Montag, 11. August 2025, 22:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

16

Montag, 24. Mai 2004, 23:39

Zitat

Original von euml
. tut mir leid, ich wollte euch damit nicht aus eurer depressiven trauerphase reißen! :P


och, das hat der spast da obenschon geschafft... :rolleyes:
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Rivfader

unregistriert

17

Dienstag, 25. Mai 2004, 01:00

hmm mich selbst stört es nicht , aber ist natürlich immer kacke für (langjährige) Fans einer Band, wenn diese dann irgendwann nen Schlussstrich ziehen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 154

Bike: KTM620 SC 98

Wohnort: Denkendorf

18

Dienstag, 25. Mai 2004, 01:12

hmm finds eigentlich schon schade, auch wenn die band für mich seit 92 tot ist. hab die onkelz bis zur viva loz tioz cd gehört. was danach noch raus kahm war eigentlcih eh nicht mehr so toll. und wenn ich heute noch onkelz höre dann eben nur die sachen von 80-92. deshalb mein ich auch das die band für mich seit 92 tot ist.

troztdem wie schon gesagt, sehr schade hab der band einiges zu verdanken. ;(
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

19

Dienstag, 25. Mai 2004, 09:48

mh ja musste irgendwann kommen. ab "dunkler ort" wurde es nurnoch schwul, hab mir auch keine cd mehr von denen gekauft. ich mag die musik teilweise aber diesen weidner hasse ich wie dreck. aber ok.

ich hab früher auch pausenlos onkelz gehört (bis vor 2 jahren etwa). bin trotzdem mal gespannt was auf dem neuen album is an musik (dopamin scheiße oder gute musik im alten stil)

was ich nicht verstehen kann is warum ihr hier sone depri phase hinlegt und "trauert". kann ne band, bei der ihr teilweise noch nie aufm konzert wart, so nen einfluss auf euch nehmen? falls ja tut ihr mir leid
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

20

Dienstag, 25. Mai 2004, 13:30

wenn nicht auf diese art, wie soll ne Band denn noch aufrichtiger abtreten.

eigentlich ne ganz große Sache von denen ihr Ding durchzuziehen. Immerhin geht es hier um sie und nicht um die gescheiterten Existenzen, die ihr Leben nur durch boehse onkelz identifizieren können. sind auch nur Menschen.
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

21

Dienstag, 25. Mai 2004, 15:34

ach ich fand dopamin auch nicht schlecht. ist halt n party album. aber mit viva los tioz oderm netten mann nicht zu vergleichen

naja ich freu mich schon auf gräfenheinchen am 28.8 hoffentlich gibts zum 25 jährigen fette open airs. ich war letztes jahr in leipzig aufm open air das war klasse :) naja is halt schade das nix neues mehr kommt
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

22

Dienstag, 25. Mai 2004, 16:04

Man Leute sichert euch mal Karten fürs Hamburg Konzert. Am besten jetzt noch. Wenn sich rumsprichst, dass das wohl das letzte Konzert überhaupt sein wird, werden die Kartenpreise bei eBay astronomisch.

@DerHetzer

Das neue Album wird auf jeden Fall metallischer. Kein Keyboard gespiele mehr (außer ein Lied...). Freue mich auch schon drauf. Und auf die Single am 21.6.

Das geilste Konzert auf dem ich bisher war, war das Club Konzert in Nürnberg. Da gab es nur 895 Karten. Geile Stimmung.

Und natürlich bleibe ich weiterhin Fan. Die 269 Lieder (+ die die noch kommen) werden rauf und runter gespielt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

23

Dienstag, 25. Mai 2004, 16:07

kopf hoch,sie haben erreicht,was sie wollten,und des net ganz erfolglos,kenn zwar nur n paar lieder aber wenns am schönsten is,soll man aufhören,besser so,als wenn sie dann wegen zoff auseinander gehen
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

24

Dienstag, 25. Mai 2004, 16:07

In dem Zusammenhang wohl interessant zu erwähnen, dass das BO-eigene Plattenlabel Rule 23 Re mit Suprasod eine sehr interessand Rockband in Petto hat, ohne dabei BO blind zu kopieren.
  • Zum Seitenanfang

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Registrierungsdatum: 15. August 2003

Beiträge: 1 987

Wohnort: Delirium

25

Dienstag, 25. Mai 2004, 16:18

Zitat

Original von fwmone
In dem Zusammenhang wohl interessant zu erwähnen, dass das BO-eigene Plattenlabel Rule 23 Re mit Suprasod eine sehr interessand Rockband in Petto hat, ohne dabei BO blind zu kopieren.


ja ich hab ne cd von suprasod. hab ich gratis dazubekommen weil ich bei den onkelz mal für über 100 eypo eingekauft hab. die sind nichts besonderes, aber auch nicht schlecht, hab die cd kaum gehört. aber wie onkelz hören die sich trotzdem (wie gesagt) nicht an. Chef von Rule 23 ist stefan weidner (1000 mal berührt löl)
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerHetzer« (25. Mai 2004, 16:19)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

26

Dienstag, 25. Mai 2004, 19:09

So grad ganz aktuell:

Goodbye Onkelz, hello Rest meines Lebens
Punkt 1:
Es gibt kein großes Kunstwerk ohne Tragödien.

Wir kündigen und ich entlasse mich! Nicht fristlos und nicht mit sofortiger Wirkung, aber wir läuten das Ende ein. Keine leichte Entscheidung. Nein, die schwerste meines Lebens. Eine, die verdammt weh tut. Eine, die mir mehr als eine Träne abgerungen hat. Etwas woran man sein ganzes Leben gearbeitet hat, beendet man nicht einfach so. Trotzdem sah ich unser Ende mit eindrucksvoller Klarheit auf mich zu kommen. Nach eine endlosen Folge von Tourneen, Hotelzimmern und Aufnahmestudios wird es Zeit für uns, die Stühle hoch zu stellen und den Laden dicht zu machen. Warum, werdet ihr euch fragen? Nun ja, nach dem Stones Konzert im letzten Jahr musste ich mich fragen: „Was soll danach noch kommen?“ Während der Arbeit an "Adios" stellte ich mir von Lied zu Lied die Frage, können wir das toppen? Können wir da noch einen drauf setzen? Ich glaube, in dieser Konstellation wird es verdammt schwer. Nein, um ehrlich zu sein, ich glaube das wir in dieser Konstellation den Höhepunkt unseres Schaffens erreicht haben und Wiederholungen sind Scheiße. Mit diesem Bewusstsein weiter zu machen, hieße für mich nur noch den "Rahm" abzuschöpfen und unsere Musik zu einer Ware verkommen zu lassen. Und gut verdrängt heißt für mich nicht halb gewonnen. Ich kann nur machen, was ich fühle und dies ist meine Art, die Dinge zu sehen. Dies ist mein Weg. Ich stehe vor dem Sprung ins kalte Wasser, ich betrete unbekanntes Terrain. Ich weiss, ich werde eine tiefe Leere spüren. Die Lücke, die die Onkelz hinterlassen werden, ist schwer zu füllen. Aber irgendwann muss Schluss sein mit der Abhängigkeit von anderen, und deren Abhängigkeit von mir. Ich versuche nach vorne zu sehen.

Punkt 2.
Mo|ral|phi|lo|so|phie.

Jeder Künstler hat ein persönliches Interesse am eigenen Erfolg. Das ist legitim, wie ich finde. Hat man es einmal geschafft, hält man normalerweise am besten einfach durch, bis alles geregelt und in trockenen Tüchern ist. Weniger wahrscheinlich ist es, dass man den eigenen schrittweisen Niedergang bemerkt. Ich hatte niemals Lust auf die Rolle des Goldesels reduziert zu werden, der meine und die Infrastruktur anderer finanziert. Bei den Onkelz ging es immer um mehr. Um viel mehr. Wer über mehr als zwei Dekaden dermaßen hochtrabende Moralphilosphie wie wir verfasst, der muss sich täglich selbst hinterfragen, ob er seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird. Das tue ich und ich hoffe, die Jungs machen das auch. Die Onkelz, und das war uns schon immer bewusst, haben ein begrenztes Haltbarkeitsdatum. Nicht unsere Musik, sondern im besonderen unsere Inhalte – das, wofür wir seit 24 Jahre stehen. Wir haben mehr als einmal betont, nicht im Onkelzkostüm sterben zu wollen. Dafür gab und gibt es gute Gründe. Zu viele Reunions alter Helden, zu viele Bands, die uns weit über ihren Zenith hinaus mit überflüssigen Platten und peinlichen Konzerten penetrieren. Bands, die ihre Rebellion an der Garderobe der Industrie abgegeben haben, oder verzweifelt ums eigene Überleben kämpfen müssen. Nicht mit mir und der Gedanke so enden zu können, drängte zu penetrant in meine Welt. Wer so konsequent konsequent war, muss es auch bei einer so schweren Entscheidung sein.

Noch fühlen wir den puren, ehrlichen Zorn, der uns immer angetrieben hat und lange bevor jemand auf die Idee kommen könnte uns nahe zu legen aufzuhören, teilen wir euch mit:
Dies ist unser letztes Studio Album und unsere letzte Tournee. Das ist unumstößlich.
Darüber hinaus würden wir uns freuen, 2005 zu unserem 25-jährigen Jubiläum ein Abschiedskonzert geben zu können. Ein Vierteljahrhundert Onkelz, das wäre eine amtliche Hausnummer.
Der Rest verschwindet sowieso in Emotionsnebel und Erschöpfung. Danke Euch allen.

Stephan



Also das ROTE freut mich! Man wann gibts Karten? Die sind wohl innerhalb von ein paar Minuten ausverkauft...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

27

Dienstag, 25. Mai 2004, 19:11

Zitat

Original von DerHetzer

Zitat

Original von fwmone
In dem Zusammenhang wohl interessant zu erwähnen, dass das BO-eigene Plattenlabel Rule 23 Re mit Suprasod eine sehr interessand Rockband in Petto hat, ohne dabei BO blind zu kopieren.


ja ich hab ne cd von suprasod. hab ich gratis dazubekommen weil ich bei den onkelz mal für über 100 eypo eingekauft hab. die sind nichts besonderes, aber auch nicht schlecht, hab die cd kaum gehört. aber wie onkelz hören die sich trotzdem (wie gesagt) nicht an. Chef von Rule 23 ist stefan weidner (1000 mal berührt löl)


Ist natürlich wieder geschmackssache. Ich fand die Lieder, die ich mir probegesaugt habe so gut, dass ich bei Amazon die Suprasod-CD für 3,43 € (lol) gekauft habe.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (25. Mai 2004, 19:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

28

Dienstag, 25. Mai 2004, 19:22

Schade!!!! Aber ich denk mal dass das neue Album, richtig reinknallen wird, hart an der Zensur...!!! Oder ich hoff es zumindest...!
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

29

Dienstag, 25. Mai 2004, 19:45

Zitat

Original von ||KTM LC 2||
Schade!!!! Aber ich denk mal dass das neue Album, richtig reinknallen wird, hart an der Zensur...!!! Oder ich hoff es zumindest...!



jo, das wünsch ich mir auh.
noch einmal richtig aufräumen mit allen nervensägen, quälgeistern, möchtegern weltverbesserrern und den ganzen leuten die reden doch nie was sagen.
hoffentlich wirds auch so.
@matthias: jo, die karten sind pflicht.eundeutig
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

maRcusW

unregistriert

30

Dienstag, 25. Mai 2004, 20:50

hoffe auf ne geile ballade wie "erinnerungen"...die nochmal vollstaendig abschließt...wuensch ich mir persoenlich...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maRcusW« (25. Mai 2004, 20:50)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten