Freitag, 2. Mai 2025, 14:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 23. Juni 2003

Beiträge: 314

Bike: nur meinen 'Kühlschrank' (Polo Variant 1,9 SDI)

Wohnort: Nord-Ost-Sachsen, bei Weißwasser

31

Samstag, 7. August 2004, 08:11

Zitat

Original von mito2k
weil bei seiner hat er noch löcher reingemacht wie bei seinem corrado :D

du meinst doch nicht etwa diese "Beschleunigungslöcher"?! :D *rofl*

(ist ein simpsons-interner witz... ;) )


edit:

Zitat

Original von Wallimar
Du stehst auf jeden Fall in direktem Wettstreit mit mc-tom. :daumen:

stimmt, mc-tom hat sein moped auch immer "nach dem reifenwechsel" fotografiert :D
Meine Rache wird furchtbar sein!!! :)63

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Axel« (7. August 2004, 08:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2003

Beiträge: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Wohnort: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

32

Samstag, 7. August 2004, 11:52

Hört sich schick an, vor allem ohne Eater sehr geil!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

33

Samstag, 7. August 2004, 12:27

LOL, tut mir leid Leute, aber manchen haben echt einen Weg. Warum soll ich nichts rallen, nur weil ich seid 2002 dabei bin und ich mich von einem Typen volllabern muss, der eine CBR 125 R auf der Rennstrecke fährt.

Den Sound zur Original-Anlage kann man doch überhaupt nicht vergleichen. Woher willst du das wissen? Und daher war es kein rausgeschmissenes Geld. Wenn du der Meinung bist (wie du ja auch selbst mit rumfährst), dass die originalen Anlagen besser sind, dann bitte... Ich fands aber nicht, der originale Sound geht mehr in die richtung summen und ehr leise, und beim LV gehts eben in die andere Richtung. Ich bin beides lange genug gefahren!

Danke DerEisbaer. =)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cyberz« (7. August 2004, 12:27)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

34

Samstag, 7. August 2004, 12:37

Zitat

Original von cyberz
LOL, tut mir leid Leute, aber manchen haben echt einen Weg. Warum soll ich nichts rallen, nur weil ich seid 2002 dabei bin und ich mich von einem Typen volllabern muss, der eine CBR 125 R auf der Rennstrecke fährt.

Den Sound zur Original-Anlage kann man doch überhaupt nicht vergleichen. Woher willst du das wissen? Und daher war es kein rausgeschmissenes Geld. Wenn du der Meinung bist (wie du ja auch selbst mit rumfährst), dass die originalen Anlagen besser sind, dann bitte... Ich fands aber nicht, der originale Sound geht mehr in die richtung summen und ehr leise, und beim LV gehts eben in die andere Richtung. Ich bin beides lange genug gefahren!

Danke DerEisbaer. =)


Zu 1.)

Ja mit dem Satz hast du gerade bewiesen, dass du es nicht gerafft hast :daumen:

Zu 2.)
Er hat ne ZX6-R Probegefahren, soviel ich weiß. Warum sollte er das denn nicht vergleichen können`?
Übrigens wenn, dann will er dirket was vernünftiges, eben eine Akrapovic Evo Komplettanlage, da muss man halt ein bissl für sparen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

35

Samstag, 7. August 2004, 12:45

Zitat

Original von Tutti

Zitat

Original von cyberz
LOL, tut mir leid Leute, aber manchen haben echt einen Weg. Warum soll ich nichts rallen, nur weil ich seid 2002 dabei bin und ich mich von einem Typen volllabern muss, der eine CBR 125 R auf der Rennstrecke fährt.

Den Sound zur Original-Anlage kann man doch überhaupt nicht vergleichen. Woher willst du das wissen? Und daher war es kein rausgeschmissenes Geld. Wenn du der Meinung bist (wie du ja auch selbst mit rumfährst), dass die originalen Anlagen besser sind, dann bitte... Ich fands aber nicht, der originale Sound geht mehr in die richtung summen und ehr leise, und beim LV gehts eben in die andere Richtung. Ich bin beides lange genug gefahren!

Danke DerEisbaer. =)


Zu 1.)

Ja mit dem Satz hast du gerade bewiesen, dass du es nicht gerafft hast :daumen:

Zu 2.)
Er hat ne ZX6-R Probegefahren, soviel ich weiß. Warum sollte er das denn nicht vergleichen können`?
Übrigens wenn, dann will er dirket was vernünftiges, eben eine Akrapovic Evo Komplettanlage, da muss man halt ein bissl für sparen :daumen:


Ihr seid echt so toll, denkst du, ich bin wie ihr hier den ganzen Tag im Forum unterwegs und lese mir alles durch?! Natürlich nicht.

Wirst du vielleicht von Akra dafür bezahlt das du nur davon redest? Warum soll Akra das beste sein, was es gibt?! Ich habe auch schon von vielen gelesen das Akra auch Macken hat, siehe z.B. Supersportler-IG oder vom Ninjaclub. Er hat die Probefahrt als mit einer originalen Anlage und einer LV-Anlage gemacht? :) Sicherlich nicht, also kennt er den Unterschied nur von der Probefahrt und meinem Video. Und wer schon mal ein Video mit Sound aufgenommen hat, weiß sicherlich das live danebenstehen besser ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

36

Samstag, 7. August 2004, 12:46

Das mit der CBR 125 für die Rennstrecke hat cyberz wirklich etwas falsch interpretiert....hehe

Das steckt so ein kleines bißchen Ironie hinter, aber nur ein klitze-kleines bißchen..... :))

2-S-S
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

37

Samstag, 7. August 2004, 12:59

Naja auch wenn man wenig liest, dann sollte man wissen wer Lionel Hutz ist, und was man zu sooo Aussagen sich dazudenken soll :rolleyes:.

Zu Akra:
Leider bekomm ich kein Geld.
In der ss-ig (lol..) labbern die ja auch alle nur dem Admin nach, und da der eine Typ da LV günstig besorgt, ist das da halt das beste...

Ninjaclub kenn ich keinen, kann ich nichts zu sagen.
Aber ich hab ne Akra und ich kenn Leute mit Akras, und die gehören einfach zu den besten. Das ist Fakt.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

38

Samstag, 7. August 2004, 13:19

Naja, muss ja nicht unbedingt gleich eine Akra sein, aber sich stattdessen eine Anlage von nem Hersteller der durch seine Rollerauspuffanlagen bekannt geworden ist zu holen... :rolleyes:

Die ersten Anlagen von LeoVince für die RR haben zum Beispiel zu diversen Bränden geführt, weil der Auspuff zu heiß wurde und das Heck trotz Hitzeschutz angekokelt hat.


Für mich würden auf jeden Fall nur Komplettanlagen in Frage kommen, weil die dann auch gleich noch Gewicht und die Leistungskurve verbessern. Ob das jetzt die Anlage aus dem HRC-Kit ist (Arrow) oder ne Akra wär mir egal... ;)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2002

Beiträge: 366

39

Samstag, 7. August 2004, 13:35

für das Geld hätte ich mir was anderes geholt...aber jedem das seine. Und @derEisbär wo hörst du da nen Unterschied mit und ohne Eater ???
< Alle Angaben ohne Gewehr >
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

40

Samstag, 7. August 2004, 13:53

Zitat

Original von MacOliver
für das Geld hätte ich mir was anderes geholt...aber jedem das seine. Und @derEisbär wo hörst du da nen Unterschied mit und ohne Eater ???


LOL, das hab ich mir auch gedacht, als ob der erste Teil des Videos nochmal wiederholt wurde. Unterschied konnt ich da auch keinen hören, nichtmal was Lautstärke angeht.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

41

Samstag, 7. August 2004, 13:55

@ Wallimar

Da muss ich dir leider unrecht geben ! Mein Yamaha-Händler führt z.B nur eine Serie von Auspuffanlagen..... und das ist Leovince !!!
Qualitativ und Sound-Technisch gehört das zum feinsten was es gibt !!!

Glaube außerdem nicht dass das Moto-GP Team von Camel Honda ( biaggi, tamada ) umsonst auf leovince schwört....

http://www.leovince.de/pics/biaggi.jpg ( Leo Vince SBK Anlage )

Kannst ja auch mal hier reinschauen mit welchen teams leovince co-operiert...
Superbike WM, Supersport, MOTO GP und und und....

http://www.leovince.com/sbk/news-2004/pagine/partners.html

Greetz

Tee-Jay
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

42

Samstag, 7. August 2004, 13:56

Zitat

Original von Wallimar
Naja, muss ja nicht unbedingt gleich eine Akra sein, aber sich stattdessen eine Anlage von nem Hersteller der durch seine Rollerauspuffanlagen bekannt geworden ist zu holen... :rolleyes:

Die ersten Anlagen von LeoVince für die RR haben zum Beispiel zu diversen Bränden geführt, weil der Auspuff zu heiß wurde und das Heck trotz Hitzeschutz angekokelt hat.


Für mich würden auf jeden Fall nur Komplettanlagen in Frage kommen, weil die dann auch gleich noch Gewicht und die Leistungskurve verbessern. Ob das jetzt die Anlage aus dem HRC-Kit ist (Arrow) oder ne Akra wär mir egal... ;)


stimmt scho, weil die rolleranlagen bauen sind sie in der moto gp so erfolgreich ... verdammt :P


grr zu spät
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »snoop©« (7. August 2004, 13:56)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

43

Samstag, 7. August 2004, 13:57

Ja und jetzt vergleichen wir hier MotoGP-Anlagen mit den gewöhnlichen Kirmestuner-Endschalldämpfern...


-> Alles klar! :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

44

Samstag, 7. August 2004, 13:58

@ snoop

DITO !! hehe

2-S-S
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2001

Beiträge: 1 071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Wohnort: Baesweiler ( nähe Aachen)

45

Samstag, 7. August 2004, 14:01

@ Wallimar

Nein, aber die ESD´s aus den den diversen Supersport aus der Superbike-Klasse sind die Leovince Titan-Dämpfer mit der Bez. Evo die auch im Handel erhältlich sind....

Kenne da z.B einige RSV Mille fahrer ( Mile Club Eifel ) die auf die komplett-anlagen von Leovince schwören...

2-S-S
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten