Mittwoch, 17. September 2025, 23:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Oktober 2003

Beiträge: 485

Bike: -

Wohnort: Wolfsburg

1

Samstag, 7. August 2004, 13:55

Garantiefrage.........!

hi erstmal,

es geht um folgendes, ich wahr mit meiner Xtc bei der 4000 Km Inspektion......!
So und dann wollte ich sie abhohlen und er (der Händler) meinte meine Bremsscheibe (Vorne) wäre verzogen......!

Na gut merke ich auch das es "stockt" beim Bremsen, aber ich hatte keinen Unfall und keinen Umfaller oder ähnliches ws das verursacht haben könnte.......!

Also würde ichs agen MATERIALFEHLER........!

Aber ich habe schon angezahlt :wand: :rolleyes:

Was soll ich jetzt tun?

MFG ;(
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Samstag, 7. August 2004, 14:02

Wieso Materialfehler?

Wenn du z.B. ne lange Pass-Straße runterfährst und zu viel bremst kann das schon sehr leicht passieren dass sich die verzieht.

Beim Auto hat's mir die vorderen beiden Scheiben schon 2 mal verzogen, einmal bei ner Vollbremsung aus 200 auf ein Stauende zu und einmal eben auf ner Passstraße beim Runterheizen.

Ist also eher Bedienfehler als Materialfehler.

Wenn's ein Materialfehler wär, wäre dieser schon bei der 1000km-Inspektion aufgefallen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2003

Beiträge: 485

Bike: -

Wohnort: Wolfsburg

3

Samstag, 7. August 2004, 14:04

ega stoppie gemacht weil ich wegen nem Assi Kumpel bremsen musste das ist bestimmt da passiert......!

Toll...!

MFG :rolleyes:
...... Xtc Page ........


Wir werden sehen ob wir die richtigen Wege gehen


Power is nothing without control
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

4

Samstag, 7. August 2004, 14:21

man muss dafür aber schon länger bremsen, das passiert ja nur wenn die heiß ist

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Samstag, 7. August 2004, 15:29

hatte ähnliches.. muss nich über Garantie gehen, weil Reibbelag und somit extra von der Garantie ausgenommen, aber mein lieber Hysi händler hat die Scheibe kostenfrei ersetzt.. haste wohl Pech ;-(
  • Zum Seitenanfang

GS-BIKER

unregistriert

6

Samstag, 7. August 2004, 15:56

Das Problem hatte ich auch schon.
Bei ebay gibts aber meistens billige!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GS-BIKER« (7. August 2004, 15:58)

  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

7

Sonntag, 8. August 2004, 00:50

ja, lol, ebay, halloooo, der fährt ne sachs....

ich mein verschleißteile gehen nicht auf garantie, aber nach 'n paar km kann man da nicht von verschleiß sprechen.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

8

Sonntag, 8. August 2004, 09:12

Zitat

Original von sleepwalker
ich mein verschleißteile gehen nicht auf garantie, aber nach 'n paar km kann man da nicht von verschleiß sprechen.


Schon, solche Sachen kriegt man während der Garantie schon auch noch durch - so wie ich auch meine Zündkerzen und Öl. Trotzdem Bedienfehler - Bremsen richtig(!) einfahren bzw. -bremsen und nicht überhitzen.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

9

Sonntag, 8. August 2004, 09:45

RE: Garantiefrage.........!

Zitat

Original von barty
hi erstmal,

es geht um folgendes, ich wahr mit meiner Xtc bei der 4000 Km Inspektion......!
So und dann wollte ich sie abhohlen und er (der Händler) meinte meine Bremsscheibe (Vorne) wäre verzogen......!

Na gut merke ich auch das es "stockt" beim Bremsen, aber ich hatte keinen Unfall und keinen Umfaller oder ähnliches ws das verursacht haben könnte.......!

Also würde ichs agen MATERIALFEHLER........!

Aber ich habe schon angezahlt :wand: :rolleyes:

Was soll ich jetzt tun?

MFG ;(


Also
1. gibt es keine 4000km Inspektion

2. Bei welchem Händler?

3. Kann durch extreme Hitze oder einen Unfall passieren, aber da du keinen hattest, war es wahrscheinlich die Hitze. Von Verschleiß dürfte hier dennoch keine Rede sein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

10

Sonntag, 8. August 2004, 10:28

Ich würde die Bremsscheibe einfach richten lassen....
Ich hatte einen Unfall und die Bremsscheibe war verzogen, habe die Scheibe bei einem bekannten in der Firma abgegeben un der hat die mir für sagenhafte 0,00€ gerichtet.
MFG
Lucas
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

11

Sonntag, 8. August 2004, 11:53

Aber sollten Bremsen nicht so gebaut sein dass man damit auch ne Vollbremsung machen kann? Kann doch nicht sein dass nach ner Vollbremsung die Bremsen kaputt sind! Hab ich ja noch nie gehört.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

12

Sonntag, 8. August 2004, 14:40

Zitat

Original von Panzerstricker
Ich würde die Bremsscheibe einfach richten lassen....
Ich hatte einen Unfall und die Bremsscheibe war verzogen, habe die Scheibe bei einem bekannten in der Firma abgegeben un der hat die mir für sagenhafte 0,00€ gerichtet.
MFG
Lucas

Das Problem ist nur, daß, wenn du niemanden kennst, das Richten meist teurer ist als eine neue Bremsscheibe.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (8. August 2004, 14:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002

Beiträge: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Wohnort: nähe Nürnberg

13

Sonntag, 8. August 2004, 18:20

Zitat

Original von TwoDoubleThree
Aber sollten Bremsen nicht so gebaut sein dass man damit auch ne Vollbremsung machen kann? Kann doch nicht sein dass nach ner Vollbremsung die Bremsen kaputt sind! Hab ich ja noch nie gehört.


alle metalle bekommen probleme mit verziehen oder verspannen bei temperaturschwankungen.

natürlich sollte das nicht so oft passieren...

bei einer vollbremsung sollte eigentlich noch nix passieren, aber wenn die bremsen vorher schon heiß warn oder so passierts schon ma. fahr auch seit vielen monaten mit ner verzogenen scheibe rum... gibt schlimmeres... (bei moppeds wie meiner)

beim jetta haben wir angehalten, weils links und rechts rausgequalmt hat und wir dachten der motor wär dann fertig mit der welt aba warn tatsächlich nur die bremsen... ziemlich dichter qualm ;-)

is auch ein unterschied zwischen belüfteten und vollen scheiben
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten