Samstag, 20. September 2025, 17:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

31

Dienstag, 29. Juni 2004, 20:46

was redet ihr eigentlich immer mit 80er zylinderkopf? da kann man doch so viel verschiedene köpfe drauf machen wie man will, so lange der zylinder 50 ccm hat lässt fährt man auch weiterhin mit 50 ccm.

und rs o.ä. muss man ganz offen spätestens bei 15000 km den kolben wechseln.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

32

Dienstag, 29. Juni 2004, 21:27

Zitat

Original von sleepwalker
was redet ihr eigentlich immer mit 80er zylinderkopf? da kann man doch so viel verschiedene köpfe drauf machen wie man will, so lange der zylinder 50 ccm hat lässt fährt man auch weiterhin mit 50 ccm.

und rs o.ä. muss man ganz offen spätestens bei 15000 km den kolben wechseln.


dito ... ohne neuen größeren zylinder, gibts auch keine 80ccm³

aba man muss nicht unbedingt Kolben wechseln nach 15tkm ...bei Aprilia ist es nach 16tkm vorgeschrieben ...

aba wer sie gut pflegt und sich auskennt, kann sich den kolben ja ma anschauen ... und sich ggf. nen neuen Vertex Kolben kaufen für 80€ ...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2004

Beiträge: 14

Bike: Aprilia RS 50 mit 80ccm Zylindersatz

Wohnort: Duisburg

33

Dienstag, 29. Juni 2004, 22:40

wenn wie gesagt bereits ein 80er Zylinderkopf drin ist, ist es doch mehr als naheliegend dass er sich auch in einem 80er Zylinder befindet , oder ?_? Dem ist jedenfalls so :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

34

Mittwoch, 30. Juni 2004, 07:08

ja dann bitte genauer ausdrücken und nicht einfach schreiben ich hab nen 80er Zylinderkopf drauf...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

35

Mittwoch, 30. Juni 2004, 12:21

Also ich hab ne NS-1 die hat original 75ccm und läuft um die 130. also 120 dauertempo geht gut.

MFG
Odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Untoaster

unregistriert

36

Mittwoch, 30. Juni 2004, 18:13

hi, mit som zeuch kenn ich mich nicht wirklich aus, aber ich hab gehört (von daimler-leuten), dass sie beim alten 190 E 2.5 Evolution nur nen Cosworth-Zylinderkopf draufgesetzt haben, um den Hubraum zu vergrößern, der Rest blieb... Also wird da schon was dransein oder? oder nicht???

ka
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2004

Beiträge: 14

Bike: Aprilia RS 50 mit 80ccm Zylindersatz

Wohnort: Duisburg

37

Donnerstag, 1. Juli 2004, 00:18

Hätte eine ganz essenzielle Frage:

Ich darf ohnehin nur 80 fahren. Macht es da jetzt einen Unterschied ob ich 80 km/h mit 80ccm oder mit 125ccm fahre ?( ?( ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

38

Freitag, 2. Juli 2004, 15:02

Außer dass der Motor mit 80 ccm bei der gleichen Geschw. höher dreht als eine 125er (logisch!!!)... ansonsten macht es keinen Unterschied - jedenfalls nicht bei der Höchstgeschwindigkeit
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2004

Beiträge: 14

Bike: Aprilia RS 50 mit 80ccm Zylindersatz

Wohnort: Duisburg

39

Sonntag, 4. Juli 2004, 00:39

dito, das dachte ich mir nämlich auch . Warum also derartige sinnfreie Ratschläge wie die 125er kaufen und dafür meine geschenkte verticken. Noch 600€ obendrauf damit ich mit geringerer drehzahl fahre ? Hallo ??? O.o

Danke wiedermal für die rege Teilnahem an unserer Diskussion =D

Nebenbei bemerkt : Mein Vater (wie gesagt Kfz-Meister) meinte dass die so gedrosselt etc 2-3 l frisst. Das is für mich ganz was andres also wie die 9-11 l die hier von manchem angegeben werden O_o Kann es sein dass hier mi tdem Verbrauch ein klein wenig übertrieben wird (ich weiß, die eine getuned, die andere gedrosselt. Dennoch 7-8 l unterschied ? O_O )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kempo« (4. Juli 2004, 00:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

40

Sonntag, 4. Juli 2004, 14:30

alsomeine NS1 braucht 4-5 liter
und ne gedrosselte 125er wird auch keine 11 liter brauchen auf GAR KEINEN fall. aber 2-3 liter sin bisslem wenig ich wär froh wenn se des schaffen würd ;)

MFG
odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

41

Sonntag, 4. Juli 2004, 15:06

Zitat

Original von Kempo
dito, das dachte ich mir nämlich auch . Warum also derartige sinnfreie Ratschläge wie die 125er kaufen und dafür meine geschenkte verticken. Noch 600€ obendrauf damit ich mit geringerer drehzahl fahre ? Hallo ??? O.o

Danke wiedermal für die rege Teilnahem an unserer Diskussion =D

Nebenbei bemerkt : Mein Vater (wie gesagt Kfz-Meister) meinte dass die so gedrosselt etc 2-3 l frisst. Das is für mich ganz was andres also wie die 9-11 l die hier von manchem angegeben werden O_o Kann es sein dass hier mi tdem Verbrauch ein klein wenig übertrieben wird (ich weiß, die eine getuned, die andere gedrosselt. Dennoch 7-8 l unterschied ? O_O )



Ähm... mit 80 ccm noch drosseln ???

Oder verstehe ich jetzt was falsch ???

ALso eine gedrosselte RS wird sicherlich auch ihre 6 Liter verbrauchen...

Und die 80er brauchst Du doch nicht zu drosseln....

Kann aber auch sein das ich wieder mal was falsch verstanden habe... :wand:
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 4 580

Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K

Wohnort: Stuttgart

42

Sonntag, 4. Juli 2004, 16:48

Natürlich muss man ne 80er drosseln :wand:
Meine hat nur 75 ccm und is offen mit 118 km/h eingetragen

MFG
odske
OlDsKooL rox :daumen:;)

Zitat

Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2004

Beiträge: 431

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Hamburg... lebe aber in Hessen

43

Sonntag, 4. Juli 2004, 17:00

Na wenn ich eine 50er auf 80 ccm erhhöhe, dann lasse ich sie auch mit 80 kmH eintragen !

So wurde es damals jedenfalls bei meiner gemacht.

Macht ja wohl kaum Sinn, wenn einer die "offen" (also schneller als 80) fahren darf und dann da noch soviel Kohle reinsteckt die umzubauen.

Das wäre dann wirklich... :wand:
"The only thing necessarc for the triumph of evil is for good men do nothing !!!"

Die ultimative Seite für Nakedfahrer!!! :-)

"BURN RUBBER... NOT YOUR SOUL !"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

44

Sonntag, 4. Juli 2004, 18:08

Zitat

Original von Kempo
dito, das dachte ich mir nämlich auch . Warum also derartige sinnfreie Ratschläge wie die 125er kaufen und dafür meine geschenkte verticken. Noch 600€ obendrauf damit ich mit geringerer drehzahl fahre ? Hallo ??? O.o

Danke wiedermal für die rege Teilnahem an unserer Diskussion =D

Nebenbei bemerkt : Mein Vater (wie gesagt Kfz-Meister) meinte dass die so gedrosselt etc 2-3 l frisst. Das is für mich ganz was andres also wie die 9-11 l die hier von manchem angegeben werden O_o Kann es sein dass hier mi tdem Verbrauch ein klein wenig übertrieben wird (ich weiß, die eine getuned, die andere gedrosselt. Dennoch 7-8 l unterschied ? O_O )

"Also ich würde mit ein klein wenig Tuning doch gerne zumindest so an die 120 kommen, auch wenn das nich so legal ist"
Das hört sich für mich nicht so an als ob du gedrosselt fahren willst :rolleyes:

Und meine RS braucht 3.5l :rolleyes:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (4. Juli 2004, 18:09)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

45

Sonntag, 4. Juli 2004, 20:02

Zitat

Original von DerGeneral
Und meine RS braucht 3.5l :rolleyes:


meine 4 takter braucht genauso viel ich glaube du hast dich verrechnet
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten