Freitag, 2. Mai 2025, 23:13 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 3. September 2001
Bike: nix mehr
Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DJ_Freak_NC« (2. Juli 2004, 16:00)
Thanatos
unregistriert
Zitat
Original von TheChris
lieber stern tv wie taff und co.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (2. Juli 2004, 17:48)
* Chat-Idler *
Zitat
Original von DJ_Freak_NC
Man dass manche es nich peilen. Den einzigen den der TÜV was nützt ist der Wirtschaft.
Das ist erstmal "Arbeitsbeschaffungsmaßnahme" (wenn man bedenkt wieviele Leute ihre Jobs an der TÜV-Pflicht hängen, sind ja nicht nur die Überwachungsvereine) und zweitens werden dadurch die alten Autos aus dem Verkehr gezogen. Wer profitiert? Die Autohersteller.
Is doch das gleiche wie mit Rostschutz bei Autos. Ein Auto zu bauen was nie rostet ist für die Hersteller nicht schwer, nur ob das im Sinne der Hersteller wäre ist ne andere Sache.
Ausserdem kommen solche technischen Unfallursachen in anderen Ländern mit lockereren STVZO auch nicht 10mal häufiger vor.
EDIT: Und wenn die Bremsen nicht funktionieren sollte dass einem doch schon wert sein die funktionstüchtig zu machen.
Registrierungsdatum: 3. September 2001
Bike: nix mehr
Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DJ_Freak_NC« (2. Juli 2004, 18:12)
* Chat-Idler *
Zitat
Original von DJ_Freak_NC
Nur ma so am Rande es gibt auch hochzivilisierte Länder die nich son Hyper-TÜV haben...
Ausserdem ist das mit dem Rostschutz so dass die einen bauen könnten der ewig hält, das aber nich machen weils einfach unwirtschaftlich ist. Warum sollte es mit dem TÜV nicht auch sein? Ist hier halt n Auto-Industrieland.
Und kommt mir nich mit som Illuminatenquatsch. Die wollen halt Geld scheffeln. Wie jeder andere auch. Und niemand von seinen Urinstinkten gesteuerte Mensch würde anders handeln.
Ihr glaubt auch echt nur das was euch die Medien vorspiegeln oder was?
Registrierungsdatum: 3. September 2001
Bike: nix mehr
Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DJ_Freak_NC« (2. Juli 2004, 18:24)
* Chat-Idler *
Zitat
Original von DJ_Freak_NC
Die Leute die ne "Rebellen-Phase" hatten und die überwunden haben, ham nur aufgehört daran zu glauben was ändern zu können...
EDIT: Ausserdem gab es schonmal so einen Rostschutz der ewig hällt nur wurde der vom Markt nicht angenommen.
Es würde sogar schon reichen an der Karosse ein unedleres Metallstück dranzuschrauben als es am Auto verwendet wird. Dieses müsste alle paar Jahre ausgewechselt werden und dann würde der Rest am Auto nicht mehr rosten.
Registrierungsdatum: 26. Juni 2004
Bike: Hyosung Naked 125
Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von DJ_Freak_NC
Ich laber dich zu. Is n kleiner aber n Schritt.
Wenn man unedleres Metall an der Karosse hat z.B. Blei dann kann man die Karosse auch unlackiert lassen. Als erstes oxidiert immer erst das unedlere Metall...
Registrierungsdatum: 3. September 2001
Bike: nix mehr
Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DJ_Freak_NC« (2. Juli 2004, 22:38)
Registrierungsdatum: 3. September 2001
Bike: nix mehr
Wohnort: Rotenburg / Niedersachsen