Freitag, 19. September 2025, 17:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Angus

unregistriert

1

Freitag, 20. August 2004, 18:02

Was sind die größten Felgen die ich auf einem Golf 4 ohne bördeln etc eingetragen bekomme?

Es geht sich um einen Golf 4 mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk (nur 2cm tiefer).
Welche Felgen könnte ich da maximal benutzen ohne das ich bördeln oder ziehen oder Radkasten umbauen muss?

Es sollen 17" sein da mit bei 18" der Querschnitt zu gering wird, ich möchte nicht unter 40 gehen.
Ich dachte so an 225-245 Reifen, dann natürlich eine schöne breite Felge rein damit der Reifen auch gut rüberkommt.
Wie breit darf diese dann maximal sein?

Danke.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

2

Freitag, 20. August 2004, 18:03

luckilucki @ fahrzeugschein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

3

Freitag, 20. August 2004, 18:05

sorry
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »S41m3n« (20. August 2004, 18:05)

  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

4

Freitag, 20. August 2004, 18:07

nix Fahrzeugschein da ist nur sone schubkarrenfelge eingetragen.
Ich möchte wissen welche mir ein verständnisvoller Tüvprüfer einträgt.

an meienm jetztigen 3er Golf hab ich auch eine Nummer größer als im Schien vermerkt eingetragen...
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

5

Freitag, 20. August 2004, 18:21

warum willst net bördeln? das bringt enorm viel
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

6

Freitag, 20. August 2004, 18:46

geh in ein golf forum und benutze dort die SUCHEN Funktion, dann findest du sicher 3.000 Themen dazu
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

7

Samstag, 21. August 2004, 14:01

joah mit bissl bördeln kriegste auch 315er drunter! :P ...

ich würd mal spontan drauf tippen dass du ziehen meintest, bördeln heißt im grunde nur die "kanten umschlagen"


...


^^ dito dabomb


ansonsten: schwachsinn solche reifen auch ne 90ps volksschleuder zu packen...
ich kenn mich ja mit golf net aus, aber ich würd mal tippen, dass mehr als n 215er auf ner 16er felge eh net drunterpasst ohne zu schleifen

...

:wand:

erst n tigra und jetzt n golf4-profi-tuner... wird immer schlimmer hier


~||~licensed.to.ill~||~


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ndm62« (21. August 2004, 14:02)

  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

8

Samstag, 21. August 2004, 14:07

225 sollte drunter passen. alles drüber musste an den kotis rumzerren

20mm sportfahrwerk? gti?
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

9

Samstag, 21. August 2004, 14:46

naja kommt halt immer ganz auf die ET an...muss so sein das Reifen innen am Federbein nicht schleift, wenn doch dann mit Spurplatten weiter raus..oder halt von vornherein passende Felge was Einpresstiefe angeht besorgen!

Warnung vorab, übertreibst du es mit felgen/reifen-kombi wirst du enorm an Bremsleistung, beschleunigung vor allem vmax einbüßen!

ich würde an deiner stelle wenn du 17zöller magst diese nehmen und nich größer als 205 gehen und dafür halt mit ET so machen dass du schön weit rauskommst!

soll ja nich nur schick aussehen sondern auch funktionieren!
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

10

Samstag, 21. August 2004, 18:03

Zitat

Original von ndm62
joah mit bissl bördeln kriegste auch 315er drunter! :P ...

ich würd mal spontan drauf tippen dass du ziehen meintest, bördeln heißt im grunde nur die "kanten umschlagen"
ansonsten: schwachsinn solche reifen auch ne 90ps volksschleuder zu packen...
ich kenn mich ja mit golf net aus, aber ich würd mal tippen, dass mehr als n 215er auf ner 16er felge eh net drunterpasst ohne zu schleifen



Ich meinte (wie auch nachzulesen ist) JEDE Art des Kotflügelumbau.
Und man bekommt auf nem Golf 4 (in Worten: VIER, nicht mein jetziger 3er!!! :wand:) sicherlich auch mehr als 16" drauf.... :rolleyes:


@ Chris RS: Hängt davon ab ob ich beruflich (fange nächstes Jahr nachm Abi an zu arbeiten, klärt sich noch wo und was) viel fahren muss oder nicht.
Wenn nicht dann GTI, wenn doch dann der kleine TDI PD mit 101 PS der dann zu HO Tronic gebracht wird, mein Vater hat da auch sein Dieseltuning fürs Wohnmobil machen lassen (30PS und 55NM mehr).

Es wird höchstwahrscheinlich ein Golf 4, andere Autos gefallen mit entweder nicht oder sind zu teuer bzw. für meine Zwecke ungeeignet, der Wagen sollte auch so 6-7 Jahre halten, deshalb werde ich mir einen frischen Gebrauchten kaufen (2-3 Jahre als, unter 40tkm, Preisrahmen 11-13t€, das reicht für GTI bzw TDI.)
Wenns nicht direkt der GTI wird dann werde ich mir das original Sportfahrwerk kaufen, ich möchte nicht zu tief runter und das originalbauteil macht mir auch den wenigsten Stress.
Dann nur noch schöne Felgen und das wars auch, ich werde da (wie gewohnt ;)) dezent bleiben. Mein 3er hat auch nur nette Felgen und das wars.
Ich möchte halt nur wissen wie breit die Felgen max sein dürfen.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

11

Samstag, 21. August 2004, 18:08

ich kenns nur vom a3.. vonner grösser her isses halt 8x18" . 8,5 passt glaub schon nicht mehr so geil, breite wär dabei 225
müsste beim golf4 allerdings gleich sein. das normale sportfahrwerk da sollte eigentlich auch nur 15mm runter gehen, so wie mein ambition fahrwerk. gti hat afaik 20mm, baugleich s-line bei mir :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

12

Samstag, 21. August 2004, 18:08

Zitat

Original von Marco
naja kommt halt immer ganz auf die ET an...muss so sein das Reifen innen am Federbein nicht schleift, wenn doch dann mit Spurplatten weiter raus..oder halt von vornherein passende Felge was Einpresstiefe angeht besorgen!

Warnung vorab, übertreibst du es mit felgen/reifen-kombi wirst du enorm an Bremsleistung, beschleunigung vor allem vmax einbüßen!

ich würde an deiner stelle wenn du 17zöller magst diese nehmen und nich größer als 205 gehen und dafür halt mit ET so machen dass du schön weit rauskommst!

soll ja nich nur schick aussehen sondern auch funktionieren!



fuck an das Federbein hab ich gar nicht gedacht!
sind denn spurplatten nicht schädlich für die Radlager?
Und sind 225er Reifen nicht auch noch in Ordnung?
Ist denn die ET so relevant, ich dahcte wenn die Felge schön breit ist kommts weit raus?
Ich wollte das schon alles vernünftig machen, es soll auch ne weile halten.
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

13

Samstag, 21. August 2004, 18:11

Zitat

Original von Chris_RS
ich kenns nur vom a3.. vonner grösser her isses halt 8x18" . 8,5 passt glaub schon nicht mehr so geil, breite wär dabei 225
müsste beim golf4 allerdings gleich sein. das normale sportfahrwerk da sollte eigentlich auch nur 15mm runter gehen, so wie mein ambition fahrwerk. gti hat afaik 20mm, baugleich s-line bei mir :rolleyes:


Welchen querschnitt hast du denn bei 18"?
Wie bist du mit dem Originalsportfahrwerk zufrieden?
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

14

Samstag, 21. August 2004, 19:47

Fahre 17 Zoll mit 225er Bereifung.

War das Maximum, darüber hinaus muss der ganze scheiss da gemacht werden..
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

15

Sonntag, 22. August 2004, 01:11

Zitat

Original von Angus

Zitat

Original von Chris_RS
ich kenns nur vom a3.. vonner grösser her isses halt 8x18" . 8,5 passt glaub schon nicht mehr so geil, breite wär dabei 225
müsste beim golf4 allerdings gleich sein. das normale sportfahrwerk da sollte eigentlich auch nur 15mm runter gehen, so wie mein ambition fahrwerk. gti hat afaik 20mm, baugleich s-line bei mir :rolleyes:


Welchen querschnitt hast du denn bei 18"?
Wie bist du mit dem Originalsportfahrwerk zufrieden?


ich fahr original 16" mit 205ern..


bei 18" wärs nen 40er querschnitt. ambitionfahrwerk kommt mir schon ziemlich hart vor.. tut sich zum s-line fahrwerk nicht mehr viel. geht schon ganz gut weg vom komfort *g* aber s-line und 40er querschnitt war ok, zumindest im TT. man merkt halt was unter einem passiert :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten