

na ja ich sage mal so SM1 serie fährt auch offroadteile. von daher ist sowas schon möglich kommt auch auf das können des fahrers an weil schwerer ists schon die supermoto auf dem untergrund zu halten
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

4

Sonntag, 23. Mai 2004, 16:22

geht nicht gibts nicht :D

rutscht halt nur.. na und? :P

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

5

Sonntag, 23. Mai 2004, 16:51

Ich finds geil auf Wiesen und so Feldwegen zu fahren, da denkt man immer man hat vieeeeeel zu viel Leistung :P
Was sind eigentlich die besten Reifen für die 125er Sm ?
Ich hab den Diablo (?) . Inder neuen Motorrad ist ja nen Sm vergleichs und Reifentest, kann ich mir auch welche von dennen holen : den ContiForce Sm oder Michelin Pilot Power ?
Mfg Leo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (23. Mai 2004, 16:53)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

6

Sonntag, 23. Mai 2004, 21:14

das kommt auf den untergrund an. auf einer trockenen wiese gehts sicher noch, auf einer nassen ist beschissen. auf schotter sind die wahrscheinlich nicht viel schlechter als die stollen. und im matsch sind die auch wieder scheiße...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

7

Montag, 24. Mai 2004, 16:32

ok da ich ja schon oft mit meinen roller durch nen wald gehaizt binn und vor mir eine cross sags ich mal meine erfahrungen:

feldwege: 40% schlechter
schotter: 50% schlechter
matsch: 120% schlechter
wiese (trocken): 40% schlechter
wiese (nass):100% schlechter




reifen is da nur noch am drehen und es dreht dich links und rechts weg!
mein cousin mit roller schon 10 mal geschmissen, und der mit der cross is doppeltsoschnell und hats noch nie geschmissen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2004

Beiträge: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Wohnort: 71***

8

Montag, 24. Mai 2004, 18:28

Ne sm is höchstens für schotterwege, mehr würd ich damit nich machen..


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

9

Montag, 24. Mai 2004, 19:55

Zitat

Original von levi
ok da ich ja schon oft mit meinen roller durch nen wald gehaizt binn und vor mir eine cross sags ich mal meine erfahrungen:

feldwege: 40% schlechter
schotter: 50% schlechter
matsch: 120% schlechter
wiese (trocken): 40% schlechter
wiese (nass):100% schlechter




reifen is da nur noch am drehen und es dreht dich links und rechts weg!
mein cousin mit roller schon 10 mal geschmissen, und der mit der cross is doppeltsoschnell und hats noch nie geschmissen!


Mehr als 100% schlechter geht aber nicht :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Montag, 24. Mai 2004, 20:39

was sind denn das auch für komische angaben...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

11

Montag, 24. Mai 2004, 22:20

ja ich weis etwas verwirrend 8o
aber 200% soll halt heissen doppeltso schlecht !
sorry für die scheiss angaben :wand: ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

12

Montag, 24. Mai 2004, 22:37

Zitat

Original von SKD
was sind denn das auch für komische angaben...


das sind die angaben einer person, die einfach wild durcheinandergewürfelte zahlen postet ohne wiklich zu wissen was er da sagt, nur um irgendwas zu sagen... :wand:
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten