Sonntag, 14. September 2025, 13:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

1

Donnerstag, 12. August 2004, 01:47

Luftdruck

hi

ich habe seit heute meinen m1 sportec und direkt mal eingefahren :D
der reifenfritze wo ich ihn herhabe hat mir vorne 3, hinten 3,1 bar reingemacht.
definitiv zu viel.
wieviel is gut für alleine in kurvigen strecken bzw wo kann man sich ungefähr ein maß setzen um anzufangen den luftdruck zu erhöhen?

die maschiene wiegt mit mir drauf gute 270 kg 8o

achja noch was.
ich habe den reifen halt nur bin 1,5 cm an den rand eingefahren nun is am rand noch diese schicht.
kann man die wegschmiergelt weil ich hab angst wenn ich tief in die kurve gehe ich weggrutsche.
oder passiert da so schnell nichts ?

danke für antworten
mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

2

Donnerstag, 12. August 2004, 02:04

also ich hab vorne 2.0 und hinten 2.2! das mit den drei bar is normal, war jedenfalls beim praktikum in ner kfz-werkstatt so weil die sich erstmal richtig anpressen müssen, aber normalerweise wird das dann gleich rausgelassen und kontrolliert.

mit dem "angststreifen" weiß ich leider nich.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 1 482

Wohnort: HD

3

Donnerstag, 12. August 2004, 11:10

kannste mit feinem schmirgelpapier leicht wegmachen .. blos nicht zuviel wegmachen is klar ;)
  • Zum Seitenanfang

TZRracer

unregistriert

4

Donnerstag, 12. August 2004, 11:37

Da passiert nix mit dem Angststreifen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

5

Donnerstag, 12. August 2004, 14:42

so gestern neuen reifen bekommen gerade eben den angststreifen auf 0,5 cm runtergefahrne :P

eine frage hätt ich noch:
die 0,5 cm bekommt man die überhaupt weg weil ich bin in manchen kurven weggerutscht ohne das der streifen kleiner wurde.
ich fahre allerdings ohne knie am boden oder arsch weg vom sitz.
ich sitze einfach normal auf der moppe.

achja an die die damals meinten mit der mito kann man nicht mit der fußraste schleifen:
hab mir gerade das gegenteil bewiesen :P


mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »psyrec027« (12. August 2004, 14:43)

  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Donnerstag, 12. August 2004, 15:25

Ja wie hast sie weggeschmissen die Maschine oder wie ?
Definitiv schlefit die Verkleidung VOR den Rasten bei der Mito ...

Achja mit Schmirgelpapier würd ich das nicht machen, da machste dir nur die Schmirgelkörner auf den REifen -> auch rutschig.
Reifen warm fahren dann in kurven ohne viel am Gas zu hängen durchrollen.
Dann geht die weg und rutscht net, nur wenn du zu schnell auf die Schicht kommst, Reifen net warm, oder zuviel Gas...

Achja vorne mehr Luftdruck rein, wenn man alleine fährt.
M1 .. Mito
probier mal sowas wie 2.3 vo / 2.2 hi (2.0 is zu wenig für Straße+Straßenreifen).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

7

Donnerstag, 12. August 2004, 15:32

ich mach morgen mal bilder von den abgeschliffenen rasten.
is ne mito II vielleicht ises ja anders.

ne net weggewschmissen nur halt nich mit dem arsch auf der sitzbank hin und her gerutscht.

achja gibet eigentlich so was wie ne knie am boden lernhilfe :P

naja ich hoffe mal das es die schicht war die gerutscht ist.
mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

8

Donnerstag, 12. August 2004, 15:49

Erstens bist du wenn du normal draufsitzt schräger und zweitens wenn du schon so tief drin liegst dass die Rasten schleifen reichts wenn du dein Knie wenige cm nach vorne und unten wegspreizt, das sollte gleich am Boden sein.

Aber 270 kilo, wiegst du 130 kilo????
Dann wärs kein Wunder wenn die Rasten schleifen=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

9

Donnerstag, 12. August 2004, 16:00

140kg leergewicht
15kg flüßigkeiten(öl benzin usw)
120 kg fahrer. :P
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

10

Donnerstag, 12. August 2004, 16:04

Beim Leergewicht sind die Flüssigkeiten schon drin.

Nur das Trockengewicht ist ohne Flüssigkeiten.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

11

Donnerstag, 12. August 2004, 16:44

naja aber wenn er auch noch einen suzius mitnimmt dann passts ja
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

12

Donnerstag, 12. August 2004, 18:25

Zitat

Original von Err0r
naja aber wenn er auch noch einen suzius mitnimmt dann passts ja


achja ich kenne niemanden der 15kg wiegt. abegesehen von klein kindern
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

13

Donnerstag, 12. August 2004, 19:45

was ich mich frage ...

Ich bin ja auch nicht grade von der Leichten sorte ( :roll: ) und da macht man sich halt so seine gedanken :D

Also wenn ich ( ich geh jetzt mal von nem herkömmlciehn motorrad aus, von ner rs 125 ) auf dem normalen sitz sitze, dann verteil sich mein gewicht ja sehr gut auf die hintere felge bzw. auf das federbein ( sitze ich ja drüber ) und auch noch ein wenig auf die Gabel bzw. Felge vorne. So, wenn ich nun hinten auf dem Heck sitze , sitze ich ja ein ganzes stück hinter dem Federbein. Dank der Hebelwirkung wird das dann doch sicherlich 2-4x so stark beansprucht.

Daraus folgere ich einfach mal -> Schwerer Fahrer,leichter sozius geht eher als leichter fahrer, schwerer sozius,oder ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

14

Donnerstag, 12. August 2004, 19:58

Zitat

Original von der-ox-2001
was ich mich frage ...

Ich bin ja auch nicht grade von der Leichten sorte ( :roll: ) und da macht man sich halt so seine gedanken :D

Also wenn ich ( ich geh jetzt mal von nem herkömmlciehn motorrad aus, von ner rs 125 ) auf dem normalen sitz sitze, dann verteil sich mein gewicht ja sehr gut auf die hintere felge bzw. auf das federbein ( sitze ich ja drüber ) und auch noch ein wenig auf die Gabel bzw. Felge vorne. So, wenn ich nun hinten auf dem Heck sitze , sitze ich ja ein ganzes stück hinter dem Federbein. Dank der Hebelwirkung wird das dann doch sicherlich 2-4x so stark beansprucht.

Daraus folgere ich einfach mal -> Schwerer Fahrer,leichter sozius geht eher als leichter fahrer, schwerer sozius,oder ?


jo.
beim kumpel von mir mitter nsr hat mit nem 85kg mann hinten drauf fast das hinterrad geschliffen. lol
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten