Mittwoch, 17. September 2025, 10:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

16

Mittwoch, 2. Juni 2004, 16:38

ich hab nie gesagt dass ne 34 ps sv gut geht. warum auch, bin nie eine gefahren. der jung hat mal ne 34 ps sv mit 2 leuten drauf mit seiner ns125 abgezogen inner beschleunigung und ich hab mit der offenen zxr mal ne offene sv hergebrannt. inner beschleunigung. fand ich recht armselig für ne 650er.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Januar 2004

Beiträge: 139

17

Mittwoch, 2. Juni 2004, 17:29

Sag mal wie groß bist du ?

Ich bin 1,95 und frage mich obs ne Möglichkeit gibt bequem auf so einem Teil zu sitzen.

Wenn du sagst das die r6 bequemer ist interessiert mich des jetzt schon.

MfG
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2002

Beiträge: 337

Bike: Suzuki SV 650 S

Wohnort: Ravensburg

18

Mittwoch, 2. Juni 2004, 19:27

Zitat

Original von Matthias König

@NSRler: Ich denke du fährst eine SV?!

Dann wüsstest du auch dass da 0 einstellbar ist!!!


ja ich fahre SV bin mir auch recht sicher das ich gelesen habe das man die Lenkerstummel verstellen kann, ich mache mich da nochmal schlau ...vielleicht geht es ja nur bei der "alten" nicht und bei den neuen gehts ,kA

/edit : also habe nochmal im sv forum geschaut und es nochmal nachgelesen, man kann die stummel verstellen halt nach vorne und hinten :daumen:
Viele sagen weil ich nich mehr NSR fahr soll ich mich umbenennen, ich finde "umbe" ist ein doofer Name!
- ex-NSR
- aktuelle Suzi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NSRler« (2. Juni 2004, 19:34)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

19

Mittwoch, 2. Juni 2004, 19:36

also das versteh ich jetz auch net


vergleicht ma die beschleunigungs und durchzugswerte der SV 650 mit zb TL 1000 im bereich bis 180km/h
das ding rennt doch wie die hölle...
(hab ich schonma irgendwo geschrieben)
brumm
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

20

Mittwoch, 2. Juni 2004, 20:01

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mafti« (24. Juni 2005, 00:35)

  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

21

Mittwoch, 2. Juni 2004, 20:05

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mafti« (24. Juni 2005, 00:36)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

22

Mittwoch, 2. Juni 2004, 20:05

also im bilder forum hab ich dir geantwortet

ich kopier das gleich ma hier her, muss erstma dringend weg
brumm
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

23

Mittwoch, 2. Juni 2004, 20:09

...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mafti« (24. Juni 2005, 00:36)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

24

Mittwoch, 2. Juni 2004, 20:18

mag ja net so der passende vergleich sein aber es war nett zu lesen :)

werd bei gelegenheit noch beide probefahren um mir selber n bild zu machen (offen natürlich)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

25

Donnerstag, 3. Juni 2004, 21:23

Zitat

Original von Matthias König


Ich hab das ganze mal wegen Superbikelenker wieder umbauen, und glaub mir, da ist ncihts einstellbar, alles festgeschraubt an Lenkerbrücke und gabelholm!


Ich weiß ja nicht welches Mopped du faährst, aber bei mir kann man die Lenkerstummel etwas nach außen bzw. innen drehen ... sind von Werk aus ganz nach außen gedreht.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2002

Beiträge: 337

Bike: Suzuki SV 650 S

Wohnort: Ravensburg

26

Freitag, 4. Juni 2004, 12:09

Zitat

Original von Blade@NSR

Zitat

Original von Matthias König


Ich hab das ganze mal wegen Superbikelenker wieder umbauen, und glaub mir, da ist ncihts einstellbar, alles festgeschraubt an Lenkerbrücke und gabelholm!


Ich weiß ja nicht welches Mopped du faährst, aber bei mir kann man die Lenkerstummel etwas nach außen bzw. innen drehen ... sind von Werk aus ganz nach außen gedreht.


sag ich doch ! :daumen:
Viele sagen weil ich nich mehr NSR fahr soll ich mich umbenennen, ich finde "umbe" ist ein doofer Name!
- ex-NSR
- aktuelle Suzi
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

27

Freitag, 4. Juni 2004, 17:20

Ich fahre die 99er und da war defnitiv nichts einzustellen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

28

Freitag, 4. Juni 2004, 17:22

Zitat

Original von Matthias König
Ich fahre die 99er und da war defnitiv nichts einzustellen.


Very strange. Ich habe zufällig das selbe Bj.
Glaube mir, du hast es einfach übersehen. Da sind Schrauben an der Stummellenkerhalterung ( od. so ähnlich ). Die Löcher an der Halterung sind Langlöcher, also kannst du die Lenkerhälften um einige mm drehen.
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

29

Freitag, 4. Juni 2004, 17:29

Da muss ich nochmal scheune aber ich bin mir wirklich sicher dass da nichts war.
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

30

Sonntag, 6. Juni 2004, 22:50

So, habs mir heute mal genau angeschaut, ich weiß ja nciht wie das bei euch ist, aber bei mri ist da definitiv ncihts einzustellen!

Soll ich noch Fotos machen oder was?!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten