Samstag, 20. September 2025, 18:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Tutti

unregistriert

16

Mittwoch, 21. Juli 2004, 15:34

@Chris

nene die gehen da schneller durch, als Tacho 220 und auch nur mal Maximalwert ! Ich denke im Schnitt am Schluss so 210 .. Mehr geht aber nicht, wiel ich da schon recht weit nach aussen komme udn dasn Ding voll brutal umlegen muss...
Also einer is mal hinter mir gefahren der meinte da schleifen in der schnellen Links danach bei mir fast die Rasten *g*. Einmal haben sie es auch kurz...
ALso ich hab mal nen Onboard Video von nem bekannten bzw IDM fahrer (weiß nimmer wer kann auch gut Papi sein!) gesehen, da sind die mit Tacho 230-235 durch und ich denke der R6 Tacho geht noch was genauer als meiner ;).

Und ja das is scheisse mim Federbein, weil der Reifen ist ja eindeutig eingerissen
welche Mischung ?
M2 oder H2 ?

@Flo
schau mal auf den Atlas:
Thüringen A4 entlang nach Chemnitz.
In Chemnitz runter auf Landstraße Richtung tschechien.
Chomutov ist dann die Grenze.
Dann da etwas östlich und nördlich von, ca. 30km Luftlinie dürfte das sein liegt Most.
Das war sogar bei uns am Siegener Bahnhof auf der Bahnhofskarte drauf.
Hab mal aus Langeweile geschaut, als ich auf wen gewartet habe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

17

Mittwoch, 21. Juli 2004, 17:57

Hinten ist der H2 drauf, hatte aber auch schon 3 Trainings und paar (geschlichene) Landstraßen-km hinter sich - aber trotzdem scheisse, dam anderen 400er Fahrer mit gleichem Reifen ergings ähnlich, nur schnallte der sich dann nen 180er Slick auf die 4-Zollfelge (korrigiert mich, Std. is 160er) :daumen:...ging wohl halbwegs.
Auf meine Frage zwecks Renntrainingsplanung magst mir wohl ned antworten? ;)

ciao
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

18

Mittwoch, 21. Juli 2004, 18:02

ups sorry verplant *g* wußte doch ich hab was vergessen.

wunsch wäre von mir
10-12 september nochmal most mit futz racing incl nen Satz Slicks.

Allerdings wollte Faster evtl auch am 22-23 September nach Oschersleben.
Da werd ich dann wohl mitfahren, aber is halt sau teuer, daher weiß net ob das Geld reicht.
Hab dann auch wohl nur nen angefahrenen Supercorsa, wobei Straße und viel geradeaus, wenig Kurven (war Anfang der Saison, noch kalt), daher etwas platt in der Mitte, ca. 3mm noch ..
Aber wird wohl gehen.

Peenemünde oder sowas is nix für mich .. danke ;)

3 Trainings hmm naja geht eigentlich noch, wenn du jedesmal gut gefahren bist.
Aber Grip sollte nimmer so gut sein, haste mal mim Luftdruck rumgespielt? Probier mal nen M2 aus.
Müsstest theoretisch wahrscheinlich was Druckstufe hinten weg nehmen, aber wie wenns net geht :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

19

Mittwoch, 21. Juli 2004, 18:16

danke @tutti
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

20

Mittwoch, 21. Juli 2004, 20:06

Ääähm gibts nen Link von dem Veranstalter ?
Das scheint echt nicht teuer zu sein...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

21

Mittwoch, 21. Juli 2004, 21:13

Dumme Frage: ist das unten am FB Druck- oder Zugstufe?
Also man kann die Ausfedergeschwindigkeit einstellen....ist aber eh auf komplett offen und federt immernoch bissl langsam aus, da muß wohl mal was von Wilbers her :rolleyes:

ciao
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

22

Mittwoch, 21. Juli 2004, 21:16

ähm moment
das verwechsel ich immer :D

Also Druckstufe ist für einfedergeschwindigkeit
zugstufe für ausfedergeschwindigkeit.


Druckstufenverstellung ist normal oben, bzw an dem Ausgleichsbehälter (weil das ja da rein muss).
Zugstufe dann entsprechend unten.

Bei ner USD Gabel ist das normal genau andersrum ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

23

Freitag, 23. Juli 2004, 20:22

Du scheinst ja bissl Ahnung vom einstellen der Federelemente zu haben, vielleicht kannst du mir folgendes erklären: Oben auf der Gabel, also die Schräubchen, stellen ja die Zugstufe - sprich die Ausfedergeschwindigkeit ein. Frage: Wieso habe ich aber das Gefühl dass die Gabel somit trotzdem auch beim einfedern härter wird, sprich sie ist schwerer und weniger weit zum eintauchen zu zwingen... :rolleyes:....achja Druckstufe kann ich gar nicht verstellen, nur die Vorspannung halt. ?(
Wäre super wenn du mich als absoluten Noob in dieser Beziehung mal nbisschn instruieren könntest ;)

ciao
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

24

Freitag, 23. Juli 2004, 20:30

Hmm ja ich kenn ja deine Gabel nicht.

Vorspannung sind ja die Ringe, die du mim Schraubenschlüssel machst.
Dann mit so nem Schlitz machst du entweder klicks oder stufenlos Druck / Zugstufe.
Normal machst du mit einer Schraube aber wirklich nur die eine Richtung.
Vielleicht is das bei dir gekoppelt?
kA ich kenn die gabel ja nicht sorry, müsstest du mal im zxr400 Forum fragen ..


Aber mit Druck/Zugstufe solltest du bei gleichem Druck die Eintauchtiefe _nicht_ ändern dürfen!
Du änderst nur, dass die nicht so schnell einfedert.
Das Einzige was sein kann, wenn die zu leicht ist, dass du die runterdrückst, dann über den Puntk wo sie nachher zum stehen kmmt, weil Dämpfung zu gering (Trägheit).

Soviel Plan hab ich davon aber auch nicht, nur Grundlagen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

25

Freitag, 23. Juli 2004, 20:42

Jo hast recht ist vielleicht ned so sinnvoll das hier zu diskutieren, aber trotzdem vielen dank erstmal!
Hab mich mit der Eintauchtiefe bissl blöd ausgedrückt, ich meinte halt im Sinne von die Feder wird so straff, dass es kaum noch möglich ist, sie weit nach unten zu(sammen) (zu) drücken :daumen:
Glaub ned dass das bei mir gekoppelt ist...werde mich wirklich mal im zxr-Forum erkundigen!

ciao
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

26

Freitag, 23. Juli 2004, 22:32

Was noch sein kann.

Du drückst ja im Stand die Feder nur kurz runter, sprich ein kurzer Impuls kannst aber die Kraft nicht halten.

Durch ne starke Dämpfung federt das nichtso schnell ein, und dann kommt es niht so tief, weil dein Kraftstoß zu kurz ist!
Dadurch kann der Eindruck entstehen, dass du auch die Vorspanung sozusagen damit änderst.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten