Donnerstag, 18. September 2025, 00:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 12. Mai 2004

Beiträge: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Wohnort: BW-Stuttgart

16

Sonntag, 12. September 2004, 19:21

Naja... da ich jetzt meinen führerschin mache und mir nächstes jahr ne 600er supersportler holen will wollt ich mal fragen welche reifen denn dann für 34ps geeignet sind ich hatte gedacht wenns für die großen gut ist wirds gedrosselt au net schlechter sein...
KAWASAKI RACING
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

17

Sonntag, 12. September 2004, 22:56

wieso sollte ein vorderrad rutschen wenn man die kurveninnere raste belastet oder seinen körper falsch hält?
also das würd ich ja mal gern erklärt bekommen
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

18

Sonntag, 12. September 2004, 23:07

Zitat

Original von TheChris
wieso sollte ein vorderrad rutschen wenn man die kurveninnere raste belastet oder seinen körper falsch hält?
also das würd ich ja mal gern erklärt bekommen


Z.B. wenn du dich weit zurücklehnst beim Kurvenfahren -> Weniger Last auf dem Vorderrad -> Evtl. Rutscher

Oder wenn du das Mopped nur in die Kurve drückst übern Lenker aber selbst noch aufrecht (also 90° zur Straße) sitzt.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2002

Beiträge: 185

Bike: ZX-6 R

Wohnort: nürnberg

19

Montag, 13. September 2004, 07:46

dann wäre aber auch die wahrscheinlichkeit, dass du bei unvorhersehbaren ausweichmanövern weg rutscht viel größer, als bei gleicher schräglage in kurven, in denen du dich reinlegst...

denn dabei behällt man ja ansich seine aufrechte körperhaltung zur straße hin.

naja, bis zu einer gewissen schräglage ist das denk ich kein problem...

back to topic:

ich würde auch sagen dreck auf der fahrbahn...
oder bist vorne ganz kurz bissl ruckartig auf die bremse gekommen und hast es evlt garnet gemerkt ?
KAWASAKI IS BACK
(( F¥CK ¥OU ))
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

20

Montag, 13. September 2004, 12:30

@TheChris
das liegt an Hebelgesetzen (Raste, Schwerpunkt aufs Vorderrad), bzw Schwerpunktsverlagerung.
Da änderst du die Belastung am Reifen und er ist dann viel größer belastet, als er eigentlich bei der Schräglage und Geschwindigkeit wäre.

@dead|toyy
Richtig, allerdings kannst du so am schnellsten Richtungswechsel ausführen, und so tief kommste ja dann nicht.

@Zord911/Lorbas
Es kommt wirklich auf den Reifen drauf an!
Fahr mal nen Rennsport auf ner offenen 125iger, dann einen Sportec M1 und schau mal welcher wärmer wird.
Im Übrigen wird der Vorderreifen beim Beschleunigen auch gut warm, gerade wenn er etwas in Schräglage ist, weil dann die Kraft drauf wirkt !
Also mit 34PS bekommste die Reifen nicht so warm, gerade einen Reifen, der für RENNSPORT ausgelegt ist.
Das Ding kühlt sehr schnell aus und hat eine sehr hohe Betriebstemperatur

Da wärenals Beispiel, ich habs mal gelesen, leider find ich nichts mehr.
Aber ungefähr dürfte es stimmen.
Betriebstemperatur
Straßenreifen ala Michelin Pilot Sport: ca. 60°C
Rennreifen ala Metzeler Rennsport: ca. 80°C

Zudem kühlt so ein Rennsportreifen deutlich schneller aus, also wenn ich bei ca. 20-25° rumfahre der wirklich gut heiß ist und ich 10min Pause mache, merkt man schon deutlich wie kühl der wieder ist.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten