Montag, 5. Mai 2025, 18:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

31

Donnerstag, 23. September 2004, 17:33

Zitat

Original von Wallimar
Was ist denn dann eigentlich wenn in nem Handy eine Radiofunktion drinsteckt?


Fällt auch unter ein "Rundfunkgerät".
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

32

Donnerstag, 23. September 2004, 17:43

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von ThomasG
Ich bin auch Azubi, habe allerdings keinen TV und keinen Radio auf meinem Zimmer, allerdings eine Stereoanlage mit eingebauten Tuner (auch wenn ich keine Antenne angeschlossen habe), müsste dafür eigentlich auch zahlen.
Naja, meine Mutter ist instruiert niemanden ins Haus zu lassen von der GEZ, erst recht nicht in mein Zimmer.


Solange deine Eltern GEZ zahlen, gelten deine Geräte trotz deiner Ausbildung als kostenfreie Zweitgeräte des Haushalts. Erst wenn du einen eigenen Haushalt gründest und über einem bestimmten Einkommen liegst, wirst du GEZ bezahlen müssen.


Nein Falk, ich hab darüber einiges im Internet nachgelesen und so ist es leider nicht.

Zitat

Quelle: www.GEZ.de
Mein Kind beginnt nächsten Monat eine Ausbildung. Muss es die Rundfunkgeräte in seinem Zimmer zusätzlich anmelden, obwohl ich bereits als Rundfunkteilnehmer angemeldet bin? Meine Mutter zieht mit Ihren Rundfunkgeräten in unseren Haushalt. Muss sie weiterhin Gebühren zahlen?
Für Ihr Kind bzw. Ihre Mutter besteht zusätzliche Gebührenpflicht, wenn sie Geräte in ihren Räumen zum Empfang bereithalten und ihr Einkommen den Sozialhilfesatz übersteigt. Die Höhe des Sozialhilfesatzes können Sie beim zuständigen Sozialamt erfragen.


EDIT: Ich sehe du hast es ja selbst schon rausgefunden. Ist leider die traurige Wahrheit...
Naja, meine komplette Familie ist instruiert jeden "GEZ-Fahnder" sofort vom Grundstück zu verweisen. ;)
Ich werde denen keinen Cent geben, für Radio in der Stereoanlage den ich eh nicht benutze, schon allein weil deutsche Radiosender meinem Musikgeschmack nichts bieten wofür ich zahlen würde. Außerdem zahle ich auch ganz sicher keine 10€ nochmal zusätzlich, weil meine Grafikkarte TV-in und -out hat...
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThomasG« (23. September 2004, 17:46)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

33

Donnerstag, 23. September 2004, 17:54

Zitat

Original von ThomasG

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von ThomasG
Ich bin auch Azubi, habe allerdings keinen TV und keinen Radio auf meinem Zimmer, allerdings eine Stereoanlage mit eingebauten Tuner (auch wenn ich keine Antenne angeschlossen habe), müsste dafür eigentlich auch zahlen.
Naja, meine Mutter ist instruiert niemanden ins Haus zu lassen von der GEZ, erst recht nicht in mein Zimmer.


Solange deine Eltern GEZ zahlen, gelten deine Geräte trotz deiner Ausbildung als kostenfreie Zweitgeräte des Haushalts. Erst wenn du einen eigenen Haushalt gründest und über einem bestimmten Einkommen liegst, wirst du GEZ bezahlen müssen.


Nein Falk, ich hab darüber einiges im Internet nachgelesen und so ist es leider nicht.


Jo, hab mich da geirrt und das Posting jetzt auch gelöscht, um Fehlinfos zu vermeiden.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

34

Donnerstag, 23. September 2004, 17:58

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von O.mus
a) ich hab kein TV im fernseher


Ich auch nich :))


argh, das is echt net meine woche :wand:

ihr wisst was gemeint war ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

35

Donnerstag, 23. September 2004, 18:32

Ihr seid ja echt zu bedauern in Deutschland. Bei uns in Österreich genügt eine Bewilligung pro Haushalt, die gilt dann auch für alle Autoradios der Bewohner in diesem Haushalt (das war bis vor kurzem noch nicht so).
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juli 2004

Beiträge: 7

Bike: ZX-10R

Wohnort: Niedersachsen

36

Donnerstag, 23. September 2004, 18:41

das kann ja wohl nicht sein......gucke heute in Briefkasten und von wem hab ich post? GEZ :wand: :)35

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hanuta« (23. September 2004, 18:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

37

Donnerstag, 23. September 2004, 19:38

Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

38

Donnerstag, 23. September 2004, 19:40

Zitat

Original von |Carsten|
Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??


Ja ist gegen den Datenschutz, aber hinterher nicht mehr nachvollziehbar.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

39

Donnerstag, 23. September 2004, 19:40

Zitat

Original von |Carsten|
Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??


warum GEMA das ist doch die Organisation für öffentliches musik spielen.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

40

Donnerstag, 23. September 2004, 19:40

Zitat

Original von |Carsten|
Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??


Ich nehm mal an die wenden sich da ans Einwohnermeldeamt. Ob das überhaupt so rechtens ist, soll der Falk mal sagen :o
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

41

Donnerstag, 23. September 2004, 19:43

Zitat

Original von CBR125R-Power
:daumen:hast ma wieder vollkommen recht.
Hier sind die strafen billiger als wenn du das legal
machst.
da kann man viel geld sparen.
das beste was du machen kannst is arbeitslos melden und
schwarz schaffen. verdienst mehr geld und musst nich
immer an Vater Staat zahlen der in meinen Augen der größte
Sozialschmarotzer ist dens gibt.
Das fängt doch schon morgens beim aufstehen an das du abgezockt wirst!
Überleg mal wieviele Milliarden Euro der Autofahrer im Jahr blecht, von wegen sie wollen von den spritsteuern etc die Straßen renovieren. lächerliche 10% der einnahmen werden für straßenbau ausgegeben!
Da frag ich mich immer WO BLEIBT DER REST??
hauptsache die im bundestag haben, mamorboden, ledersitzecken und teure physiotherapeutisch korrekte Sessel!
(hab ich alles gesehn als ich drin war)
Den deutschen Politikern gehts einfach zu gut!
greetz cbr


die sessel brauchen sie auch denn ein anatomisch nicht korrekt geformter sitz könnte die nervenbahnen zum hirn empfindlich stören und die politiker könnten sich dann nicht mehr so grandiosen sachen wie ökosteuer,tabaksteuer ausdenken :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

42

Donnerstag, 23. September 2004, 21:47

Zitat

Original von dark_vandal

Zitat

Original von |Carsten|
Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??


warum GEMA das ist doch die Organisation für öffentliches musik spielen.


Hmm is net so mein Tag heut hab das verwechselt. War natürlich die GEZ. Mit der GEMA hatt ich auch schon Ärger, war ne andere Sache.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

43

Donnerstag, 23. September 2004, 22:58

Zitat

Original von Matthias

Zitat

Original von |Carsten|
Von wo bekommen die eigentlich ihre Daten??
Hatte damals meinen Sozialversicherungsausweis bekommen und gleich danach auch nen Brief von der GEMA. Ist das net gegen den Datenschutz??


Ich nehm mal an die wenden sich da ans Einwohnermeldeamt. Ob das überhaupt so rechtens ist, soll der Falk mal sagen :o


Ist es rechtens, dass ab 1.5.05 alle Behörden die etwas mit Einkommen zu tun haben auf deine Konten einsehen dürfen und auch ganz problemlos per DV können? Rein gesetzlich ja.

Wie Mario schon sagte: was die Ämter alles dürfen und was nicht - wer kann das nachvollziehen?
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

44

Freitag, 24. September 2004, 08:03

passend zum Thema:

30. August, müde und abgespannt von der Arbeit fuhr ich in die Wohnung meiner Freundin. Dort war es aufgeräumt, im Kühlschrank war etwas zu essen. Nachdem ich mir den Magen vollgeschlagen hatte, machte ich es mir auf dem Sofa bequem.
In diesem Moment klingelt es an der Wohnungstür. Ich gehe zur Tür und blicke durch den Spion. Dort stand ein etwa 40 Jahre alter, gut gekleideter Mann.
Kaum hatte ich die Tür geöffnet, fing der gute Mann auch schon an:
GEZ-Scherge:
"Guten Tag, mein Name ist Lars Lästig, ich bin ihr Rundfunkgebührenbeaufftragter.....blabla......blabla"
GEZ? Wirklich ein GEZ-Scherge? Oh je...
GEZ-Scherge: "..........blabla........sind sie FRAU ANJA K.?"
Hat der mich wirklich gerade gefragt ob ich Frau Anja K. (meine Freundin) bin? (Ich sehe nun wirklich nicht wie eine Frau aus, zudem trug ich einen deutlich sichtbaren 3-Tagesbart)

Das verschlug selbst mir die Sprache. Stille machte sich im Hausflur breit. Plötzlich traf mich der Hammer der Erkenntnis: Es gibt ein Leben nach dem Gehirntod, der Beweis steht vor dir. Pack den Typen ein und der nächste Nobelpreis ist dir sicher. Ich entschied mich dagegen, denn der gute Mann war sicher nicht stubenrein und ich antwortete ihm stattdessen, daß ich Gina W. sei, die uneheliche Tochter von Frau K.

GEZ-Scherge: "Nagut lassen wir das. Sie wissen sicher........ blabla........verpflichtet ........... blabla........anzumelden......"
Ich unterbrach den Redefluss des GEZ-Schergen nur ungern, aber ich teilte ihm mit, daß ich mal auf die Toilette müßte, versprach ihm aber, daß ich gleich wieder da bin und schloß die Tür hinter mir. Nach 5 Minuten gab es die ersten zarten Klingelversuche. Nach weiteren 3 Minuten klingelte er Sturm und ich öffnete wieder die Tür.

GEZ-Scherge: "Was haben sie denn solange gemacht?"
Wahrheitsgemäß antwortete ich ihm, daß ich ein lauwarmes Bier getrunken habe. Außerdem mußten mal wieder meine Fussnägel geschnitten werden.

GEZ-Scherge: "So eine Frechheit, sowas habe ich ja noch nie erlebt...."
Ich mußte dem guten Mann leider Recht geben und versprach meine Freundin noch heute Abend darauf anzusprechen, warum sie das Bier nicht in den Kühlschrank gestellt hatte. Wirklich eine Frechheit. Nun lief dieser geistige Tiefflieger rot an und rastete aus.

GEZ-Scherge: "Wenn sie noch weiter so ein Kasperltheater veranstalten, kann ich auch andere Saiten aufziehen. Ein Anruf von mir und die
Polizei durchsucht ihre Wohnung......blabla....... das wird sehr teuer für sie......blabla".
Logisch, mit Bundesgrenzschutz und Sondereinsatzkommando.

Sichtbar eingeschüchtert versprach ich nun, effektiv mitzuarbeiten und mein Kasperltheater bleiben zu lassen.
GEZ-Scherge: "Besitzen sie einen Fernseher oder ein Radio?"
Freundlich gab ich dem Mann Auskunft. "Ja klar, ich besitze 2 Fernseher, 3 Radios, noch ein Radio in meinem Büro und zwei in meinen Autos."
GEZ-Scherge: "Haben sie diese angemeldet?"
"Nein, bisher leider nicht."
GEZ-Scherge: "Wie lange besitzen sie diese Geräte schon?"
"Ca. 10-12 Jahre."

Uiiiii, jetzt war er am Sabbern, als er seine Provision in Gedanken überschlug. Nunja, um es kurz zu machen, er hielt mir nach 1-2 Minuten zwei Zettel zur Unterschrift unter die Nase. Eine Anmeldung der GEZ und einen Schrieb, daß ich schon seit 5 Jahren die Geräte besitze. Beides auf den Namen und die Adresse meiner Freundin ausgestellt.
Freundlich wie ich nun einmal bin teilte ich ihm mit, daß ich weder Frau Anja K. bin, noch hier wohne.
GEZ-Scherge: "Wo wohnen sie denn?"
Ich: "Wissen sie das nicht?"
GEZ-Scherge: "Nee"
Ich: "Super, schönen guten Abend"

Ich schloß die Tür, schaltete die Klingel ab und den Fernseher ein, das Bier war auch schon etwas kühler.
Wenn ich Glück habe, kommen vielleicht auch bald mal wieder die Zeugen Jehovas vorbei
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juli 2004

Beiträge: 7

Bike: ZX-10R

Wohnort: Niedersachsen

45

Freitag, 24. September 2004, 08:31

:)41 :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten