Mittwoch, 17. September 2025, 19:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

shahak

unregistriert

1

Dienstag, 27. Juli 2004, 22:30

alleine lackieren oder bei einem profi?

was meint ihr?
kriegt man die gleiche qualität viel biliger?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2003

Beiträge: 581

Bike: Honda NSR 125

Wohnort: Hessen

2

Dienstag, 27. Juli 2004, 22:36

Nein, wenn du nicht geübt bist, und es nicht kannst, dann siehts einfach kagge aus! Wenn dus richtig schön haben willst, und nen Geldschisser hast, lasses lackieren!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 298

Bike: Cagiva Mito Bj.96

Wohnort: Ausm Harzland

3

Dienstag, 27. Juli 2004, 22:44

mit einer guten airbrush pistole sollte man es eigentlich auch gut hinkriegen,zwar nicht wie beim lackierer aber bestimmt auch gut..mitr genügent entfernung nem guten druck guter farbe und ner anleitung
:D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

4

Dienstag, 27. Juli 2004, 23:04

hab meine mit der sprühdose lackiert und soo schlecht isses net geworden.
ok hier und da mal ne kleine nase aber man muss ja net mit ner lupe übers motorrad gucken.

ich habe fürs selberlackieren ca.100€ bezahlt(schmirgelpapier,grundierung,lack,klarlack)
beim lackierer haätt ich 500 zahlen müssen allerdings hätte der auch meine beule im tank und meine verkleidung reperiert.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

5

Mittwoch, 28. Juli 2004, 13:43

Wenn du es kannst, bzw einen kennst, der es kann geht es.
Dann brauchst du am bsten noch nen Kompressor (der genügend lange den Druck liefert ...) und ne Spritzpistole.

Farbdose wird net soo prall.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Mittwoch, 28. Juli 2004, 13:47

Zitat

Original von Tutti
Farbdose wird net soo prall.


Stimmt, merk ich auch gerade :(. Trage nachher, in der Hoffnung, dass es net wieder so gesprenkelt aussieht, die fünfte Lackschicht auf :wand:
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

7

Mittwoch, 28. Juli 2004, 16:52

kauft euch mal in nem sprayerladen / mzee.com oder so ein paar "skinny" caps das steigert die quali um 100 %
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2002

Beiträge: 254

Wohnort: Leipzig

8

Mittwoch, 28. Juli 2004, 17:36

Zitat

Original von der-ox-2001
kauft euch mal in nem sprayerladen / mzee.com oder so ein paar "skinny" caps das steigert die quali um 100 %


ja echt...schaut euch mal bei solchen sprayerläden um.....die caps die ma auf den baumarktdosen hat sind das letzte....

wenn ma mit den standarddosen da gegen ne ebene fläche sprüht sieht man wie die farbspritzer links und rechts in richtungen gehen,die man selber net bestimmen kann....

deshalb solltet ihr viellei mal solche cans wie montana und co. testen....
kann aber leider nix zum thema lackquali auf motorrädern und so sagen,weil ich bisher damit nur an wänden gemalt hab :rolleyes: ...

aber capmäßig sind die echt viel besser....und meistens billiger als ausm baumarkt....

Zitat

Original von freakdeep a.k.a. lionel hutz
ja komm du schisser jetz mal net ablenken hier er antwortet nämlich nicht auf meine pns müsst ihr wissen wo ich ihm ein offizielles todesrennen anbiete dieses weichei will aufm ring (LOL!) fahren

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

9

Mittwoch, 28. Juli 2004, 18:34

Also, hab meine TDR ja 2x gelackt ... w
enn ich das feiner abgeschliffen hätte und noch
ein bis zwei Lackschichten beim 2ten Lacken mehr
gemacht hätte wärs bestimmt gut geworden...
naja, so wars eher mittelmäßig.

Kumpel hat sein RS so lackiert und das ist endgeil geworden,
gut, der wusste auch mit welchem Schmiergelpapier etc pp.

Also, wennde richtig gute Quali willst musste zum Lacker,
aber für den Hausgebraucht schickts eigentlich mit ner vernünbftigen
Spraydose und sehr gut abgeschliffen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

10

Mittwoch, 28. Juli 2004, 18:51

Zitat

Original von lostinspace

Zitat

Original von der-ox-2001
kauft euch mal in nem sprayerladen / mzee.com oder so ein paar "skinny" caps das steigert die quali um 100 %


ja echt...schaut euch mal bei solchen sprayerläden um.....die caps die ma auf den baumarktdosen hat sind das letzte....

wenn ma mit den standarddosen da gegen ne ebene fläche sprüht sieht man wie die farbspritzer links und rechts in richtungen gehen,die man selber net bestimmen kann....

deshalb solltet ihr viellei mal solche cans wie montana und co. testen....
kann aber leider nix zum thema lackquali auf motorrädern und so sagen,weil ich bisher damit nur an wänden gemalt hab :rolleyes: ...

aber capmäßig sind die echt viel besser....und meistens billiger als ausm baumarkt....



preise von den Dingern? wo kann ich die online bestellen ...... `???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2002

Beiträge: 254

Wohnort: Leipzig

11

Mittwoch, 28. Juli 2004, 19:57

Zitat

Original von Blackrider

Zitat

Original von lostinspace

Zitat

Original von der-ox-2001
kauft euch mal in nem sprayerladen / mzee.com oder so ein paar "skinny" caps das steigert die quali um 100 %


ja echt...schaut euch mal bei solchen sprayerläden um.....die caps die ma auf den baumarktdosen hat sind das letzte....

wenn ma mit den standarddosen da gegen ne ebene fläche sprüht sieht man wie die farbspritzer links und rechts in richtungen gehen,die man selber net bestimmen kann....

deshalb solltet ihr viellei mal solche cans wie montana und co. testen....
kann aber leider nix zum thema lackquali auf motorrädern und so sagen,weil ich bisher damit nur an wänden gemalt hab :rolleyes: ...

aber capmäßig sind die echt viel besser....und meistens billiger als ausm baumarkt....



preise von den Dingern? wo kann ich die online bestellen ...... `???


steht doch oben.....mzee.com oder inflammable.de..... preise ab 3,25 für 400 ml oder so.....aber past auf das ihr die passenden caps zu en entsprechenden cans holt.....

Zitat

Original von freakdeep a.k.a. lionel hutz
ja komm du schisser jetz mal net ablenken hier er antwortet nämlich nicht auf meine pns müsst ihr wissen wo ich ihm ein offizielles todesrennen anbiete dieses weichei will aufm ring (LOL!) fahren

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

12

Mittwoch, 28. Juli 2004, 20:14

Hält der Lack denn auch auf Moppeds, oder nur auf Hauswänden??
blup
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

13

Mittwoch, 28. Juli 2004, 20:15

gott da soll sich mal einer zurechtfinden *argh*

wenn ich wieder was lacken muss geh ich innen laden und lass mich zulabern *G*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

14

Mittwoch, 28. Juli 2004, 20:41

Zitat

Original von der-ox-2001
kauft euch mal in nem sprayerladen / mzee.com oder so ein paar "skinny" caps das steigert die quali um 100 %


Kenn mich da auch bisschen aus, aber trotzdem mal eine Frage: Habt ihr die Skinnys schon mal groflächig eingesetzt? Heißen ja nicht umsonst Skinnys! ;)
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

15

Mittwoch, 28. Juli 2004, 20:50

Son Sprühnebel sollte es aber schon sein.

Zuvele Lackschichten bringt auch nichts, weil sich die Pickel und sowas natürlich fortsetzt in den Lackschichten.
:rolleyes:
Glänzend und so wirds erst, wenn man den Klarlack aufträgt, vorher siehts auch ein _wenig_ gröber aus.

Das hier ist im Prinzip eine Lackschicht
Erst Grundierung, trocknen lassen
Lack zuerst dünn nen Stück dann noch was drauf, aber in einem Sprühgang und trocknen lassen.

dann eine Schicht Klarlack drauf.

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten