Donnerstag, 18. September 2025, 00:32 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von sleepwalker
ich mein verschleißteile gehen nicht auf garantie, aber nach 'n paar km kann man da nicht von verschleiß sprechen.
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Zitat
Original von barty
hi erstmal,
es geht um folgendes, ich wahr mit meiner Xtc bei der 4000 Km Inspektion......!
So und dann wollte ich sie abhohlen und er (der Händler) meinte meine Bremsscheibe (Vorne) wäre verzogen......!
Na gut merke ich auch das es "stockt" beim Bremsen, aber ich hatte keinen Unfall und keinen Umfaller oder ähnliches ws das verursacht haben könnte.......!
Also würde ichs agen MATERIALFEHLER........!
Aber ich habe schon angezahlt![]()
Was soll ich jetzt tun?
MFG![]()
Registrierungsdatum: 24. September 2003
Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98
Wohnort: Irgendwo in NRW
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Panzerstricker
Ich würde die Bremsscheibe einfach richten lassen....
Ich hatte einen Unfall und die Bremsscheibe war verzogen, habe die Scheibe bei einem bekannten in der Firma abgegeben un der hat die mir für sagenhafte 0,00€ gerichtet.
MFG
Lucas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (8. August 2004, 14:40)
Registrierungsdatum: 7. Dezember 2002
Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...
Wohnort: nähe Nürnberg
Zitat
Original von TwoDoubleThree
Aber sollten Bremsen nicht so gebaut sein dass man damit auch ne Vollbremsung machen kann? Kann doch nicht sein dass nach ner Vollbremsung die Bremsen kaputt sind! Hab ich ja noch nie gehört.