Mittwoch, 17. September 2025, 21:19 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

1

Samstag, 3. Juli 2004, 14:08

Rasenmäher+Kettcar= gocart

ich will mit meinem kumpel aus nem rasenmäher und nem kettcar nen gocart bauen.
hat damit schon jemand erfahrung?
da kann ich doch wohl ne mofa 2 gang getriebe benutzen oder was empfiehlt sich da?
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

2

Samstag, 3. Juli 2004, 14:15

nehmt lieber ne kettensäge, da habt ihr schon ne fliehkraftkupplung, das is vll einfacher
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

3

Samstag, 3. Juli 2004, 14:18

hab mir sowas auch schon mal überlegt ... blos halt das fahrgestell selber aus alu schweissen ... kettensägen motor is joot blos da bräuchte man die drehmoment werte um auch wirklich n guten motor zu bekommen. man will ja auch einigermaßen vom fleck kommen.

holt euch doch n motorrad motor :D

da gabs doch auch mal n video mit nem 1000ccm gixxer motor aufm go-cart :D oder was das war.
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2001

Beiträge: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Wohnort: Westerwald

4

Samstag, 3. Juli 2004, 14:25

1100 cm³ bitte ;)
mit 115 PS, hab das Video grade nochmal auf meiner Platte rausgekramt...

das Kart ging schon echt pervers...

Ich denk, fürn Anfang isses auch schon ne Herausforderung, son teil überhaupt zu basteln, und da reichts, wenn man ne Kettensäge oder nen Rasenmähermotor als Antrieb nimmt...

wenn mans kann, kann man ja auch größere Motoren verbauen :daumen:
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. November 2001

Beiträge: 976

Bike: Ducati 748 S Kaltverformt

Wohnort: ruhrpott

5

Samstag, 3. Juli 2004, 14:27

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Samstag, 3. Juli 2004, 14:28

Ja, hier:

http://www.duen.dk/download/gixxerkart.wmv


EDIT: Nein, zu spät ;)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (3. Juli 2004, 14:29)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

7

Samstag, 3. Juli 2004, 19:51

Vorteil Kettensäge: Kupplung vorhanden
Nachteil Kettensäge: Zu wenig Bums

Vorteil Rasenmäher: Ausreichend Bums
Nachteil Rasenmäher: Kupplung müsst ihr selbst dranbauen.


Würd aber den Rasenmähermotor nehmen, so ne Fliehkraftkupplung bekommt man sicher günstig ausm Kartsport.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

8

Samstag, 3. Juli 2004, 20:40

rasenmäher hat nicht wirklich so sehr viel mehr als ne kettensäge. kettensäge hat als grösstes plus noch nen geilen sound :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

9

Samstag, 3. Juli 2004, 21:02

fichtenmoped sound lol näääääääääääääääääääääääääng näääääääääääng :D


wie wärs denn wenn ihr nen alten Mofa Motor nehmt, hat mehr bums als rasenmäher oder fichtenmoped ...... und hat Getriebe + Kupplung :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

10

Samstag, 3. Juli 2004, 21:03

Mofa mehr bums als ne der Motor einer Stihl/Husqvarna Kettensäge? Die teile haben glaubich nen "bißchen" mehr bums ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

11

Samstag, 3. Juli 2004, 21:16

unser rasenmäher den wir haben hat 3ps ich glaube nicht das da nen mofa motor mit halten kann. ne kettensäge hat auch so um den dreh da wir aber schon nen rasenmäher haben nehmen wir den.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

12

Samstag, 3. Juli 2004, 21:24

Zitat

Original von dark_vandal
unser rasenmäher den wir haben hat 3ps ich glaube nicht das da nen mofa motor mit halten kann. ne kettensäge hat auch so um den dreh da wir aber schon nen rasenmäher haben nehmen wir den.


Ein 50 cm³ Mofamotor? Der hält das, wenn man die Drosseln rausmacht.
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

13

Sonntag, 4. Juli 2004, 01:43

holt euch irgendwo ne kleinkubik maschine die nen unfall hatte, oder bei ebay dierekt nen motor von irgend was kleinem.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

14

Sonntag, 4. Juli 2004, 12:20

da ich sowas zum ersten mal mache könnte ich doch die kw dirket mit der antriebsachse ohne getriebe oder kupplung verbinden oder? zum anmachen dann halt anschieben und ausmachen zünunterbrecher.

noch ne andere frage was soll ich denn da für bremsen einbauen. dachte schon an trommelbremsen von fahrrad.
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

15

Sonntag, 4. Juli 2004, 12:26

un wie willst du anhalten?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten