Mittwoch, 17. September 2025, 22:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

1

Sonntag, 5. September 2004, 17:30

Schraube entfernen

hi

ich wollte gestern mal gucken ob ich ne drossel im ansaugstuzen habe ( in Papieren und fahrzeugschein steht nur scheiße drin, von wegen mito=4 takt, 7kw(obwohl BB drin war))
hab dann gesehen das die untere rechte schraube vom ASS rund gedreht ist.

jetzt wollt ich fragen ob ihr nen paar tricks kennt die Imbusschraube zu lösen ohne den zylinder abzubauen.
nen größerer imbuss passt auch net.

die anderen drei schrauben gehen wunderbar raus.


und nochwas:

1. können membrane verschleißen? wenn ja bräucht ich denk ich mal neue (siind 11 jahre alt :P)

2. is da ne dichtung hinter dem ASS?

danke für antworten.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »psyrec027« (5. September 2004, 17:31)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Sonntag, 5. September 2004, 17:39

Probier's mal mit Schraubendoktor.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

3

Sonntag, 5. September 2004, 18:48

und das is?
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

4

Sonntag, 5. September 2004, 18:53

Nach 0,21 Sekunden hat mir Google das hier geliefert:

http://www.schraubendoktor-online.de/

:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

5

Sonntag, 5. September 2004, 19:00

lol eine tube 15€.
mal überlegen vieleicht is ja mal was in ebay drin von dem zeug :P

ich denke als letzte möglichkeit (vor dem zyl abbaun) werd ich es kaufen.
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

6

Sonntag, 5. September 2004, 19:23

:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

7

Sonntag, 5. September 2004, 19:46

HA da bin ich doch experte drin ;) :daumen:


also erstma tuste viel von so rostlöser drauf damit schön flutscht :P
dann nimm mal nen schraubenzieher ( nen ganz normalen , nix kreuz oder so) und schlägst an der seite von der schraube gegen den schrauben kopf

das machst du am besten von beiden seiten geht aber auch von einer seite ganz gut

jetzzt dürfte die schraube lockerer als vorher zu lösen sein

jetzt versuch mal den kleineren imbus dadrauf zu hämmern...geht maaanchmal aber nicht immer....

wenn das nicht geht : dann nimm ne zange die echtmal ne schraube fest im griff hat ( möglichst mit so kleinen eehmm"zangen zähnen" vorne ) und versuchst das damit abzudrehen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

8

Sonntag, 5. September 2004, 19:51

sorry vertan, dachte an abrissschraube, nicht imbuss ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Husky-Boy« (5. September 2004, 19:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

9

Sonntag, 5. September 2004, 20:11

aber brichten den da nicht der kopp ab?
ich komme kauf von vorne an die schraube dran.
naja probier das mal aus.
danke
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

10

Sonntag, 5. September 2004, 22:11

ne ne ne..
mit oben beschriebener Methode hab ich versucht meinen ESD abzunehmen.. joa.. die Schraubenköpfe sind ab, aber die gewinde dinger bekomm ich ( und die werkstatt) nich raus!
Schraubendoktor is auch müll.. hab den Kram hier liegen.. sauteuer und hilft nix! Kannste genausogut sandkörner holen!!
Also ich find das ganze da nich zum nachmachen geeignet!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

11

Sonntag, 5. September 2004, 22:15

Das Problem hatte ich auch schon öfter.
Hab mir mit ner kleinen Trennscheibe und nem Dremel ne Ritze in den ausgelutschten Kopf gefräst und habse dann mit dem breiten Schlitz Schraubenzieher rausgedreht.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

12

Mittwoch, 8. September 2004, 21:42

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Das Problem hatte ich auch schon öfter.
Hab mir mit ner kleinen Trennscheibe und nem Dremel ne Ritze in den ausgelutschten Kopf gefräst und habse dann mit dem breiten Schlitz Schraubenzieher rausgedreht.


yep mach ich im notfall auch so
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

13

Mittwoch, 8. September 2004, 21:44

Zitat

Original von Race-XTC

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Das Problem hatte ich auch schon öfter.
Hab mir mit ner kleinen Trennscheibe und nem Dremel ne Ritze in den ausgelutschten Kopf gefräst und habse dann mit dem breiten Schlitz Schraubenzieher rausgedreht.


yep mach ich im notfall auch so


jo das ist auch gut und wirksam :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

14

Mittwoch, 8. September 2004, 22:52

WD40 druaf moment warten

wenns nich hilft

den imbu schlüssel fest draufpressen leicht drehen und mit hammer druffklobben ( Schlagschrauber immitation )

oder mit kleinem bohrer ausbohren nachbohrn und neues gewinde rein ....


EDIT: Mitoe > 4 Takt !? ich denk das issn 2 Takter, hab ich was verpasst oder gibts die ENDLICH als falschtakter :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackrider« (8. September 2004, 22:54)

  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

15

Mittwoch, 8. September 2004, 22:56

im praktikum hatte einer stehbolzen abgebrochen. der mechaniker hatte in der mitte der schraub ein kleines loch reinegbohrt und dann imbus mit nem hammer uffgekloppt. hat funktioniert.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten