Donnerstag, 22. Mai 2025, 00:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

1

Montag, 26. Juli 2004, 12:57

Vergleich 750er und 1000er GSXR

Kennt jemand zufällig einen Vergleichstest der beiden aktuellen Modelle?

Mich würden ganz besonders Durchzugswerte der beiden im direkten Vergleich interessieren und wenns geht wären auch Leistungsdiagramme nicht schlecht.

Danke schonmal
  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

2

Montag, 26. Juli 2004, 14:08

vergleichstest hab ich noch nicht gesehen. blätter doch einfach in aktuellen zeitschriften dann kannst du dir die fragen locker selber beantworten...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

3

Montag, 26. Juli 2004, 14:23

Mir wärn persöhnliche Erfahrungen halt auch noch ganz recht, weil ich von " Ein Gang niedriger und alles passt " bis " sogar wenn man 2 Gänge runterschält kommt man nicht mal ansatzweise mit " alles gehört hab und so eigentlich jetzt garnicht weiss was Sache ist.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Montag, 26. Juli 2004, 14:26

wenn man einigermaßen normla fährt reicht ne 750iger locker.
kalr wenn man NUR am Kabel zieht bis 200+ auf der Landstraße, immer mit extrem beschleunigung, wird man mit der 1000er wesentlich schaltfauler fahren können.
Meine Meinug ist 1000er ist übermotorisiert für Straße, 750iger auch schon.

Mit der 1000er anfangen halte ich für nciht so Vorteilhaft, haste zuviel Schiss Gas aufzumachen aus der Kurve und lernst das nicht richtig, oder du legst dich ab, weil du völlig schmerzfrei bist in der Hinsicht :rolleyes:.

Strecke: IRTA Tests war die 750iger auchnet viel langsamer als die 1000er....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

5

Montag, 26. Juli 2004, 14:41

gerade die aktuelle 750er is doch ma pervers!
leistungs wie sonst die 1000er hatten und das gewicht und handling einer 600er O_o
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

6

Montag, 26. Juli 2004, 14:51

Es geht nicht darum ob man mit der 750er so mit der 1000er mithalten kann, ich mein auch mit ner 600er könnte man schon schnell genug fahren, aber es geht mir darum ob man mit der 750er auch recht Schaltfaul sein kann.

Die hat halt unten nicht so viel Leistung wie die 1000er, besonders gehts mir halt darum ob ich dann auch locker entspannt mal mit meiner Freundin nen Alpenpass zügig rauffahren kann oder ob man dann schon recht viel am Schalten ist.

Wie gesagt, 140 PS Spitzenleistung reichen dreimal, aber soll halt auch ein bisschen... Naja, nicht Tourentauglich, aber man soll halt schon auch mal schön entspannt im hohen Gang dahinfahren können und trotzdem sollt es zügig gehen.


Edit:
Ich hätte eigentlich eh zur 750er tendiert, jetzt würd ich aber die 1000er um 900 Euro billiger als die 750er kriegen, noch dazu wär die in Silber, also würd mir die Farbe auch noch viel besser passen. Die hat mein Händler seit November oder so rumstehen, ich hab mir die heute mal angekuckt, ist in einem Top Zustand, konnte nirgends auch nur den kleinsten Kratzer entdecken.
Die wär halt schonmal 200 Euro günstiger als die 750er + 150 Euro Tankgutschein + erste Inspektion gratis + einen Satz Reifen gratis.
Also es soll hier bitte nicht schon wieder so ein Thread werden was sinnvoll ist oder nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TwoDoubleThree« (26. Juli 2004, 14:58)

  • Zum Seitenanfang

PSRS

*Akrapovic-Poser*

Registrierungsdatum: 8. November 2001

Beiträge: 1 839

Bike: -

Wohnort: Marburg/Bayreuth

7

Montag, 26. Juli 2004, 15:33

kauf dir die 1000er und mach sie gleich auf, dann kannst du (bzw dein vater) dir deine deine behandlungskosten gleich mitsparen
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

8

Montag, 26. Juli 2004, 15:33

naja ich sag mal so.
Hier haste nen Leistungsdiagramm von meiner.

unabgestimmt mit K&N +Akra komplettanlage.
Angabe am Hinterrad.
Klar altes Modell, bzw wegen Bedingungen sagt das nicht soviel aus.
Ich sag nur ne ZX10-R mit komplett Akra hatte 155PS ans Rad gedrückt auif dem Stand 30min vor mir etwa.



Über 5000 rpm sollte man schon für was Leistung sein.. das schickt aber gerade am Anfang aus. Um wirklich flott(sprich gut angasen) bei Landstraße mitzukommen auch bei tausendern etc muss ich halt über 7000 rpm bleiben.
Aber das ist schon relativ schaltfaul..
Verbrauch geht auch.

Neuere 750iger haben wohl gerade untenrum mehr als meine.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

9

Montag, 26. Juli 2004, 15:43

Zitat

Original von PSRS
kauf dir die 1000er und mach sie gleich auf, dann kannst du (bzw dein vater) dir deine deine behandlungskosten gleich mitsparen


Mhm, gut, danke für den Tip.
Dachte echt des hängt vom Fahrer ab wie die fährt.
Und jetzt sag ich in zu Kommentaren in der Richtung nix mehr.
Wer halt nichtmal seine Tipfinger unter Kontrolle hat hat die Gashand wohl erst recht nicht im Griff.

@ Tutti
Wie siehst dus, glaubst du auch zu zweit im Bergigen gehts noch recht locker oder wirds dann schon zu hektisch?
In welchem Drehzahlbereich bewegen sich die 1000er denn so wenn du bei 7000 rum bist?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

10

Montag, 26. Juli 2004, 15:50

Ich kann leider nicht auf den 1000er rpm messer schauen *g*.

Zu zweit denke ich halt, da musste schon über 7 000 rpm halt bleiben, aber das Drehzahlband ist groß genug. Da wirste das ja auch net bis sonstwas ausreizen wollen (zu zweit).
Kommt aber immer drauf an, wie man persönlich den Druck empfindet und bei welcehn Drehzahlen man fahren will!

Probefahren ist wohl schlecht möglich...

Also das Drehzahlband ist schon recht gut.
4. Gang geht locker über 200, denke ab 100 auch sehr gut Druck.

Verbrauch wenn man so 7000 im schniutt fährt dürfte zu zweit so bei 7l rum liegen.


Aber 1000er so günstig .. is natürlich auch nicht schlecht.
Die neuen sind auch gut fahrbar, aber find ich zuviel fürn Anfang wenn man die richtig beherschen lernen will.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

11

Montag, 26. Juli 2004, 15:55

Hmm, Verbrauch is eigentlich egal, billiger als mit dem 2t Öl ists sowieso=)

Ich weiss halt eben auch nicht ob nicht doch ne 750er besser wäre, leichter und handlicher wär sie ja, aber erstens könnt ich mir von den 900 Euro die ich praktisch spar viele schöne Sachen kaufen und ausserdem werd ich ziemlich oft mit meiner Freundin unterwegs sein. Noch dazu gefällt mir die 1000er besser weil sie nicht so einen störenden roten Strich drin hat.

Naja, ich werd jetzt einfach mal nachdenken, hab ja noch paar Tage Zeit.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juni 2003

Beiträge: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Wohnort: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

12

Montag, 26. Juli 2004, 16:53

hi.
ich hab nur erfahrungen mit der 1000er - und will auch nicht unbedingt erfahrungen mit der 750er machen! ich würde mein moped jederzeit wieder kaufen, wenn ich vor der wahl (600er, 750er oder 1000er) stehen würde

Zitat

Es geht nicht darum ob man mit der 750er so mit der 1000er mithalten kann, ich mein auch mit ner 600er könnte man schon schnell genug fahren, aber es geht mir darum ob man mit der 750er auch recht Schaltfaul sein kann.

bin ja mit der 750er noch net gefahren. aber mit der 1000er cruise ich gelegentlich ab ca. 80 km/h im 6., und hab trotzdem genug druck, wenn ich ohne runterschalten überholen will. natürlich kann man auch schnell 2 gänge runterschalten, doch dann gehts (zumindest fürs lückenspringen) bisschen zu schnell voran :daumen:

Zitat

Die hat halt unten nicht so viel Leistung wie die 1000er, besonders gehts mir halt darum ob ich dann auch locker entspannt mal mit meiner Freundin nen Alpenpass zügig rauffahren kann oder ob man dann schon recht viel am Schalten ist.

ähm, mit Freundin ne Alpentour auf GSX-R?! würde ich nicht unbedingt machen... :rolleyes:

Zitat

Ich hätte eigentlich eh zur 750er tendiert, jetzt würd ich aber die 1000er um 900 Euro billiger als die 750er kriegen...

neufahrzeug? wie teuer ist denn die 1000er?!

btw. ich hab mit meiner einen verbrauch um die 6 liter... ich fahr auch bisschen 'untertourig' :rolleyes:

MfG

edit: würd gern mal wissen, wie der reifenverschleiß bei der 750er ist!
bin jetzt mit der 1000er bei 5.000 km und mein hinterreifen hat bei (schonender!) fahrweise schon fast kein profil mehr in der mitte... also ich riskiere schon punkte :(
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Axel« (26. Juli 2004, 16:56)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

13

Montag, 26. Juli 2004, 17:03

Wenn ich normal fahre, brauch ich auch nur so 5.8-6l auf 100km

Supercorsa hält bei mir zwischen 4 000 und 6 000km je nachdem wie ich fahre.
Wobei meist auf geraden net so stark beschleunigen, nur aus Kurven raus :D da geht das mehr auf die Flanke ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

14

Montag, 26. Juli 2004, 17:35

Ach, der Hintern meiner Freundin is viel härtere Sachen als so nen Sportler-Soziusplatz gewöhnt=) Mit der RS gibts jedenfalls keine Probleme, auf der GSX-R sitzt man als Sozia laut ihr sogar besser...

Ja, die 1000er ist auch ein Neufahrzeug, wird für 11.300 Euro angeboten und dann sind noch 700 Euro als Gutschein dabei, also für 150 Euro Tanken, einen kompletten Satz Reifen und die erste Inspektion, das ergibt also 900 Euro unterm Strich die die 1000er billiger als die 750er ist, die kostet gute 11.500 bei uns.

Halten die Reifen da echt so lange? Bin da eher von 2000 bis 3000km ausgegangen, der Sportec M-1 hält bei mir auch nur so 4000 bis 4500km, also auf der 125er.

Hab meine 125er grad von der Inspektion abgeholt und gleich mal gefragt wegen den beiden, aber so ein Händler hilft auch nix, redet natürlich beide gut=)
Laut ihm soll man so gut wie keinen Unterschied merken, die 750er ist nur ein bisschen schwächer und auch nur ein bisschen handlicher.... Argh.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juni 2003

Beiträge: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Wohnort: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

15

Montag, 26. Juli 2004, 18:04

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Halten die Reifen da echt so lange? Bin da eher von 2000 bis 3000km ausgegangen, der Sportec M-1 hält bei mir auch nur so 4000 bis 4500km, also auf der 125er.

naja, ich bin bisher ziemlich schonend gefahren (war ja auch die einfahrphase dabei, und ich musste mich auch erstmal "einfahren"). jetzt geb ich aber bisschen mehr gas, vor allem am kurvenausgang - an den flanken hab ich noch genügend profil... ;)
der sportec m1 hat allgemein eine kurze haltbarkeit. außerdem soll er schon im neuzustand weniger profil als z.B. der pirelli diablo aufweisen
bisher fahr ich standartbereifung (bridgestone battlax), will aber entweder auf pirelli oder michelin pilot power. der michelin soll angeblich länger halten als meine standartbereifung
jedenfalls muss mein hinterreifen jetzt noch bis zur inspektion (bei 6.000 km) halten!!! :daumen:

Zitat

Laut ihm soll man so gut wie keinen Unterschied merken, die 750er ist nur ein bisschen schwächer und auch nur ein bisschen handlicher.... Argh.

ich kann ja mal die durchzugs-messwerte aus den alten motorrad-ausgaben raussuchen, wenn du interesse hast :-)

edit: mein reifen nach ca. 5.000 km - irgendwie geb ich zu wenig gas... :P
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Axel« (26. Juli 2004, 18:09)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten