Dienstag, 16. September 2025, 11:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

1

Sonntag, 19. September 2004, 01:23

Sitzbezug

Ja, ich suche nen Online-Shop wo man sich weisses leder oder so als quadratmeter z.b. kaufe´n kann um damit dann die sitzbank zu überziehen.
Wie wahrscheinlich jeder weiss, wird das dadurch gespannt, dass man klammern dann durch das plastik haut. 2 Frage wäre somit: Mit was für nem ding bekomme ich die da reingehauen, da Plastik.

Danke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »da_meat« (19. September 2004, 01:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

2

Sonntag, 19. September 2004, 02:36

RE: Sitzbezug

Zitat

Original von /v)e@T
Ja, ich suche nen Online-Shop wo man sich weisses leder oder so als quadratmeter z.b. kaufe´n kann um damit dann die sitzbank zu überziehen.
Wie wahrscheinlich jeder weiss, wird das dadurch gespannt, dass man klammern dann durch das plastik haut. 2 Frage wäre somit: Mit was für nem ding bekomme ich die da reingehauen, da Plastik.

Danke



wo du die kriegst ka.


aber zum rein machen würd ich nen tacker nehmen
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

3

Sonntag, 19. September 2004, 13:14

aber wenn schon nen druckluftbetriebenen oder? Weiss hier niemand wo amn so nen sitzbezug herbekommt? Hier hat doch eine so nen weissen sitzbezug auffer xtc
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

4

Sonntag, 19. September 2004, 13:47

ne nur so ne tackerpistole reicht ..
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

5

Sonntag, 19. September 2004, 13:47

RE: Sitzbezug

ich hab dir ne pn geschrieben. musst zum lederhändler gehen und KUNSTLEDER holen. und ich habs nich in die verkleidung reingetackert.steht halt in der pn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. August 2004

Beiträge: 127

Bike: Honda Fireblade SC50

Wohnort: Pfungstadt, bei Darmstadt

6

Sonntag, 19. September 2004, 14:46

@ Race-XTC: Dann hätt ich auch gerne ne PN, wie du dat gemacht hast. :D
Gruß
Dennis
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juli 2004

Beiträge: 1 193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

7

Sonntag, 19. September 2004, 17:09

Me too, wenns geht ;)
Thx schon mal im vorraus
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 151

8

Sonntag, 19. September 2004, 17:51

machts doch im forum damits jeder weiss wies geht^^
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Sonntag, 19. September 2004, 18:23

So nen Sitzbezug gibt's auch bei Götz. Hat bei mir gut gereicht für Vordersitz und Höcker der RS.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 397

Bike: Cagiva Mito 2004 Rot/Schwarz Carbon (geklaut)

10

Sonntag, 19. September 2004, 20:17

Hey wieso denn per PN???
das will jeder wissen, ich will mir schließlich auch n weißen sitz im winter machen!!
Bitte hier rein posten!
und preise und so please
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

11

Sonntag, 19. September 2004, 20:28

klar kann ich das. also ich war bei nem lederhändler und hab mir weißes Kunstleder geholt. 1 x 1 meter reichen vollkommen. dann hab ich die polster raufgelegt und einmal 7cm mehr genommen. dann hab ich das stramm mit pattex aufs polster raufgeklebt und von unten nochmal strammgezogen und festgetackert.
also ganz perfekt is es nich geworden. ist auch schwer.

Leder hatte mich 130x100 cm so 13¬ gekostet.

@Wallimar: gibt ja leider keine bezüge für xtc und mito und andere;(


cu
michi
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

12

Sonntag, 19. September 2004, 20:32

Zitat

Original von Race-XTC
klar kann ich das. also ich war bei nem lederhändler und hab mir weißes Kunstleder geholt. 1 x 1 meter reichen vollkommen. dann hab ich die polster raufgelegt und einmal 7cm mehr genommen. dann hab ich das stramm mit pattex aufs polster raufgeklebt und von unten nochmal strammgezogen und festgetackert.
also ganz perfekt is es nich geworden. ist auch schwer.

Leder hatte mich 130x100 cm so 13¬ gekostet.

@Wallimar: gibt ja leider keine bezüge für xtc und mito und andere;(


cu
michi


Normalerweise reicht es auch ohne Pattex einfach festzutackern, hab da nen normalen Handtacker dafür genommen (natürlich schon einer mit Bums, aber eben handbetrieben).

Die Sitzbezüge von Götz sind völlig herstellerunabhängig, das ist einfach nen Lappen Kunstleder den du dir selbst zurechtschneiden musst.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

13

Sonntag, 19. September 2004, 20:43

achso aber das leder kannst dir auch einfach bei nem lederfutzi in der nähe kaufen.
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

14

Sonntag, 19. September 2004, 21:23

k, dann kann mein projekt ja starten, danke nochmal
  • Zum Seitenanfang

Race-XTC

unregistriert

15

Sonntag, 19. September 2004, 21:37

Zitat

Original von /v)e@T
k, dann kann mein projekt ja starten, danke nochmal


np und viel spaß.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten