Montag, 11. August 2025, 20:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

16

Mittwoch, 7. Juli 2004, 19:54

ich würd mir von anfang an vernünftige stiefel holen. ich stand vor demselben problem und das ende vom lied war, dass ich mir dann später nochmal bessere stiefel geholt hab, weil ich am anfang gespart hab
brumm
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

17

Mittwoch, 7. Juli 2004, 20:09

ich hab die road star GTX mit gore tex, sind sehr geil zum fahren auch im regen, nur den sicherheitsaspekt hab ich dabei wohl vergessen :rolleyes:

wenn was sportlicheres herkommt gibts auch so weltraumstiefels ;)
  • Zum Seitenanfang

Mausel

unregistriert

18

Mittwoch, 7. Juli 2004, 20:10

Seit den neuen Führerscheinbedingungen (traten am 1.7.04 in Kraft) ist es vorgeschrieben, festes Schuhwerk zu tragen, die über die Knöchel gehen.

So wurde es mir gesagt.

ich würd auch gleich richtige Stiefel kaufen. Ist viel besser und sicherer als normale "Turnschuhe".
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

19

Mittwoch, 7. Juli 2004, 21:08

Zitat

Original von O.mus
ich hab die road star GTX mit gore tex, sind sehr geil zum fahren auch im regen, nur den sicherheitsaspekt hab ich dabei wohl vergessen :rolleyes:



Mit den Road Star GTX werd ich nach Mossautal fahren. Sind zwar net so doll zum Heizen aber dafür wasserdicht. Weil meine Weltraumstiefel sind leider net wasserdicht, das gab's erst ein Jahr nachdem ich sie gekauft hab...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

20

Mittwoch, 7. Juli 2004, 21:26

Die hab ich glaub cih auch oder so vn Daytona.
Die sind auch sehr gut... :D ich meinte nur, dass kevlar besser ist als carbon ;)
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

21

Mittwoch, 7. Juli 2004, 21:31

Jo, vom Bruchverhalten ist ein Kevlar-Gewebe besser, aber von der Stabilität eben Carbon. Deshalb sind die meisten richtig guten Stiefel nen Verbund aus beidem.

Z.B. die neue Ducati Desmosedici RR oder der Mercedes SLR hat ne Kevlar-Kohlefaser-Verbund-Verkleidung mit Straßenzulassung. Nur Kohlefaserverbundverkleidung wäre verboten, weil's scharfe Kanten beim Bruch gibt.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

22

Mittwoch, 7. Juli 2004, 21:38

Jo mag sein. Der Innenschuh ist aber auf jedenfall aus Kevlar dann...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten