Mittwoch, 17. September 2025, 22:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

1

Montag, 12. Juli 2004, 17:55

frage zu octane booster

hab ja so ne flasche beim ybc treffen gewonnen und wollt fragen ob das schonmal wer ausprobiert hat? also ich zitiere mal : ...... ist aus einer speziellen zusammensetzung von synthetischen additiven bestehender oktanbooster. er fördert bessere und saubere verbrennung. ............ (keine rückstände halt) ...... zugabe von p. o. booster erhölt die beschleunigung, steigert die leistung des motors und die ps zahl und verhütet die frühzeitige verbrennung des sogenannten klingelen

ja und dann halt noch erfordert keine veränderungen etc.....

so sagt mal was dazu
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

2

Montag, 12. Juli 2004, 18:00

jo also:
100 oktan entspricht 100% (iso?)oktan
93 oktan (normal) entspricht 93% oktan und 7% billigkram

früher wurde in einem referenzmotor halt reines isooktan mit 100 oktan bezeichnet, inzwischen gibbet aber noch edlere bestandteile, sprich wenn du in normal bleifrei dieses zeug reinkippst haste halt super oder so
wenn du in optimax reinkippst haste halt nochmehr...

kannste ja reinkippen, wennste nix gekostet hat, ansonsten net geld wert
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

3

Montag, 12. Juli 2004, 18:25

benutz ich auch in meiner renn-cbr
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

4

Montag, 12. Juli 2004, 18:25

das is blah


ich schätze nicht dass das zeug irgendwie die leistung erhöht, grad mal nicht bei ner 125er, aber dass es son bisschen reinigt wäre schon möglich.. kaufen würd ich es allerdings nicht ;) aber wo dus schon gewonnen hast, ruhig mal reinschütten
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Montag, 12. Juli 2004, 18:30

Zitat

Original von Chris_RS
ruhig mal reinschütten


Schöööööön alles rein in den Motor, passt schon :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

6

Montag, 12. Juli 2004, 18:39

@fwmone
du weißt nicht, mit was alte benz motoren laufen!
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Wohnort: Ausm Harzland

7

Montag, 12. Juli 2004, 22:24

uich hab mal n bericht gesehen da haben die sowas bei autzos ausprobiert brachte kaum was genau wie dieses v.power

vieleicht besser für den motor aber ne größe leistungserhöhung wirds net geben!!

bei uns an der tanke ist so n motoröl für 2-takter da steht bessere beschleunigung drauf castrol gs 2 oder son kram!!

werd mal ausprobieren,erhoffen tu ich mir ncihts!!
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

8

Montag, 12. Juli 2004, 22:29

also meine mum hatte 2 tankfüllungen mal diesen superdiesel der aral getestet... is zwar 8 cent teurer, aber verbrauch sinkt, motor läuft runder und durchzug wir spürbar besser/leichtgängiger...

verbrauch vorher im stadt und autobahn(volle pulle 200+) 9l aufwärts
mit aral super diesel, selbe strecke 7,5 l

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

9

Montag, 12. Juli 2004, 22:40

Aral ist halt toll=)

Was genau ist denn beim Superdiesel alles anders?
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

10

Montag, 12. Juli 2004, 23:59

dabei sagen die doch das es erst nach 3 tankfüllungen besser wird...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

11

Dienstag, 13. Juli 2004, 16:54

Zitat

Original von matze_w
also meine mum hatte 2 tankfüllungen mal diesen superdiesel der aral getestet... is zwar 8 cent teurer, aber verbrauch sinkt, motor läuft runder und durchzug wir spürbar besser/leichtgängiger...

verbrauch vorher im stadt und autobahn(volle pulle 200+) 9l aufwärts
mit aral super diesel, selbe strecke 7,5 l



Naja, 125 Liter sind ja schon extrem. Vielleicht erhofft man sich so sehr, dass es was bringt, dass man automatisch sanfter mit dem Gas umgeht ;)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

12

Dienstag, 13. Juli 2004, 17:51

Super Diesel ist wieder was ganz anderes, da ist der Effekt durch die erhöhte Cetanzahl sogar denkbar. V-Power hat bei mir nie etwas bewirkt, und so wird auch der Octane Booster nix bringen - es sei denn, der Motor würde die erhöhte Klopffestigkeit nutzen.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten