Mittwoch, 17. September 2025, 21:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Race-XTC

unregistriert

1

Donnerstag, 9. September 2004, 18:14

ohne getrenntschmierung fahren???

hi ich überlege, ob ich an meiner xtc den öltank abklemme und nur einfach gemisch tanke. wenns geht, welches gemisch brauch ich da ca.?und is das überhaupz möglich??? denn ich habe schiss das meine ölpumpe in arsch geht, wie es bei meiner dt glaub ich gerade war.

edit: ach ja welches gemisch für offenen krümmer???

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Race-XTC« (9. September 2004, 18:15)

  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

2

Donnerstag, 9. September 2004, 20:03

RE: ohne getrenntschmierung fahren???

hat das schon ma jemand gemacht??? sollte vielleicht ins allgemein-forum geschoben werden, hat ja nix nur mit sportler zu tun.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

3

Donnerstag, 9. September 2004, 20:25

habs selber nicht gemacht logische folgerung wär aber eigentlich...
schlauch von pumpe zu vergaser abnehmen (nur von der pumpe) und irgendwie verstopfen. am besten wär's, ihn in der mitte durchzuschneiden..dann kannste beide teilen verstopfen bzw das teil von der pumpe kommend für die ersten kilometer irgendwie in einen behälter zu leiten und während der fahrt am rahmen z.b. festzukleben damit das rest-öl was sich im tank und pumpsystem befindet dir nich alles zusaut oder die umwelt verschmutzt.
dann öltank weitesgehend leermachen.
ich weiss nicht, welches öl du benutzt - aber nicht jedes öl ist für getrennt-und gemischschmierung gleichzeitig geeignet - ich glaube sogar gar keins.
afaik kannst du bei gemischschmierung bessere öle verwenden, da sie dickflüssiger sein dürfen, die eine pumpe sonst nicht pumpen könnte. für getrenntschmierung sind dünnere öle vorgesehen, die wohl nicht für gemischschmierung taugen. das dazu.
für einen offenen 2takter würde ich so 1:33 tanken.
das war die theorie, ob man in der praxis noch was wichtiges beachten muss - ka, das beantwortet dir lieber jemand anders.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

4

Donnerstag, 9. September 2004, 20:52

ja egal vielen dank erstmal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

5

Freitag, 10. September 2004, 05:12

du kannst fast alle getrenntschmier öle für gemisch nehmen.
steht aber hinten immer drauf.
ich fuhr mit offener mito 1:40
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

6

Freitag, 10. September 2004, 19:28

du sagst : "ich fuhr mit offener leistung..."
ehm läuft deine mito jetz absolut nimmer??
find ich schade für dich immer hast du was mit deiner mito
is doch zum kotzen...jedenfalls tust du mir leid. :(

ehm ich würd sagen das klappt weil eh alles in einen topf kommt!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

7

Freitag, 10. September 2004, 20:02

@race-xtc
Vergaser fetter bedüsen! 1:33 bis 1:40 fahren.









Oder einfach lassen, wenn du zu wenig Ahnung hast.

Soll nicht überheblich klingen, ich machs ja auch nicht!! :P
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

8

Freitag, 10. September 2004, 23:00

was 1:40 ? bist du sicher ???? das fahren wir ja im cup und trotz 95 % mit drehzahl über 10t upm vebrennt das öl nicht und sammelt sich im esd ...

glaub ich nicht so richtig... dann währe ja die Lufi matte alle 100 km zu .. :rolleyes:

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

9

Dienstag, 14. September 2004, 21:18

Absoluter SchwachsinnGemisch zu fahren, war selbst ne lange Zeit davon überzeugt und habe mich breit labbern lassen.

Einfach zu umständlich und nicht wirklich von Nutzen auf der Strasse. Damit es effektiv wirkt musst du schon dauerhaft hohe Drehzahlen fahren. Desweiteren verdreckt dein Motor viel schneller.

Bleib bei der Pumpe, die macht schon das richtige. Aber merke dir eins: Niemals Motorbremse ( 2- Takter ), denn die Fördermenge ist abhängig von der Gasgriffstellung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ginuwine« (14. September 2004, 21:19)

  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

10

Dienstag, 14. September 2004, 21:33

ja klar isses umständlich, aber ich hab einfach schiss dass meine ölpumpe in arsch geht wie bei der dt...
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

11

Dienstag, 14. September 2004, 21:36

Dann verlass dich nicht drauf und überprüfe sie ab und zu auf Funktion und dass keine Luft rein kommt usw.

Du musst wissen was dir wichtiger ist. Aber der Motor verdreckt schneller als die Ölpumpe defekt geht
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

12

Mittwoch, 15. September 2004, 13:16

also nochmal: hab jetzt nen nagelneuen block bei ebay ersteigert. will meine xtc am besten mit nem offenen auspuff fahren. was muss ich beachten, dass sie nich gleich in arsch geht, also ich mein jetzt beim fahren.

-warmfahren
-keine motorbremse
und was noch???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

13

Mittwoch, 15. September 2004, 15:27

Fahr sie mit 15 PS, der angebebenen Übersetzung, Vergasereinstellung usw. Ach ja, eventuell hast du diesmal den richtigen Motor erwischt, dann sollte sie nicht gleich wieder in Arsch gehen. Also ganz ehrlich, wundert braucht dich das nicht.
Das ist wohl der beste Kompromis, wenn du nicht so viel basteln willst.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Ginuwine

*ichklauethreads*

Registrierungsdatum: 18. März 2002

Beiträge: 2 602

Wohnort: Rheinland-Pfalz

14

Mittwoch, 15. September 2004, 15:30

Das wichstigste ist, dass der Motor richtig eingestellt ist und der der Vergaser richtig arbeitet.

Ansonsten, nicht dauerhaft max. Drehzahl um zu testen ob sie jetzt 5 km/h mehr oder nicht läuft
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

15

Mittwoch, 15. September 2004, 15:52

aber ich kann sie doch bis in den 5ten so auf ca 9500 upm hochdrehen, oder??? also nur hochziehen und dann schalten???
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten