Sonntag, 4. Mai 2025, 15:01 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

1

Dienstag, 21. September 2004, 21:25

Welcher DSL Tarif?

Hatte bislang bei unserem Provider (ewetel) eine ISDN Flat für 35 Euro, da es hier auf dem Land bislang kein DSL gab. Haben die ewetel als Telefon und Internetprovider, weils bisher immer günstiger war als Telekom. Soll auch so bleiben, allerdings kann man mit dem Anschluß auch nur das EWETEL DSL Angebot nutzen, also bitte keine anderen Tarif Angebote...

Diesen Monat gibts dort eine Aktion wo man auf DSL wechseln kann ohne Einrichtungsgebühr und inkl. Modem - da es inzwischen auch bei uns verfügbar ist wollte ich ganz gerne wechseln. Bin mir aber nicht sicher welchen Tarif ich wälen soll:

5 GB - 25 ?
10 GB - 30 ?
40 GB - 35 ?

Jeweils Traffic inkl., darüber hnaus 1,5ct/MB.

Mein Internet läuft fast den ganzen Tag nebenbei, am Netzwerk hängen noch meine Schwester und mein Dad. Sind alle so sporadisch am eMailen, Foren lesen, eBay usw... Downloads eigentlich gar nicht (auch schwer mit ISDN), wenn mal ab und zu ne einzelne Datei oder ein Lied...

Habe leider keine Vorstellung was dabei so an Traffic durchgeht, und ich denk mal wenn das DSL läuft und alles ein bissl fixer läuft wirds auch ein wenig mehr... Was habt ihr für Erfahrungen? Oder ist das für diese Nutzung alles zu wenig!?
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

2

Dienstag, 21. September 2004, 21:33

da hilft nur eins, flatrate:-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

3

Dienstag, 21. September 2004, 21:34

Hallo!

Ich hab einen Volumentarif von GMX. Das 2000 MB für 3,99 Euro im Monat und ích bin noch nie drüber gekommen.
Ich hab den ganzen Tag ICQ laufen und rufe alle 10 min. meine Mails ab. Dann kommen halt noch 5 Forenseiten und andere Seiten ....

Also mir reichts dicke!
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

4

Dienstag, 21. September 2004, 21:35

das is ne flatrate

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

5

Dienstag, 21. September 2004, 21:37

Gibt es bei dem Anbieter keine echte Flatrate?

Eigentlich hatte ja (fast) jeder ISDN vor DSL. Die Surfgewohnheiten ändern sich doch recht drastisch!
Wenn plötzlich alles ganz schnell geht :daumen: und man dann noch den Esel endeckt, ists eh ganz aus.... .

Kann man da nicht monatlich die DSL Tarife wechseln? Dann könntest du mir dem niedrigsten anfangen und gucken, wieviel GB du lädst.

cool-t, bei einer echten Flatrate kannst du so viel und so lange surfen wie du willst. Sprich, es gibt keine Begrenzung.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Cleaner« (21. September 2004, 21:41)

  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

6

Dienstag, 21. September 2004, 21:43

ISDN ist flat, aber halt lahm... DSL gibt es leider nur die Volumentarife... Im Prinzip reicht IDN für uns aus, ist aber genauso teuer wie der 10GB Tarif. Ich denke mal mit Filmen und Musik kann ich mich schon zurückhalten, kann bloß nicht einschätzen was die Standardsurferei von 3 Leuten halt so an Traffic gibt... Zumal die Family auch unterschiedlich oft und lange drin ist, aber eigentlich schon täglich... Das wechseln zwischen den Tarifen kostet 10 Euro.
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

7

Dienstag, 21. September 2004, 21:46

5 GB ist gut Stoff, wenn alle täglich und über lange Zeit surfen. Angenommen alle würden downloaden, ist das bald dicht. Alles darüber hängt davon, wieviel gedownloadet werden soll.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

8

Dienstag, 21. September 2004, 21:51

Zitat

Original von fwmone
5 GB ist gut Stoff, wenn alle täglich und über lange Zeit surfen. Angenommen alle würden downloaden, ist das bald dicht. Alles darüber hängt davon, wieviel gedownloadet werden soll.


genau!

Ein Kumpel meinte auch er braucht unbedingt ne Flat weil er ja so lang drin ist und runterläd .... jetzt hat er auch auf einen Volumentarif mit 2000 MB gewechselt und das langt ihm dicke!!
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

9

Dienstag, 21. September 2004, 21:58

Wie gesagt, der 10GB Tarif kostet das gleiche wie unser ISDN im Moment... Ich denke mal dann nehm ich lieber die Freiheit nicht so auf die Uhr schauen zu müssen, zahl 10,- mehr im Monat (häflte zahlt eh Dad) und hab dafür 40GB...

Wenn ich dann im Laufe der Zeit feststelle, dass 5 bzw 10 dicke reichen kann ich immernoch mal eine Stufe runtergehen, hab bloß keine Lust den Traffic pro MB draufzuzahlen oder mich dann zu beschränken...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

10

Dienstag, 21. September 2004, 22:05

Das wird das beste sein und selbst wenn du mal ein paar MB mehr hast sind das doch nur Cent-Beträge!
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

11

Dienstag, 21. September 2004, 22:09

Zitat

Original von Aerox
Das wird das beste sein und selbst wenn du mal ein paar MB mehr hast sind das doch nur Cent-Beträge!


Naja, immerhin 15EUR pro GB... Aber ich denk mal das hat man dann ja auch einigermaßen im Blick...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

12

Dienstag, 21. September 2004, 22:10

woher weiss man wieviel traffic man im monat hat?

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

13

Dienstag, 21. September 2004, 22:20

Zitat

Original von Cool-T
woher weiss man wieviel traffic man im monat hat?


Wen man sich auf de rhomepage des Providers einloggt kann man seinen aktuellen Status inkl. verbrauchtem Traffic ansehen...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

14

Dienstag, 21. September 2004, 22:21

mein tipp: lycos 10GB tarif für 12,99 oder so... :daumen:
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

15

Dienstag, 21. September 2004, 22:23

Zitat

Original von TheDarkJedi
mein tipp: lycos 10GB tarif für 12,99 oder so... :daumen:


Hättest einmal meinen ersten Beitrag gelesen......
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten