Sonntag, 14. September 2025, 23:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

31

Freitag, 24. September 2004, 02:22

@tutti
nix für ungut aber wen der strassen rs die gleiche mischung hätte wie der rs 3 wär er nach 1000km geschichte
was du meinst ist garantiert der metzeler racetec
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

32

Freitag, 24. September 2004, 09:57

Hallo!
Ich fahre nur "Rennreifen" ala Rennsport oder Supercorsa, auch auf der Straße in Rennmischung. Den Reifen kann man auch im handwarmen Zustand sehr wohl an der Kante fahren ohne das gleich was passiert. Der Grip reicht dicke aus für
große Schräglage, nur Vorsicht am Kurvenausgang!! Sind im Vergleich zum Slick
sehr gutmütige Reifen, kündigen sich vorher an und Verzeihen auch so den einen
oder anderen Fehler.Es sei denn der Reifen ist fertig, dann wirft er dich ab, so schnell kannste garnicht gucken 8o 80°C ist max. Grip, erreichst du nur durch Wärmer oder 2-3 schnelle Turns. Auf der Strasse meines Erachtens nach sehr schwer!!

Gruss
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2002

Beiträge: 519

Bike: yam R1

Wohnort: teising

33

Freitag, 24. September 2004, 12:03

Zitat

Original von Rossifumi
Hallo!
Ich fahre nur "Rennreifen" ala Rennsport oder Supercorsa, auch auf der Straße in Rennmischung. Den Reifen kann man auch im handwarmen Zustand sehr wohl an der Kante fahren ohne das gleich was passiert. Der Grip reicht dicke aus für
große Schräglage, nur Vorsicht am Kurvenausgang!! Sind im Vergleich zum Slick
sehr gutmütige Reifen, kündigen sich vorher an und Verzeihen auch so den einen
oder anderen Fehler.Es sei denn der Reifen ist fertig, dann wirft er dich ab, so schnell kannste garnicht gucken 8o 80°C ist max. Grip, erreichst du nur durch Wärmer oder 2-3 schnelle Turns. Auf der Strasse meines Erachtens nach sehr schwer!!

Gruss


woran seh ich ,dass der reifen fertig is?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

34

Freitag, 24. September 2004, 12:33

Zum Beispiel am Profil=)

Wie Tutti schon gesagt hat is dann auch schon viel vom Weichmacher ausgedampft (darum sind alte Reifen unter anderem so hart).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Wohnort: LK Günzburg

35

Freitag, 24. September 2004, 12:40

auf der Straße wenn er an der Verschleißmarkierung angekommen ist! Auf der Rennstrecke merkt man wie der reifen "nachlässt", viele reifen kann man ziemlich lange über der verschleißgrenze weiterfahren...

@Rossifumi, DANKE, meine meinung...
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

36

Freitag, 24. September 2004, 12:42

am Profil erkennt man es, aber der Reifen lässt vorher schon nach.
sprich Rennreifen an der Proflgrenze sind schon deutlich fertig, daher tauschen die Leute mit Geld ja ihre Supercorsa nach 200-400km und verticken die dann in eBay :rolleyes:
Meistens merkt man es eben an so Rutschern, anders gehts nicht.
Und nen kleiner Rutscher führt noch nicht zum Sturz normalerweise.
Wie geagt diene sind ja schon weniger als Legalität vo daher sicher fertig.

@O.mus
war vorallem die sehr nasse Straße, also war zu tief (selbst schuld...) :o

@King
Nee den Racetec mein ich nicht, der hat ja gar keine Straßenzulassung soviel ich weiß.
Das mit dem Supercorsa hab ich, wie gesagt, von Leuten gehört die im Reifenhandel arbeiten und selbst fahren, und zwar von mehreren Seiten ... aber okay aus Foren. Naja okay schamm drüber.
Übrigen solche Angaben wie lange Reifen "halten", sprich bis zur Legalitätsgrenze .. doch sehr unterschiedlich.
Die Straßensupercorsa fahren Leute auch 1000-2000km maximal größtenteils, und dann is das ne Glatze ..
Ich fahr den weesentlich länger. Aber auch alle anderen Reifen davor, bis auf den Metzeler ME1 auf der gs500, fahr ich deutlich länger bis zur legalitätsgrenze als im Internet immer angegeben .. warum?
kA ich denk eich geb auf geraden niocht soviel kit, nur aus Kurven raus :P

@Rossifumi
Ich persönlich find bei handwarmen Reifen is der Grip noch nicht so da, fühl mich da nicht so wohl ..
Daher geb ich lieber vorsichtigere Tipps hier :rolleyes:
Aber das gefährliche ist wirklcih das reinfahren (schnelles abwinkeln) und rausbeschleunigen, nicht soo die Schräglage.
beim ersteren klappt eher der Vorderreifen ein, beim 2. rutscht es eher hinten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

37

Freitag, 24. September 2004, 12:51

also der racetec hat strassenzulassung sonst würde er nicht für einzelne rennserien homologisiert allerdings gibt metzeler keine freigaben für verschiedene modelle raus
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

38

Freitag, 24. September 2004, 12:57

sprich man darf ihn eh nicht fahren oder? :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

39

Freitag, 24. September 2004, 13:47

doch! weil deutschland eindeutig gegen eu wettbewerbsrichtlinien verstösst.
alle anderen eu länder haben nur die reifengröße eingetragen und da darfst du ihn dann fahren
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

40

Freitag, 24. September 2004, 14:45

@Tutti:
Wenn ich hier was schreibe, dann sind das meine Erfahrungen/Meinungen.
Wer das als Tipp interpretiert, sollte damit was anzufangen wissen, und
sich nicht darauf verlassen.

@King:
Die Sache mit den Freigaben ist reine Geldmacherei, basta! Bei mir
sind zum Glück nur Größen eingetragen.

Gruss
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

41

Freitag, 24. September 2004, 15:04

Zitat

Original von Rossifumi

@King:
Die Sache mit den Freigaben ist reine Geldmacherei, basta! Bei mir
sind zum Glück nur Größen eingetragen.

Gruss

100% zustimm
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

42

Freitag, 24. September 2004, 15:57

Zitat

Original von Rossifumi
@Tutti:
Wenn ich hier was schreibe, dann sind das meine Erfahrungen/Meinungen.
Wer das als Tipp interpretiert, sollte damit was anzufangen wissen, und
sich nicht darauf verlassen.

@King:
Die Sache mit den Freigaben ist reine Geldmacherei, basta! Bei mir
sind zum Glück nur Größen eingetragen.

Gruss


Ja ist mir schon klar, dass man das nicht als Tipp interpretieren sollte.
Ich meinte damit nur, ich bin für mich lieber zu vorsichtig mit dem warmfahren als nachher im Dreck zu liegen :rolleyes:
Ich hab nunmal nicht soo das vertrauen in handwarme Reifen, fühl mich da nicht so sicher drauf.


Zu den Freigaben
Ja ist scho komisch, wobei die eigentlich kein Geld kosten ... schon merkwürdig das ganze. Warum gehts woanders nur in Bürokratenstaat Deutschland nicht.
  • Zum Seitenanfang

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 048

Bike: Mille Vau Zwo

Wohnort: Krefeld

43

Freitag, 24. September 2004, 18:17

Für den Enverbraucher kosten sie kein Geld, für den Hersteller sehr wohl.
Schliesslich will er die Reifen ja verkaufen und ist somit quasi gebunden...

Aber nun back to topic!

Gruss
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

44

Freitag, 24. September 2004, 18:42

Zitat

Original von almi1986

Zitat

Original von fRieH
boah almi nehms mir net übel aber:

du hast ja dermaßen extrem keine ahnung. nicht nur dass du dir ein rennsport aufgezogen hast, sondern das schlimmste ist ja noch jetzt ein thread zu eröffnen "wie schnell kann ich fahren bis ich falle?"
--> peinlich!

denke ja ma dass ein pilot sport voll für deine bedürfnisse ausreicht, wenn du schon mit nem sportreifen durch die landen fahren willst. ich hab den auch drauf, und das ganze OHNE angststreifen (soll jetz keine prahlerei sein, will nur damit sagen dass er wohl für seinen fahrstil bei 3-4cm angststreifen genügend reserven haben wird)


laber mich ned blöd an! ich hab mir keinen rennsportreifen aufgezogen, das war der vorgänger! und du mit deiner wohl noch gedrosselten r6 willst mir sagen ,dass du besser bist. ne gedrosselte r6 ist einfach nur peinlich.


und sorry das mit 3-4cm war etwas übertrieben. ich hab grad mein lineal angeguckt und das ist ja echt viel. also ich denk es sind so 2cm.

@ fRieH

ich hab meine rs auch so tief bekommen biss alles aufgegangen ist. aber du musst ja der superheld sein der nur auf der kante fährt. lol
und wenn ich seh ,dass du erst 18 bist, dann geh ich davon aus, dass du mit 34ps rumfährst (aber so cool wie du bist hast du das ja nicht nötig). und mit 34ps geht bei deiner r6 genausowenig, wenn nicht sogar weniger als bei meiner 900ermonster, da ich schon ab 3.000u/min power hab und du erst bis 8oder sogar 9000 drehen musst. lol wie bei ner kleinen 125er. dann mal viel spass beim den schaltorgien. soviel zum thema peinlich.


naja junge, wenn ich deine antwort mal zusammenfasse: du hattest den reifen vom vorgänger! gut, denn reifen kann man bekanntlich wechseln! dass das teuer ist steht mal ausser frage, doch motorradfahren ist nunmal teuer, zudem man dann den rennsport noch bei ebay oder in diversen moppedforen hätte verkloppen können. wobei man sich zu ner 900er monster auch ruhig noch en satz reifen genehmigen kann...

Zitat

und wenn ich seh ,dass du erst 18 bist, dann geh ich davon aus, dass du mit 34ps rumfährst (aber so cool wie du bist hast du das ja nicht nötig).


entscheide dich doch mal, fahre ich mit 34ps oder nicht? :rolleyes: wenn du mir schon dumm kommen willst, musste dich wenigstens mal entscheiden! ich fahr 34ps, bin 18 und hab weder gesagt dass deine monster scheisse ist, noch behauptete ich, dass meine r6 schneller gehen würde. das is auch garnet nötig, denn jeder weiss, dass man einer r6 mit der 34-ps drossel enorm den hals zudreht.
oh man drehzahl mag, oder druck aus dem keller, das bleibt ja auch noch jedem selbst überlassen. ein glück! was das mit peinlich zu tun hast, wirst du mir sicher auch noch erklären.

wobei das hier alles nichts zur sache tut. wenn du eine ferndiagnose darüber verlangst, wie weit du mit deiner maschine runter gehen kannst und wie man merkt ob die reifen rutschen, zeugt das nunmal von deinem fahrerischen können!
brumm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. Oktober 2002

Beiträge: 519

Bike: yam R1

Wohnort: teising

45

Freitag, 24. September 2004, 19:41

ok ich versteh schon mit dir kann ich ned mithalten. du bist der King. du hattest wahrscheindlich noch nie ine frage zum thema motorrad, weil du der Allmächtige Biker bist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »almi1986« (24. September 2004, 19:43)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten