Original von fragman
das is doch nicht dein ernst?
ich trau keinem hier zu das er ne GSX R serie richt unter kontrolle bring und du willst lachgas zu hängen
laß das du bringst dich damit blos um vor allem das zeug fliegt auch leicht in die luft
das nächste ist, so schnell wie du mit dem zeug beschleunigen könntest kannst du gar gar nicht. in einem bericht war eine auf seiner maschine mit lachgas langsamer auf 100 als ohne war im powerbikes mal drin
lol, Lachgas brennt nicht! Distickstoffoxid, da brennt nix und fliegt auch nichts in die Luft!
Würde man Lachgas pur einspritzen, würde man ausser einer pervers mageren Verbrennung keinerlei effekt haben! Zu dem Lachgas muß zusätzlich noch Benzin eingespritzt werden, welches dann mit dem Sauerstoff aus dem Lachgas verbrennt. Der Stickstoff kühlt die ganze Verbrennung noch ab.
Die Leistungssteigerung kommt also dadurch, dass man eben noch-mehr-als-vollgas gibt.
Thermisch ist Lachgas keine so wilde sache für den Motor, da die Verbrennung des sauerstoffs durch den Stickstoff gekühlt wird. Aber die Dichtungen und die Lager werden sowas nicht lange aushalten.
Um einem Fahrzeug rundum mehr Leistung zu verleihen ist Lachgas genau der falsche weg! Die Lachgaseinspritzung kann nur bei einer konstanten Gassstellung genutzt werden (normalerweise bei vollgas). Auf die Gemischzusammensetzung bei dieser Gasstellung muß nun die Lachgas-/Benzin-Einspritzmenge abgestimmt werden.
Die Lachgaseinspritzung wird dann ab ca. halber nenndrehzahl und besagter konstanter gasstellung beim beschleunigen eingesetzt.
Untenrum geht der Motor kein Stück besser.
Lieber mit konventionellem Tuning für mehr Leistung sorgen, da hat man mehr freude mit.