Dienstag, 6. Mai 2025, 22:02 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tonic« (28. Juni 2004, 23:24)
Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002
Bike: TRX 850 und DR 350
Wohnort: Hessen (Taunus)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neb-neo« (29. Juni 2004, 11:19)
Registrierungsdatum: 27. März 2004
Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf
Wohnort: 71***
Zitat
Original von fwmone
Vom Achsschenkelfahrwerk zum 2x2-Antrieb ist es aber noch ein weiter Weg.
Ich frage mich, wo die Vorteile des Allrad-Antriebes liegen sollen?
*Ruhrpott-Pole*
Zitat
Original von ThomasG
Das muss nicht aussehen wie eine Goldwing.
Viele kennen sicherlich die Bimota V-due 500, den neusten und vielleicht auch letzten 500ccm 2-Takter, die wohl sportlicher ist als jedes andere Straßenmotorrad
Diese sollte ursprünglich ein Achsschenkelfahrwerk bekommen, also eine Art Schwinge fürs Vorderrad.
Es gibt auch Roller dies dieses System nutzen.
Dabei könnte ich mir auf jeden Fall auch einen Vorderradantrieb vorstellen.
Hier noch ein Bild der ursprünglichen V-due:
![]()