Freitag, 2. Mai 2025, 18:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. August 2004

Beiträge: 201

Bike: Honda CBR 600 F (2000)

Wohnort: Berlin

1

Samstag, 25. September 2004, 22:42

Bei wie viel Grad sollte man nich mehr fahren?

Bei wie viel Grad sollte man nich mehr fahren? Also im winter meine ich, wann wirds da gefährlich oder o´wirds erst mit eis gefährlich und sonst nur zu kalt???
danke!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2004

Beiträge: 66

Wohnort: Österreich

2

Samstag, 25. September 2004, 23:02

Überdurchschnittlich gefährlich wirds wenn gestreut wurde, da kannst (halbwegs) schnelle Kurven vergessen.
Allgemein würd ich unter 5°C überhaupt nicht mehr fahren, Eis kann nach einer kalten Nacht noch lange auf der Straße sein.
Die Polizei, dein Freund und Hundekuchen.

http://www.fucking.at
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Samstag, 25. September 2004, 23:10

Unter 15°C würd ich mit erhöhter Vorsicht und insgesamt langsamer fahren.

Unter 5°C dann gar nicht mehr oder mit extremer Vorsicht.

Wenn's in der Nacht Frost gab ist auch extreme Vorsicht angesagt, vor allem in Waldstücken und auf Brücken.

Hab mich bei 2°C Aussentemperatur schon 20 Meter nachm Losfahren beim gemütlichen Anbremsen einer Kurve auf die Schnauze gelegt, daher weiß ich wovon ich sprech... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

4

Samstag, 25. September 2004, 23:12

Wenns unter 10Grad geht würd ich langsam ans aufhören denken, Motorradreifen sind nicht dafür gebaut bei kalten Temperaturen gefahren zu werden.Man sagt immer das die Grenze so bei c.a. 7 Grad liegt.(Bei einem Vergleich von Sommerreifen und Winterreifen, ab wann der Winterreifen Vorteile hat, wobei solche Tests immer mit Vorsicht zu genießen sind)

Auf der 125cc/youngbiker Seite gibts Infos über Einmotten/Winterfahren etc.
Ansonsten haben die Vorredner eh schon alles wichtige Geschrieben

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zamar« (25. September 2004, 23:16)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

5

Samstag, 25. September 2004, 23:18

es gibt natürlich auch paar so harte burschen die den winter durchfahren ;)

<----

naja ich werde bei eisglätte bzw wenns anfangen zu streuen/salzen mein wintermoped aus der garage zerren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2003

Beiträge: 180

Bike: tzr 125 4fl

Wohnort: nürnberg

6

Sonntag, 26. September 2004, 00:19

ab -15°c wirds so kalt, dass ich nich weiter als 15-20 km fahren würde, sonst fällst du irgendwann unterkühlt vom moped
-5 bis -10 sind noch ok, solange die straßen gut geräumt und gestreut sind
  • Zum Seitenanfang

Black Bushido

unregistriert

7

Sonntag, 26. September 2004, 00:26

lol bist wohl en ganz harter bursche? :D
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

8

Sonntag, 26. September 2004, 00:49

wenn man aufs bike angewiesen ist?! es ist schon ein "geiles" erlebnis bei JEDEM wetter in die arbeit zu fahren aber empfeheln würd ich das keinem :rolleyes:


letztes jahr - galtteis - es fängt an zu schnein - rund 10-15cm

ich bin immer nur ein paar meter gekommen! das ist der hammer. naja ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Juni 2003

Beiträge: 1 332

9

Sonntag, 26. September 2004, 00:58

Ich kann getrost sagen, dass ich zu den ganz harten Fahrern gehöre. Meine Autobahn-Fahrstunden habe ich bei -7°C gemacht und ich fahre generell den Winter durch, also auch wenn Schnee liegt.

Einzige Ausnahme ist, wenn auf der Straße ne Eisschicht liegt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. März 2004

Beiträge: 9 483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Wohnort: Rastatt, Berlin

10

Sonntag, 26. September 2004, 01:04

also letzten winter bin ich jeden tag zur arbeit. das sind 34km ein weg!
also hin und zurück ungefähr 70km am tag.
mein rekord lag bei -15 grad morgens. wie kalt das bei hundert kmh is muahaha...
habe motorradunterwäsche angehabt...t-shirts und lange unterhose drüber dann die kombi.
trotzdem waren meine beine fast eis als ich da war...
sonst kannst im prinzip immer im 2ten gang anfahren da dir sonst der arsch wegrutscht. und gaaaaanz vorsichtig mit kurven.
achso und damit nix kaputt geht öfters ma die karre putzen/warten !!
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

11

Sonntag, 26. September 2004, 11:27

wer fahrn muss der fährt eben :rolleyes: bin auch zwei winter durchgefahrn mit meiner kleinen :D ich bete das ich meinen B Lappen noch vorm ersten schnee hab

das bockt 0 bei glatteis zu fahren und nachm winter wieder alle aluteile zu polieren und alles zu entrosten :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Err0r

unregistriert

12

Sonntag, 26. September 2004, 11:36

man muss halt aufpassen wenn salz gestreut ist das man es nach dem fahren wieder aus dem kühler etc rausbekommt ... nur wer hat im winter drausen noch wasser angeschlossen?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

13

Sonntag, 26. September 2004, 12:11

Ist halt auch die Frage ob man das mit seinen Gelenken vereinbaren kann, sie jeden Tag 2 mal stark zu unterkühlen und dann irgendwann Langzeitschäden davon bekommt.
Gesund ist es auf jeden Fall sicher nicht sich regelmäßig Finger-, Knie und Fußgelenke zu unterkühlen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

14

Sonntag, 26. September 2004, 12:37

Also ich musste auch zwei Jahre lang (16 bis 18) den kompletten Winter durchfahren. Hab' für meine 15 Kilometer (ein Weg) dann anstatt 15 min, 20 - 25 min gebraucht, gelegt hats mich jedoch nie.
Einmal konnten sogar nur ca. 30 % aller Lehrer und Schüler überhaupt in die Schule kommen, weils so glatt war, ich stand pünktlich um 7.50 da.
Das einzige, was mich gestört hat, war dass die Gelenke arsch kalt wurden. Ich hatte trotz langer Unterhose, dicker Jeans und windabweisender Überziehhose, noch 15 Minuten nach der Ankunft Schmerzen in den Kniegelenken, auch die Finger wurden, während der Fahrt, trotz Thermo-Unterziehhandschuhen und dicken, gefütterten Lederhandschuhen, manchmal so kalt, dass ich Probleme hatte, den Gasgriff richtig festzuhalten und er mir manchmal einfach durch die Finger gerutscht ist. Und dann halt die Schmerzen, die kalte, warm werdende Finger verursachen, wenn man dann in der Schule sitzt.

Naja, jetzt hab ich ein Auto :) War ne ganz tolle Erfahrung, aber machen würd ich's jetzt nicht mehr. Is auch eigentlich richtig gefährlich, wenn ich so zurückdenke. Es hätte schnell mal passieren können, dass ein anderes Auto in mich reinrutscht oder so.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (26. September 2004, 12:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

15

Sonntag, 26. September 2004, 12:42

bin letzten winter komplett gefahren mitm roller.
war teilweise aber schon arschkalt.
nach längeren fahrten konnt ich meine knie nicht mehr bewegen.

und fahren auf geschlossener schneedecke macht schon sehr spass, wenn der hinterreifen eh schon nah am slick ist. noch bei 30 burnout aus der fahrt kein problem! an bremsen war gar nicht zu denken, lenken ging eh net.
ich wundere mich heute noch wie ich überhaupt zur schule gekommen bin.

ist aber auf jeden net zu empfehlen, im winter zu fahren, außer es geht halt net anders. spass macht das auf jeden nicht mehr.
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten